Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: EIn Schreck am Sonntag abend..

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.820

    Standard

    Zitat Zitat von BirgitL Beitrag anzeigen

    Eine ständig scheinschwangere Häsin ist weder gesund noch glücklich und wie die Pathologischen Untersuchungen in der Vergangenheit gezeigt haben waren Gebärmutterveränderungen die Regel und aus diesem Grunde gehe ich das Operations- und Narkose-Risiko immer wieder ein.
    So sehe ich es auch. Ich habe verschiedene TA-Meinungen gehört, aber die meisten raten zur prophylaktischen Weibchenkastra, weil Tumore und Gebärmutterveränderungen einfach keine Ausnahmen sind.
    Elaine habe ich kastrieren lassen, als sie mir viel zu oft scheinschwanger wurde und gestresst ohne Ende war. Und das bereue ich auch nicht. Wenn so etwas auftritt, dann untersuche ich auch nicht lange herum, sondern lass das Tier kastrieren.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  2. #2
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.560

    Standard


  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Flusenhase
    Registriert seit: 08.07.2016
    Ort: Bergisch Gladbach
    Beiträge: 218

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von BirgitL Beitrag anzeigen

    Eine ständig scheinschwangere Häsin ist weder gesund noch glücklich und wie die Pathologischen Untersuchungen in der Vergangenheit gezeigt haben waren Gebärmutterveränderungen die Regel und aus diesem Grunde gehe ich das Operations- und Narkose-Risiko immer wieder ein.
    So sehe ich es auch. Ich habe verschiedene TA-Meinungen gehört, aber die meisten raten zur prophylaktischen Weibchenkastra, weil Tumore und Gebärmutterveränderungen einfach keine Ausnahmen sind.
    Elaine habe ich kastrieren lassen, als sie mir viel zu oft scheinschwanger wurde und gestresst ohne Ende war. Und das bereue ich auch nicht. Wenn so etwas auftritt, dann untersuche ich auch nicht lange herum, sondern lass das Tier kastrieren.
    Ewig warten werde ich auch nicht, nur mein Budget ist erstmal wieder in der Tonne gerade mit Weihnachten.. kommt alles natürlich auf einmal, daher gibts erstmal den Pieks. Im Januar habe ich mir zwei Termine legen lassen für die Weibchen kastra, ich mache beie Zicken auf einmal, so können Sie zusammen aufwachen und sich Gegenseitig wärmen, stärkt vielleicht auch den Zusammenhalt.

    Nun, wie geht es Chloé.
    Ich habe Sie gestern um halb sieben abgeholt. Sie frisst sehr gut und war äußerst munter, die Narkose hat sie sehr gut weggesteckt. Die Lippe ist noch sehr sehr geschwollen, aufgrund dessen sitzt Sie heute noch alleine. heute abend oder morgen abend, je nach Schwellungsrückgang setze ich Sie wieder zu den anderen. Sie bekommt noch Schmerzmittel und Baytril. Die Naht sieht soweit gut aus.
    Den Stall hat Sie gestern abend schon erkundet (sind ja auch 3qm die es neu zu entdecken gibt), da war Sie sehr aufgeschlossen. Sieht natürlich jetzt "fies" aus mit rasierter Nase.

    Aber das wird schon wieder. Auf dem Foto ist die schwellung gut zu erkennen.
    Ich hoffe nur das beim Zusammensetzen nichts mehr passiert.

    (das lange ding links ist ein Heuhalm.. sie hat die transportbox verwüstet..die mir natürlich noch kaputt ging am Sonntag abend.. )
    IMG_3593.JPG
    Geändert von Flusenhase (08.11.2016 um 10:16 Uhr)

  4. #4
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.348

    Standard

    Dat Mäusi ist hart im Nehmen, sonst hätte sie die lange Nicht-Fütterung ihrer Ex-Besitzer nie so gut überstanden.

    Fast alle unserer Mädels, die kastriert wurden (egal ob mit oder ohne Anzeichen), hatten schon Veränderungen an der GM und es wäre früher oder später sowieso zu einer OP gekommen. Von daher befürworte ich inzwischen prophylaktische Weiber-Kastras.

    Ich hoffe, dass die Spritze die nicht mehr so kleine Chloé jetzt erst mal zur Ruhe kommen lässt. Knuddel das Zucker-Schätzken mal ganz doll von mir.
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Flusenhase
    Registriert seit: 08.07.2016
    Ort: Bergisch Gladbach
    Beiträge: 218

    Standard

    Hallo,

    ach dat Mäusi ist super hart im nehmen. Gestern habe ich die beiden Knatschkugeln wieder zusammen gesetzt. Zuerst Frau Bart mit einem Handtuch abgerubbelt dann Chloé und umgekehrt.
    Sie wurde kurz gejagt aber das war es dann auch. Die Nacht ist jetzt nichts passiert ich hoffe das dies auch so bleibt. Klein Chloé hat heute früh auch wieder putzmunter Ihre Erbsenflocke entgegen genommen. Noch etwas abseits der Gruppe aber gut, man muss ja auch nicht direkt ins Rudel stürzen.

    Nächste Woche Mittwoch nehme ich Sie mit zur Arbeit, gezwungenermaßen, nehme beide Streithähne mit, danach gehts zu Fäden ziehen ( sonst müsste ich erst 37 km nach hause, alle fangen und noch mal 27 km richtung Arbeit.. nervig).

    Jetzt bin ich aber wieder etwas beruhigt.


    Während Chloé sich wieder aklimatisiert, nimmt Tesla das Gehege auseinander

  6. #6
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.820

    Standard

    Das freut mich total Weiter so kleine Maus
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  7. #7
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.348

    Standard

    Super, dass die Nacht ruhig blieb .
    Bei "Groß-Familien" kommt es halt öfter mal zum Knatsch. Es hätte halt nur nicht unbedingt mit so einer doofen Wunde enden müssen ...

    Ich drück die Daumen, dass es weiter friedlich abläuft und keine neuen Schrecken am Abend auftauchen .
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Flusenhase
    Registriert seit: 08.07.2016
    Ort: Bergisch Gladbach
    Beiträge: 218

    Standard


    Morgen werden die Fäden gezogen. Sie hat wieder eine süße Zuckerschnute Die ganze Geschichte hat Ihr wohl gelehrt, das man sich vll. doch etwas benehmen muss, denn aktuell ist sie äußerst zurückhaltend, also gegenüber den anderen, kein knurrendes Anspringen.

    Ich dachte eigentlich sie sei nachtragend aufgrund der Medikamentengabe von Baytril und co, aber anscheinend wurde mit verziehen. Nett von Ihr findet Ihr nicht?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •