Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Probleme bei 3er-VG, bereits vorhandene Harmonie ist wieder dahin

  1. #1
    Mitgliederbetreuung im Vorstand Avatar von Carmen Z.
    Registriert seit: 07.07.2014
    Ort: Waldstetten
    Beiträge: 12.654

    Standard Probleme bei 3er-VG, bereits vorhandene Harmonie ist wieder dahin

    Ich hoffe, hier einige Erfahrungen oder Ratschläge zu bekommen, da ich mit meiner 3er-Vergesellschaftung einfach nicht mehr weiter weiß, und entschuldige mich schon vor ab für den langen Text.

    Im April diesen Jahres habe ich zu meinem seit zwei Jahren bestehenden Pärchen (Cyrus, 6 Jahre, kastriert/Phini, 2 Jahre, kastriert) noch die Witwe Emma (6 Jahre, kastriert) aufgenommen. Da wir wussten, dass so eine Konstellation eventuell schwierig werden könnte, hatte ich auch die Option, Emma wieder zurückzugeben. Es lief auch ungefähr drei Monate sehr sehr holprig. Es flogen zwar nicht die Fetzen und es wurde sich nie gebissen, aber Emma wurde hauptsächlich von Phini ständig gejagt und wenn der Herr im Hause dann die Faxen dicke hatte, ging Cyrus auch dazwischen und jagte beide. Aber dann, im Laufe des Juli, gab es die ersten Kuschelbilder. Zuerst eigentlich hauptsächlich Cyrus und Emma, aber irgendwann gesellte sich auch Phini dazu. Im August/September waren die drei dann wirklich ein einziger Kuschelhaufen. Wenn ich morgens ins Gehege kam, warteten sie schon zu dritt zusammen gepresst auf dem Häuschen aufs Futter. Und wenn ich abends nach Hause kam, lagen sie zu dritt aneinandergekuschelt und haben gepennt.

    Aber dann, was soll ich sagen, nach circa zwei Monaten Friede Freude Eierkuchen ist es seit ungefähr Anfang Oktober wieder wie am Anfang. Ein ständiges Gejage und Gezicke. Phini jagt Emma, Cyrus jagt Emma und Phini, und wenn sie dann genug haben, liegt jeder in einer Ecke, oder Cyrus und Phini putzen sich und Emma ist außen vor. Emma wird allerdings schon noch ab und an mal von Cyrus, mal von Phini, am Kopf geputzt. Also ganz ignoriert wird sie nicht. Aber das einzige Mal, dass sie am Tag mal alle drei Köpfe zusammen stecken, ist, wenn es abends ein paar Saaten aus einem Futternapf gibt. Da kann plötzlich in aller Eintracht zu dritt aus einem Napf gefressen werden. Was mir natürlich noch ein wenig Hoffnung gibt, denn somit kann ja eine grundlegende Feindschaft eigentlich nicht vorhanden sein.

    Vielleicht noch ein paar nebensächliche Fakten:

    - zwischen der Kuschelzeit und dem neuerlichen Gejage gab es eigentlich nur eine einzige Veränderung, nämlich die Umstellung von Wiese auf Supermarktnahrung (Salate, Kohl und Kräuter)
    - Seit ich Emma habe, hat sie eigentlich bis auf ein oder zwei Versuche niemals irgend einen der anderen geputzt, auch nicht in der Kuschelzeit. Sie streckt ständig den Kopf zu den anderen und will geputzt werden, aber sie selbst putzt niemanden. Habe so was noch nie erlebt. Und von der Vorbesitzerin weiß ich, dass sie ihren ehemaligen Partner sehr wohl ausgiebig ab geschleckt hat.
    - Die hauptsächliche Zicke Phini hat in letzter Zeit die Angewohnheit, dass sie sämtliche Gegenstände im Gehege stundenlang abschleckt. Ist das irgend ein Hinweis, dass ihr etwas fehlt?

    Ja, nun hoffe ich, dass ich vielleicht hier etwas Hilfe bekomme, was ich noch tun kann, um hier wieder Frieden zu bekommen. Es war so herrlich, die drei kuscheln zu sehen. Zwischenzeitlich habe ich auch schon darüber nachgedacht, ob es Sinn machen würde, noch einen Mann dazu zu setzen. Dann sind die zwei Frauen vielleicht nicht mehr eifersüchtig. Ich habe keine Ahnung, wie das unter Kaninchen geregelt ist 🙈


    Liebe Grüße
    Carmen Z.
    und die Langohren Marie und Leon

    Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.

  2. #2
    Yogische Gelassenheit verzweifelt gesucht Avatar von Anja La.
    Registriert seit: 11.03.2014
    Ort: München
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Mir fällt nur zum Ablecken was ein: Damit wird auch markiert. Das würde dann ja auch dazu passen, dass Phini am meisten zickt.

