Der kleine Kerl... Wie er da sitzt, so ganz stolz
.
Ob er sich wohl jemals wird selbsttätig fortbewegen können? Was meinst du?
Der kleine Kerl... Wie er da sitzt, so ganz stolz
.
Ob er sich wohl jemals wird selbsttätig fortbewegen können? Was meinst du?
Ich weiß es nichtich habe nun mit vielen gesprochen, die ein gelähmtes Kaninchen durch Ec hatten. Einige haben es geschafft, andere wiederum nicht.
Die Fälle die es geschafft haben, haben mit einem Tensgerät gearbeitet und einer Magnetfeldmatte. Diese Matte bekommt snoopy wahrscheinlich auch noch, sein Patenonkel würde sie für ihn kaufen. Der Hersteller der Matten hat ein großes Herz für Kaninchen und würde mir 10% Rabat geben. Somit waren es "nur noch" 140€ich werde dies bezüglich ein Spendenaufruf wohl Starten.. Damit der Liebe Patenonkel nicht alles zahlen muss. Er meinte darauf hin ' na dann spende ich eben den Betrag ' :O
Ihr könnt euch sicher vorstellen wie mir das Gesicht eingeschlafen ist. Immerhin hat er schon eine Patenschaft abgeschlossen und mir die SUC Medikamente bezahlt und unendlich viele Saaten für Snoopy gekauft .dieser Mensch ist ein wahrer Engel
Es streiten sich die Geister über die Qualität der Matte, die ich ausgesucht habe. Ich kenne aber 4 Leute die mit dieser Matte Erfolg hatten, das ist mir ein Versuch wert.
Somit hätte Snoopy die wohl bestmögliche Therapie die nur ginge, denke ich. Wir hoffen einfach weiterhin....
Bleibt auch bei meinen 10 € . Dann sind es nur noch 130....
Hugo war damals auch gelähmt durch den EC-Schub. Ab Mitte Rücken ging gar nichts mehr. Das hat aber Gottseidank nur eine Woche angehalten, diese Lähmung. Durch die EC-Therapie fing er dann nach ca. 8 Tagen an, wieder kleine Schritte zu machen. Das war an Nikolaus letztes Jahr. Das war ein Sonntag. Ich hab meiner TA ein Video gesendet, wir haben beide fast geheult vor Freude. Er wurde Stück für Stück mobiler, von hoppeln aber noch weit entfernt. Vielleicht wäre es nie wieder ganz geworden, aber zum fortbewegen hätte es sicher gereicht. Hätte er nicht ein paar Tage später eine Aufgasung bekommen, gegen die wir nix, aber auch gar nix ausrichten konnten.
Na ja, ich will nicht spammen. Aber ich wünsche mir für den kleinen Fratz, dass er seine Beinchen zumindest ein bisschen wieder nutzen kann.
Geändert von Claudia Mü. (26.10.2016 um 07:51 Uhr)
Danke Andreadu weißt, wo du snoopy besuchen kannst
Oh Claudia, das ist ja traurig 😢 mich würde es ja schon freuen wenn er das Bein endlich kontrolliert bewegen würde.. Immerhin, Zehen kann er noch spreitzen, wenn auch unbewusst.
Du Spamst nicht, Erfahrungen und Geschichten kann ich immer gebrauchen![]()
So lange er Gefühl in den Beinen hat, die Nerven also nicht "tot" sind, besteht auch Hoffnung!
Ich drück dem Spatz weiter die Daumen...![]()
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Vielen Dank das so viele Snoopy unterstützen.![]()
Mit snoopy war ich am WE ja bei meiner Haustierärztin. Heute kam der Anruf bezüglich des Nierenprofils. Der Harnstoff ist immer noch bei 17. Aber am MRT Tag war dieser noch bei 20. Die anderen Werte der Niere sind wohl oke. Sie meinte auch das der Harnstoffwert für EC normal ist. Ich habe meiner TA nun die Unterlagen der Uni zukommen lassen und werde morgen noch mal anrufen und um einen Vergleich mit diesen bitten. Dann werde ich auch mit ihr noch mal Rücksprache halten wie wir weiter verfahren, bezüglich Kontrolle etc.
Gestern war snoopy sehr fotogen für euch, das sitzen klappt weiterhin mit Hilfe ganz gut. Auch finde ich, das die nerven im Bein schon besser reagieren und er langsam Kraft entwickelt wenn ich an seinem Bein ziehe.
![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen