Zitat Zitat von Schlommel Beitrag anzeigen
Ich bin aus dem Grund Tierhaltung und Tiertötung Vegetarier.
Die eigene Jagd schließ ich jetzt mal aus da wäre die Katze dann schon arg dünn (sehe mich gerade mäusejagend auf dem Feld )
Vegetarische Ernährung bei einer Katze, da hätte ich glaube ich Angst, dass sie nicht das an Nährstoffen bekommt, was sie braucht..
Die Angst brauchst Du nicht zu haben, Katzen leben sehr gut mit vegetarischer Nahrung. Im Grunde kannst Du entweder kommerzielles vegetarisches Futter beschaffen, da ist dann alles drin, was die Katze braucht. Fisch gäbe es auch noch, je nachdem, wie weit die Abneigung gegen Tierhaltung oder Fischfang geht.

Oder Du machst auf Barfen in Grün, dann musst Du Dich eben erkundigen, welche Aminosäuren und Vitamine und Proteine das Katzentier brauchst und woher Du es bekommst. Du wirst ein wenig kochen lernen. Linsen und Erbsen roh nimmt die Katze mehrheitlich nicht , aber gekocht nimmt sie eine ganze Menge, auch Milch und Ei und Käse und dergleichen, wenn sie es gewohnt ist und es so zubereitet wird, dass es die Katze nicht sofort in die Flucht schlägt.