  3. #3
    Mitgliederbetreuung im Vorstand Avatar von Carmen Z.
    Registriert seit: 07.07.2014
    Ort: Waldstetten
    Beiträge: 12.654

    Standard

    Zitat Zitat von Anja La. Beitrag anzeigen
    Mir fällt nur zum Ablecken was ein: Damit wird auch markiert. Das würde dann ja auch dazu passen, dass Phini am meisten zickt.
    Ah, das wusste ich zum Beispiel nicht. Dachte immer, das machen sie nur mit dem Kinn.


    Liebe Grüße
    Carmen Z.
    und die Langohren Marie und Leon

    Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.

  4. #4
    Yogische Gelassenheit verzweifelt gesucht Avatar von Anja La.
    Registriert seit: 11.03.2014
    Ort: München
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Dachte ich auch immer. Und dann zog mit Ännie eine Vielmarkiererin ein. Ich habe das erst auf Unsicherheit geschoben und dachte, das es Übersprungsverhalten ist. Manchmal ist es das auch (also dass sie damit anfängt, wenn eine Situation sie verunsichert). Aber dann hängt es eben auch mit dem Aspekt des Markierens zusammen, also es gibt ihr Sicherheit, wenn die Umgebung nach ihr riecht. Und wenn wir was neues in die Wohnung bringen, wird das auch direkt abgeschleckt.
    Ich denke also (aus der Entfernung), dass es bei Phini gerade ähnlich ist.

  5. #5
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Zitat Zitat von Carmen Z. Beitrag anzeigen
    Sie streckt ständig den Kopf zu den anderen und will geputzt werden, aber sie selbst putzt niemanden. Habe so was noch nie erlebt. Und von der Vorbesitzerin weiß ich, dass sie ihren ehemaligen Partner sehr wohl ausgiebig ab geschleckt hat.
    Wenn Emma den Kopf unter die Köpfe der anderen schiebt, hat das was mit Rangordnung zu tun. Der Ranghöhere "bestimmt/befiehlt" den anderen ihn doch jetzt gefälligst zu putzen. Sie fordert das ein, die anderen ignorieren das bzw. wollen das nicht akzeptieren.
    Das allein kann schon für Disharmonie sorgen....auf lange Sicht.
    Bei ihrem ehem. Partner hatte Emma sich untergeordnet ( weil sie ihn ausgiebig geputzt hat, wie du schreibst ) und nun möchte sie gern "aufsteigen".

    Vielleicht ist das schon ein großer Knackpunkt, daß sie sich nicht dauerhaft arrangieren.....weil sie es gern anders hätte und nicht aufgibt ?!?

  6. #6
    Mitgliederbetreuung im Vorstand Avatar von Carmen Z.
    Registriert seit: 07.07.2014
    Ort: Waldstetten
    Beiträge: 12.654

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Carmen Z. Beitrag anzeigen
    Sie streckt ständig den Kopf zu den anderen und will geputzt werden, aber sie selbst putzt niemanden. Habe so was noch nie erlebt. Und von der Vorbesitzerin weiß ich, dass sie ihren ehemaligen Partner sehr wohl ausgiebig ab geschleckt hat.
    Wenn Emma den Kopf unter die Köpfe der anderen schiebt, hat das was mit Rangordnung zu tun. Der Ranghöhere "bestimmt/befiehlt" den anderen ihn doch jetzt gefälligst zu putzen. Sie fordert das ein, die anderen ignorieren das bzw. wollen das nicht akzeptieren.
    Das allein kann schon für Disharmonie sorgen....auf lange Sicht.
    Bei ihrem ehem. Partner hatte Emma sich untergeordnet ( weil sie ihn ausgiebig geputzt hat, wie du schreibst ) und nun möchte sie gern "aufsteigen".

    Vielleicht ist das schon ein großer Knackpunkt, daß sie sich nicht dauerhaft arrangieren.....weil sie es gern anders hätte und nicht aufgibt ?!?
    Ach du Schande, ich komm mir hier gerade vor wie der volle Kaninchenanfänger . Wenn Emma da immer so gebuckelt da sitzt und den Kopf ganz unten hat dann denke ich immer, das ist Unterwürfigkeit. Andersherum habe ich das noch nie gesehen. Vor allem, da ansonsten immer überhaupt keine Anstalten macht, etwas zu dominieren. Sie weicht jedem gleich aus und macht Platz


    Liebe Grüße
    Carmen Z.
    und die Langohren Marie und Leon

    Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.

  7. #7
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Da scheint Emma sehr sozialisiert zu sein. .
    Normalerweise ist das eher das, was Kaninchen tun um den Rang zu klären. Nur durch Missverständnisse ( sei es dadurch, daß Kaninchen nie einen Partner hatten, viel zu früh von der Mutter getrennt wurden oder durch die Hormone) und nicht richtig sozialisiert sind, kommt es halt immer zu diesen Problemen.
    Schiebt der eine den Kopf unter den Kopf des anderen und der andere ignoriert es, fangen die Probleme an. Jedes Kaninchen geht ja anders damit um.
    Emma scheint da keine Stänkereien zu wollen und versucht es halt auf die sanfte Tour sich durchzusetzen

  8. #8
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Wie schauts denn hier 1,5 Wochen später aus?
    Wir hatten ja auch ein Trio. Das hat das erste Jahr immer wieder gekracht zwischen den Jungs. Danach war wirklich alles Friede, Freude, Eierkuchen. Ich wüsste gerne, ob es stabil geblieben wäre, aber das kann ich nun leider nicht mehr sagen .

    Und zuvor hatte ich zwei Trios, die von Anfang an ein Kuschelhaufen waren. Im Grunde kann ich also sagen, dass ich immer Glück hatte. Auch mit Kuddel, Kiwhy und Elaine am Ende. Eigentlich hat sich nach sehr langer Zeit alles zum Guten gewendet. Die Stänkereien zwischendurch so einmal im Monat ca. gingen Anfangs noch über ca. eine Woche und Richtung Ende der Stänkerzeit nur noch 2 Tage. Da wurde aber leider immer richtig gebissen. Ich habe auch oft überlegt, was ich tue. Aber im Grunde ging es allen immer gut und sie hatten Platz genug, um sich aus dem Weg zu gehen. Also habe ich es immer ausgesessen. Irgendwann musste Kiwhy einfach akzeptieren, dass Kuddel der neue Chef ist, obwohl Kiwhy das zu dem Zeitpunkt 5 Jahre durchgehend gewesen ist. Kuddel war in seiner vorigen Gruppe auch der Rangniedrigste. Und bei uns war er dann überhaupt nicht mehr rezessiv, sondern eher sehr dominant, so als wollte er endlich auch mal Boss sein und hatte es satt der Rangniedrigste zu sein. Kiwhy hat dann nach etwas mehr als einem Jahr scheinbar wirklich akzeptiert, dass Kuddel der Chef ist. Denn alle drei wurden zu richtigen Kuschlern.

    Vielleicht ist es bei euch auch so, dass irgendwann akzeptiert wird, dass Emma Chefin ist.
    Ich drücke da auf jeden Fall die Daumen
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  9. #9
    Mitgliederbetreuung im Vorstand Avatar von Carmen Z.
    Registriert seit: 07.07.2014
    Ort: Waldstetten
    Beiträge: 12.654

    Standard

    Ist leider alles unverändert. Aber wie gesagt, keine Beissereien. Emma verzieht sich halt gleich, wenn Phini ankommt und wenn sie mal in Richtung Cyrus geht, kommt Phini gleich eifersüchtig angerannt.


    Liebe Grüße
    Carmen Z.
    und die Langohren Marie und Leon

    Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.

  10. #10
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 31.07.2015
    Ort: Großkrotzenburg
    Beiträge: 25

    Standard

    Hallo!

    Der letzte Eintrag ist schon ein paar Monate her und mich würde sehr interessieren, wie sich die 3er-WG weiter entwickelt hat. Ist die Konstellation noch die Gleiche und inzwischen etwas Ruhe eingekehrt?

  11. #11
    Mitgliederbetreuung im Vorstand Avatar von Carmen Z.
    Registriert seit: 07.07.2014
    Ort: Waldstetten
    Beiträge: 12.654

    Standard

    Danke der Nachfrage. Ja, es ist tatsächlich besser geworden. Die Mädels jagen sich zwar ab und an, aber es wird auch gekuschelt also ich bin soweit zufrieden


    Liebe Grüße
    Carmen Z.
    und die Langohren Marie und Leon

    Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.

  12. #12
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  13. #13
    Yogische Gelassenheit verzweifelt gesucht Avatar von Anja La.
    Registriert seit: 11.03.2014
    Ort: München
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Cool!!!

  14. #14
    Mitgliederbetreuung im Vorstand Avatar von Carmen Z.
    Registriert seit: 07.07.2014
    Ort: Waldstetten
    Beiträge: 12.654

    Standard

    Ja, ich bin auch soooo happy

    Aber da sieht man mal wieder, es kann tatsächlich Monate dauern und die Geduld muss man eben aufbringen
    Geändert von Carmen Z. (06.04.2017 um 08:51 Uhr)


    Liebe Grüße
    Carmen Z.
    und die Langohren Marie und Leon

    Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.

  15. #15
    lebt im Tiny Haus!! Avatar von Sabine L.
    Registriert seit: 29.01.2014
    Ort: Oberpfälzer Wald
    Beiträge: 4.987

    Standard

    LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe

    Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 16.09.2014, 13:32

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •