Taty hat mal bei einem Kaninchen mit Baucpeoblemen wegen Verwachsungen zu tun gehabt, aber da hat eine OP geholfen, glaube ich. Ist vielleicht auch eine Neigung, die ein Kaninchen hat oder nicht.

Wegen des Blasenschlamms: mit dem Hintergrund wirst Du den Blasenschlamm nie ganz vermeiden können, deshalb ist das so ein Fall, wo Du beim Calcium- und Phosphorgehalt vom Futter lieber am unteren Rand bleibst, also unter 0.5% Calcium und 0.2% Phosphor. Das sind auch etwa die Werte, die man bei einer Wiesenfütterung bekommt, wenn die Kräuter es nicht dominieren. Genau deswegen würde ich von Cunis abraten, die haben zu viel Phosphor. Es gibt Wiesengras-Pellets von Hansemanns, glaube ich, die könntest Du mal ausprobieren. Meine Kaninchen mögen sie leider nicht, aber Teddy verfüttert sie, und die wären im Grunde ideal.
Schröers hat auch ein unmineralisiertes Futter, das wäre auch etwas. Oder der Klassiker: So lange es geht Wiese und ansonsten Heu.