Ergebnis 1 bis 20 von 1807

Thema: Warum vegetarisch/vegan leben (Argumente etc.) II

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.05.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.376

    Standard

    ansonsten kannst du auch mal im Mädchenthread gucken. Aber wie schon geschrieben - die Eigenmarken von dm und rossman und alverde sind auch tv-frei.
    LG, Kristin mit Benni und Muffin.
    RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Annette R.
    Registriert seit: 23.01.2015
    Ort: Frankfurt am Main
    Beiträge: 641

    Standard

    Zitat Zitat von kristin83 Beitrag anzeigen
    ansonsten kannst du auch mal im Mädchenthread gucken. Aber wie schon geschrieben - die Eigenmarken von dm und rossman und alverde sind auch tv-frei.
    Soweit ich weiß ist alverde leider nicht ganz tv-frei.



    Der Himmel ist immer blau

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.540

    Standard

    Zitat Zitat von Annette R. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von kristin83 Beitrag anzeigen
    ansonsten kannst du auch mal im Mädchenthread gucken. Aber wie schon geschrieben - die Eigenmarken von dm und rossman und alverde sind auch tv-frei.
    Soweit ich weiß ist alverde leider nicht ganz tv-frei.
    Doch, die Produkte ansich sind komplett tierversuchsfrei. Einige Alverde-Produkte werden eben in den Dalli-Werken mitproduziert, in denen auch andere Produkte anderer Hersteller produziert werden, für die Tierversuche durchgeführt werden. Hat für mich aber nichts mit der Marke Alverde zu tun. Muss im Endeffekt aber jeder selbst entscheiden.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Annette R.
    Registriert seit: 23.01.2015
    Ort: Frankfurt am Main
    Beiträge: 641

    Standard

    Zitat Zitat von Tanja B. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Annette R. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von kristin83 Beitrag anzeigen
    ansonsten kannst du auch mal im Mädchenthread gucken. Aber wie schon geschrieben - die Eigenmarken von dm und rossman und alverde sind auch tv-frei.
    Soweit ich weiß ist alverde leider nicht ganz tv-frei.
    Doch, die Produkte ansich sind komplett tierversuchsfrei. Einige Alverde-Produkte werden eben in den Dalli-Werken mitproduziert, in denen auch andere Produkte anderer Hersteller produziert werden, für die Tierversuche durchgeführt werden. Hat für mich aber nichts mit der Marke Alverde zu tun. Muss im Endeffekt aber jeder selbst entscheiden.
    Ich hatte es so verstanden, dass einzelne Inhaltsstoffe an Tieren getestet werden. Das Endprodukt allerdings nicht.



    Der Himmel ist immer blau

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schlommel
    Registriert seit: 25.08.2016
    Ort: Lkr. Fürth
    Beiträge: 127

    Standard

    Hey ihr,

    ich hätte mal eine Frage an euch.
    Ich selbst bin Vegetarierin, bei mir daheim gibt's auch nur vegan und versuche es auch so weit es geht außer Haus einzuhalten. Aber wenn ich wo zu Besuch bin, und es da was mit Milch oder Ei gibt, esse ich da mit und so. Aber das ist jetzt eigentlich auch nicht wichtig.
    Eigentlich schon seit ich denken kann, wollte ich immer eine Katze haben. Jetzt hätte ich irgendwann die Möglichkeit und da ich mir gerne schon weit vorher Gedanken mache, stellt sich mir da die Gewissensfrage. Wie kann ich als absolut überzeugte Vegetarierin und ich sag mal halbe Veganerin mein Tier mit Fleisch füttern? Das ist wirklich ein Problem für mich und ich sehe mich schon nie Katzen halten. mir ist natürlich klar, dass das letztendlich ich entscheiden muss, aber mich würde mal interessieren wie ihr das so handhabt. Freu mich über Antworten

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 29.04.2012
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.165

    Standard

    Eine Katze ist ein Raubtier und zählt zu den Karnivoren. Diese Tiere vegetarisch oder gar vegan zu ernähren fände ich persönlich falsch. Ein Problem ergibt sich wohl eher bei der Beschaffung des Futters, da das normale Dosenfutter nicht gerade von artgerecht gehaltenen Tieren stammt.


    Nur noch Fanny und ich...

  7. #7
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.959

    Standard

    War für mich nie ne Gewissensfrage. Wir haben jetzt einen Hund und der ist Fleischfresser, also kriegt er das auch
    Liebe Grüße

    Taty

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 3.984

    Standard

    Zitat Zitat von Schlommel Beitrag anzeigen
    Wie kann ich als absolut überzeugte Vegetarierin und ich sag mal halbe Veganerin mein Tier mit Fleisch füttern? Das ist wirklich ein Problem für mich und ich sehe mich schon nie Katzen halten. mir ist natürlich klar, dass das letztendlich ich entscheiden muss, aber mich würde mal interessieren wie ihr das so handhabt. Freu mich über Antworten
    Das kommt darauf an, worauf Deine Überzeugung beruht: wenn Du Vegetarierin bist, weil Du die Tötung von Tieren für Essenszwecke für moralisch nicht vertretbar hältst, dann kannst Du die Katze unbesorgt halten, weil sie diesen moralischen Fragen nicht unterliegt.

    Wenn Du Vegetarierin bist, weil Du die Zustände in der Tierhaltung und Tiertötung ablehnst, dann ist die Katzenhaltung nur möglich, wenn Du Dich selber auf die Jagd machst (da die Umstände es der Katze nicht erlauben) oder die Katze vegetarisch ernährst.

    Das mit der Jagd kann sehr schnell sehr aufwendig werden, weil Du dafür nicht gut gerüstet bist - Du siehst nicht besonders gut, dein Gehör ist mässig und Dein Geruchssinn miserabel, aber eine Batterie Mausefallen in die Wiese zu stellen ist zumindest originell. Ausserdem bleibt die Katze schön schlank, was eine Seltenheit ist. Eine vegetarische Ernährung hingegen ist für eine Katze kein besonders grosses Problem, eher eine Frage der Gewöhnung. Bequemer als die eigene Jagd ist es in jedem Fall.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  9. #9
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.959

    Standard



    Interessanter Artikel Scheint vielleicht doch was zu bringen, die vegetarischen Produkte der Fleischfirmen zu kaufen und damit zu zeigen, wo das Interesse der Kunden liegt:

    http://www.faz.net/aktuell/wirtschaf...6.html#GEPC;s2
    Liebe Grüße

    Taty

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schlommel
    Registriert seit: 25.08.2016
    Ort: Lkr. Fürth
    Beiträge: 127

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Schlommel Beitrag anzeigen
    Wie kann ich als absolut überzeugte Vegetarierin und ich sag mal halbe Veganerin mein Tier mit Fleisch füttern? Das ist wirklich ein Problem für mich und ich sehe mich schon nie Katzen halten. mir ist natürlich klar, dass das letztendlich ich entscheiden muss, aber mich würde mal interessieren wie ihr das so handhabt. Freu mich über Antworten
    Das kommt darauf an, worauf Deine Überzeugung beruht: wenn Du Vegetarierin bist, weil Du die Tötung von Tieren für Essenszwecke für moralisch nicht vertretbar hältst, dann kannst Du die Katze unbesorgt halten, weil sie diesen moralischen Fragen nicht unterliegt.

    Wenn Du Vegetarierin bist, weil Du die Zustände in der Tierhaltung und Tiertötung ablehnst, dann ist die Katzenhaltung nur möglich, wenn Du Dich selber auf die Jagd machst (da die Umstände es der Katze nicht erlauben) oder die Katze vegetarisch ernährst.

    Das mit der Jagd kann sehr schnell sehr aufwendig werden, weil Du dafür nicht gut gerüstet bist - Du siehst nicht besonders gut, dein Gehör ist mässig und Dein Geruchssinn miserabel, aber eine Batterie Mausefallen in die Wiese zu stellen ist zumindest originell. Ausserdem bleibt die Katze schön schlank, was eine Seltenheit ist. Eine vegetarische Ernährung hingegen ist für eine Katze kein besonders grosses Problem, eher eine Frage der Gewöhnung. Bequemer als die eigene Jagd ist es in jedem Fall.

    Ich bin aus dem Grund Tierhaltung und Tiertötung Vegetarier.
    Die eigene Jagd schließ ich jetzt mal aus da wäre die Katze dann schon arg dünn (sehe mich gerade mäusejagend auf dem Feld )
    Vegetarische Ernährung bei einer Katze, da hätte ich glaube ich Angst, dass sie nicht das an Nährstoffen bekommt, was sie braucht..

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Vegetarisch leben (Rezepte, Einkaufen, KEINE Diskussionen)
    Von Moderatorenteam im Forum Allgemeine Tierschutzthemen *
    Antworten: 1705
    Letzter Beitrag: 20.02.2021, 15:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •