Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Reine "Kohlernährung" plus Heu möglich?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Natie
    Registriert seit: 21.04.2013
    Ort: NRW - Dortmund
    Beiträge: 631

    Standard

    Hier genauso

    Nur das es auch je nach Angebot auch mal andere Gemüsesorten gibt (zB Mangold, Spinat, Stangensellerie).
    Zu 80% gibt's beim Frischfutter aber Kohl und Endiviensalat

    Besucht uns doch mal bei Facebook
    https://www.facebook.com/KanuggelMuckels/

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Zitat Zitat von Natie Beitrag anzeigen
    Hier genauso

    Nur das es auch je nach Angebot auch mal andere Gemüsesorten gibt (zB Mangold, Spinat, Stangensellerie).
    Zu 80% gibt's beim Frischfutter aber Kohl und Endiviensalat
    Spinat gibts hier auch dazu (ich zähl den irgendwie schon automatisch unter Kohl ) - ach und Fenchel gibt es auch hin und wieder. Hatte ich noch vergessen

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nika
    Registriert seit: 31.07.2016
    Ort: Hessen, Rheingau-Taunus-Kreis
    Beiträge: 378

    Standard

    Läuft hier ebenso wie bei den Vorrednern Verschiedene Kohlsorten, ab und an Fenchel und Sellerie. Über den Sommer trockne ich Kräuter, die ich im Winter in Maßen zufüttere.

    "Weh' dem Menschen, wenn nur ein einziges Tier im Weltgericht sitzt." (Christian Morgenstern)

  4. #4
    Aktiver Avatar von Markus
    Registriert seit: 02.07.2016
    Ort: Teningen/Nimburg
    Beiträge: 65

    Standard

    meine beiden fressen derzeit kein heu, wenig nassfutter...lieber gerade äste...denke, dass ist ok. hauptsache sie fressen...

  5. #5
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Ich fütter seit Jahren zu 90% Kohl im Winter.
    Paprika, Gurke sehen meine absolut nie.
    Emil bekommt gaaanz selten eine Cocktailtomate, weil er dafür töten würde

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Ich füttere auch schon lange vor allem Kohl im Winter.
    Weißkohl, Wirsing, Spitz, Grün. Dazu Lauch und ein wenig Karotten....

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Gwendolyn
    Registriert seit: 04.04.2016
    Ort: Rommerskirchen
    Beiträge: 1.214

    Standard

    OK, vielen lieben Dank für eure Infos
    Dann bin ich beruhigt, wollte halt nicht zu "einseitig" ernähren
    Ruht in Frieden ihr süßen Engelchen und wacht über uns. Für immer im Herzen

  8. #8
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Ich füttere auch schon lange vor allem Kohl im Winter.
    Weißkohl, Wirsing, Spitz, Grün. Dazu Lauch und ein wenig Karotten....
    Unsere bekommen noch Rotkohl dazu, mögen sie wie Stangensellerie sehr gern. Ab und zu Spinat und Mangold, dafür aber noch regelmäßig ungespritzten Salat (Endivie oder Mausohr) aus Bio-Anbau vom Hofladen.
    Mein Mann ist immer neidisch auf den "Rohkost-Teller" , wie er es nennt .
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 24.01.2014, 10:30

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •