Seite 3 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 64

Thema: Trommelsucht Dringend Hilfe Benötigt

  1. #41
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.928

    Standard

    Warum die Kotprobe erst morgen ? Warum nicht vor 1 Woche ? Das ist das erste was man in so einem Fall dringend machen muß.

  2. #42
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.918

    Standard

    Kopfröntgen? Die Kombination von Bauchproblemen und Fellausfall am Mäulchen (speichelt er?) sind meistens doch Zahnprobleme bzw. Zahnwurzelprobleme. Die letzten Backenzähne sind auch schwer zu kontrollieren.
    Alles Gute

  3. #43
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    Bekommt er viel Colosan? Casper ist nach einer Magenüberladung mit intensiver Behandlung mit Colosan mal das ganze Fell am Kinn ausgefallen....
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  4. #44
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    Ihr solltet schnellstmöglich den Kot untersuchen lassen und auch eine Blutabnahme machen. Wurde der Thorax auch mal mit geröntgt?

    Alles Gute!!
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  5. #45
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Sehe es nun wie simmi...

    ich würde auch den Kopfröntgen lassen....denn es muss ja eine Ursache haben dass er nicht fressen will....

    und ja, an Pilzbefall hab ich auch gedacht im Mäulchen...(evtl)

    und Kotprobe und Blut sowieso.


    Ich kann es jetzt nicht beurteilen ob RÖ und Blutabnahme zuviel für ihn sind, aber wenn er nicht einen ganz schwachen Eindruck macht müsste das eigentlich gehen.

  6. #46
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    Unser Casper hat nicht gefressen wegen Blutarmut. Es kann so vieles sein und es geht schon so lange. Man muss einfach zeitnah weitere Diagnostik betreiben.
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  7. #47
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ich würde auch ganz dringend Kot untersuchen lassen. Es müssen ja nicht Würmer sein, es können auch Kokzidien o.ä. sein. Wie sieht denn sein Kot aus?

    Bauchgeschichten können sich uU auch schon mal ziehen leider. Aber da sollte die Diagnose wirklich eindeutig sein, wenn man schon einige Tage rumprobiert. Ein Kopfröntgen würde ich auch vorschlagen und ggf. auch ein Blutbild evtl. bzgl. der Nierenwerte. Nierenprobleme können Kaninchen nämlich auch den Appetit verderben und Übelkeit hervorrufen.

    Eine Magenüberladung kann meine TÄ meistens erfühlen. Zur Not würde ich den Bauch mit Kontrastmittel röntgen lassen, wenn deine TÄ unsicher ist. Manches lässt sich auch einfach nicht ertasten.
    Das würde ich vermutlich erstmal ausschließen lassen (auch mit Kotprobe!), bevor ich an weitere Diagnostik wie Blutbild denken würde. Zähne bzw. das Kopfröntgen könnte im Anschluss trotzdem sinnvoll sein, zumindest wenn Bauchprobleme gehäuft auftreten, da die Zähne auch immer dafür verantwortlich sein können.

    Die hier genannten Mittelchen verwende ich auch und habe gute Erfahrungen. Meistens bekommen meine Tierchen Emeprid, Colosan, Novalgin, Lactulose, bei Bedarf Baytril (zur Vorbeugung einer Sepsis) und Nux Vomica. Da gehts denen im Schnitt nach wenigen Tagen wieder gut.

    Gute Besserung
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  8. #48
    Erfahrener Benutzer Avatar von Julia Be.
    Registriert seit: 01.10.2014
    Ort: Baden-Württemberg
    Beiträge: 111

    Standard

    Hallo ihr Lieben.

    Also Blut und Kot wurde untersucht. Alles okay. Bauch, Magen und Blase wurde auch sorgfältig abgetastet und aber auch nichts Auffälliges festgestellt. Temperatur war auch im gruenen Bereich. Blutarmut konnte sie auch nicht erkennen, da die Haut und Schleimhäute nicht blass sind.

    Es wurde nochmal ins Mäulchen geschaut und da war nicht wirklich was auffälliges bis auf eine kleiner grüner Punkt. Sie hat "getestet" ob es ihm weh tut, aber er hat nicht darauf reagiert. Er speichelt auch nicht beim Fressen.

    Sie meinte um eine eindeutige Diagnose durch das Röntgen des Kopfes feststellen zu können, müsse man ihn narkotisieren ;(

    Er hat jetzt nochmal Infusion bekommen. Und sieh hat mir auch Infusion mitgeben.

    Sie meinte Sie könne etwas für die Schleimhäute geben, weiß den Namen jetzt gerade nicht.

    Sie hatten solche ähnlichen Fälle auch schon in der Klinik wo wochenlang keine Diagnose festgestellt werden konnte, es sich aber dann doch noch mit der Zeit gebessert hat.

    Colosan bekommt er gerade nicht mehr.

    Er bekommt oral B Vitamine, das RodiCare akut, RodiCare Instant, BBB und seit heute noch das RodiCare Appetit und das RodiCare Immunabwehr. Er hat vorhin fuer seine Verhältnisse eingermassen "okay" etwas Petersilie gefuttert und er bewegt sich auch wieder etwas. Achja die Wurmkur wäre jetzt wieder dran. Mach das im Schnitt alle 3-4 Monate. Hab das jetzt heute vergessen noch zu fragen.

    Ich weiß nicht ob ich darauf bestehen soll seinen Kopf röntgen zu lassen oder soll sie mir was für die Schleimhäute geben.

    Achso ja und ich kann es nochmal mit Schmerzmittel versuchen. Ich hatte aber das Gefühl, dass er mit Schmerzmittel jetzt nicht besser gefressen hat.

    Was meint ihr?

    Achja und er hat Köttelketten und sein Blinddarmkot ist seeeeehr matschig.

    Vielen Dank euch allen für die Rückmelden.
    Geändert von Julia Be. (10.11.2016 um 20:42 Uhr)
    "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandeln..."

    Mahatma Gandhi

  9. #49
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.928

    Standard

    Ich meine das Du einen anderen TA benötigst .

  10. #50
    2. Vorsitzender Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 3.083

    Standard

    Sie meinte um eine eindeutige Diagnose durch das Röntgen des Kopfes feststellen zu können, müsse man ihn narkotisieren ;(
    Spätestens jetzt muss ich mich Alex anschließen - geh bitte zu einem anderen Tierarzt.
    Das wurde bei meinen Tieren noch nie gemacht - nur für ein CT wurden sie leicht ruhig gestellt.

    Meine Flauschi wollte auch nicht mehr richtig fresse und hatte innerhalb von einer Woche 2 Aufgasungen.
    Zähne waren nur marginal nicht in Ordnung, trotzdem schleifen lassen.
    Danach ging es wieder einigermaßen.
    Beim Schleifen wurde festgestellt, dass ein oberer Backzahn locker war.
    CT machen lassen, Zahn vereitert, Zahn von aussen entfernt, danach kam es zur Entzündung und Abzessbildung .......
    Jetzt kämpfe ich um ihr Leben ......
    Geändert von Burkhard (10.11.2016 um 21:01 Uhr)
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley




  11. #51
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Fürs Kopfröntgen ist Narkose nicht zwingend, Julia.


    CT ist was anderes.

    Aber dass er ständig Matschkot hat ist ja auch nicht normal...ich meine sie hätte den Kot einschicken sollen. Kann ja noch nachgeholt werden.

    Ansonsten meine ich auch dass ne Zweitmeinung nicht verkehrt wäre.

  12. #52
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    [QUOTE=Burkhard;4277571]

    Zähne waren nur marginal nicht in Ordnung, trotzdem schleifen lassen.
    Danach ging es wieder einigermaßen.
    Beim Schleifen wurde festgestellt, dass ein oberer Backzahn locker war.
    CT machen lassen, Zahn vereitert, Zahn von aussen entfernt, danach kam es zur Entzündung und Abzessbildung .......
    Jetzt kämpfe ich um ihr Leben ......

    Nicht ganz so und gut ausgegangen, aber vom Untersuchungsablauf ähnlich bei meiner Bea. Nach Schleifen trotzdem irgendwas nicht in Ordnung..erstmal ja, dann wieder nicht- .also nochmal in Narkose und CT. Dabei dann massiv Eiter
    unter dem Zahn festgestellt, den man vorher nicht gesehen hatte. Zahn gezogen, ausgeräumt und dann den Rest (Leukasekegel etc.)

  13. #53
    Erfahrener Benutzer Avatar von Julia Be.
    Registriert seit: 01.10.2014
    Ort: Baden-Württemberg
    Beiträge: 111

    Standard

    Okay. Ich war mit dieser TA eigentlich immer sehr zufrieden. Es war auch die einzige die ich im näheren Umkreis finden konnte die mit Kaninchen Erfahrungen hatte.

    Sie wird z. B. auch auf www.sweetrabbits.de genannt. Ich fahre zu ihr eine Strecke fast 40 Minuten.

    Achso und ich weiß nicht ob es jetzt um ein CT ging oder ums Röntgen, wir haben vom "Scannen" des Kopfes gesprochen und Sie meinte sie könne es ohne Narkose machen, aber das würde fast immer das Ergebnis verfälschen bzw. wäre zu ungenau. Man würde dann evtl. etwas übersehen.

    Es gibt noch andere TA in meiner Gegend die aber absolut null Ahnungen von Kaninchen haben, das die sich überhaupt TA nennen dürfen ist schon fast Körperverletzung.

    Wisst ihr denn einen guten im Umkreis von Tuttlingen?

    Ich wollte eben nicht so weit fahren, da es totalen Stress für ihn ist.
    Geändert von Julia Be. (10.11.2016 um 21:38 Uhr)
    "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandeln..."

    Mahatma Gandhi

  14. #54
    Erfahrener Benutzer Avatar von Julia Be.
    Registriert seit: 01.10.2014
    Ort: Baden-Württemberg
    Beiträge: 111

    Standard

    Der Matschkot wechselt mit Köttelketten. Der Blinddarmkot ist der, der bei ihm gerade ziemlich matschig ist.

    Kotuntersuchung hat sie bei sich gemacht. In so einem "Gerät", kenne mich da jetzt nicht aus, es ging aber 3h bis das Ergebnis da war. Danach hat sie mir angerufen.

    Zitat Zitat von hasili Beitrag anzeigen
    Fürs Kopfröntgen ist Narkose nicht zwingend, Julia.


    CT ist was anderes.

    Aber dass er ständig Matschkot hat ist ja auch nicht normal...ich meine sie hätte den Kot einschicken sollen. Kann ja noch nachgeholt werden.

    Ansonsten meine ich auch dass ne Zweitmeinung nicht verkehrt wäre.
    "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandeln..."

    Mahatma Gandhi

  15. #55
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Es ist auch möglich dass gar nix bei rauskommt. Aber dann ist eben alles abgeklärt.

    Bei meinem Gnocci wars ja auch ganz schlimm vor 2 1/2 Jahren...habs Dir ja erzählt.....wirklich alles untersucht worden und war nix.

    Was hat sie denn gesagt dass Fell ausgeht ?
    Wenn es keine Milben sind, kein Pilz...dann vlt. doch ne Stoffwechelstörung...ich kenne mich damit nicht aus.
    Geändert von hasili (10.11.2016 um 22:23 Uhr)

  16. #56
    Erfahrener Benutzer Avatar von Julia Be.
    Registriert seit: 01.10.2014
    Ort: Baden-Württemberg
    Beiträge: 111

    Standard

    Sie meinte das mit dem Fell am Mund ist ganz normal. Das passiere oft in so einer Stress Situation und wenn er dann auch nicht richtig frisst.

    Die wären da ganz empfindlich.

    Ich hatte das mal bei einem unsere Kater.....der hat mehrere Wochen nichts gefressen, weil er krank war und man musste ihn zu füttern

    Wenn ich einen guten anderen Kaninchen erfahrenen TA in der Nähe wüsste würde ich da natürlich sofort hin.

    Also wenn ihr einen in der Umgebung kennt bin ich über eine PN froh.
    "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandeln..."

    Mahatma Gandhi

  17. #57
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.155

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Ich meine das Du einen anderen TA benötigst .
    Das meine ich auch...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  18. #58
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ich würde nach wie vor eine große Kotprobe ins Labor schicken und auch auf Bakterien untersuchen lassen. Zudem fehlt mir persönlich immer noch ein Kontrastmittelröntgen vom Magen-Darm-Trakt. Vielleicht hängt da doch irgendwo was. Köttelketten weisen ja auch immer auf viel Fell im Magen-Darm-Trakt hin.

    Wie dem auch sei, bei Elaine war es letztens mehr ein Stressbauch als alles andere. Sie fraß, aber eben auch wenig. Sie hatte viel Stress in der Zeit, Futterumstellung, andere Umgebung, Freund verloren, Medigabe und das alles als Blinde. Dann hab ich einfach mal Rodicare Hairball gegeben und danach gar nix mehr und es ging ihr viel besser und mit jedem Tag ohne Medis fraß sie mehr. Manchmal meinen wir es auch einfach zu gut.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  19. #59
    Erfahrener Benutzer Avatar von Julia Be.
    Registriert seit: 01.10.2014
    Ort: Baden-Württemberg
    Beiträge: 111

    Standard

    Ja also ich glaube die Trommelsucht kam davon, dass ich ihm Angiocin geben wollte wegen seines leichten Schnupfen. Er hat davon vllt 1/2 abgewaschene Tablette gefressen. Und dann am nächsten Tag glaub ich war es, so laute Gluckergeräusche im Bauch gehabt, da war der Bauch aber noch weich. Das Fressen hatte er aber da dann schon verweigert. Und gegen Abend wurde es ja dann ganz schnell ziemlich hart.

    Was versteht ihr unter einer grossen Kotprobe? Also nochmal über mehrere Tage sammeln und dann einschicken lassen?

    Ich habe den Kot von 3,5 Tagen gesammelt und den hat sie eben heute in ihrem eigenen Labor getestet.

    Ja er bekommt ja auch schon weniger Medis die letzten Tage. Es sind auch große Ruhephasen dazwischen. Vor allem nachts, lass ich ihn jetzt auch mal ganz in Ruhe.


    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Ich würde nach wie vor eine große Kotprobe ins Labor schicken und auch auf Bakterien untersuchen lassen. Zudem fehlt mir persönlich immer noch ein Kontrastmittelröntgen vom Magen-Darm-Trakt. Vielleicht hängt da doch irgendwo was. Köttelketten weisen ja auch immer auf viel Fell im Magen-Darm-Trakt hin.

    Wie dem auch sei, bei Elaine war es letztens mehr ein Stressbauch als alles andere. Sie fraß, aber eben auch wenig. Sie hatte viel Stress in der Zeit, Futterumstellung, andere Umgebung, Freund verloren, Medigabe und das alles als Blinde. Dann hab ich einfach mal Rodicare Hairball gegeben und danach gar nix mehr und es ging ihr viel besser und mit jedem Tag ohne Medis fraß sie mehr. Manchmal meinen wir es auch einfach zu gut.
    "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandeln..."

    Mahatma Gandhi

  20. #60
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Also ich gehe davon aus, dass deine TÄ das ganz normale Flotationsverfahren durchgeführt hat und auf Parasiten untersucht hat.
    Eine große Kotprobe wird auch über drei Tage gesammelt und dann in ein Labor geschickt, wo Kulturen angelegt werden. Entweder es bildet sich was oder nicht. Bis das Ergebnis kommt dauert es idr drei Tage ca. Dort wird insbesondere auf Bakterien untersucht.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. DRINGEND Hilfe benötigt, Verdacht auf EC?
    Von Peaches44 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 22.04.2016, 11:16

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •