Ergebnis 1 bis 20 von 33

Thema: Was gehört in die "Bauchapotheke"?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.560

    Standard

    Whow, liebe Mandarine - was für eine Apotheke aber ich würde das auch nicht unbedingt als "normale Notfallapotheke" bezeichnen.

    Liebe Tanja, wir hier im KS müssen natürlich unterscheiden, wie viel Kaninchenerfahrung der ein oder andere Halter hat, wie viele Tiere er zu betreuen hat und wie weit der nächstgelegene kaninchenerfahren TA weg ist.

    Ein noch sehr unerfahrener Kaninchenbesitzer sollte immer sofort zu einem kaninchenerfahrenen TA fahren, oder ggf. wirklich nur die ganz ungefährlichen Arzneimittel "da haben" und auch nicht ohne vorherige Anfrage (z. b. hier im KS) verabreichen .

    Aber wir wollen ja alle nur das Beste für unsere Schützlinge und ich bin absolut sicher, dass einige von uns wirklich die Erfahrung haben und ganz sicher (und besser als so manchenr o-8-15-TA) wissen, wann und wie z. B. Metacam, Novalgin, MCP oder Buscopan einzusetzen sind und dass dies keine Medis die man "einfach mal so geben kann" obwohl sie ggf. nicht nötig oder gar schädlich sind. Und wir sind uns einig - eine Notfallapotheke - wie umfangreich die auch immer ausfällt - ersetzt niemals den Gang zum Tierarzt.

    Vor 20 Jahren hätt´ ich mich nicht mal getraut dem Hasi Wasser einzugeben aber wenn man schon seit fast 2 Jahrzehnten mindestens 4 Kaninchem zeitweise über 20 Kaninchen (und Meeries) zu betreuen hatte wächst man doch an seinen Erfahrungen.

    Vor 20 Jahren hätte ich nicht unterscheiden können, ob ein Hasi eher eine Bauchgeschichte haben könnte oder aus einem anderern Grundnicht fressen will. Ich hätte nicht gewusst wie sich ein harter oder ein weicher Kaninchenbauch anfühlt , hätte nicht gewusst, wie intensiv die Bauchmassagen sein dürfen oder das Bauch-Abtasten , hätte nicht gewusst, dass eine Untertemperatur schlimmer ist als leicht erhöhte Temperatur geschweige denn dass ich gewusst hätte, wie ich überhaupt die Temperatur messen kann bzw. wo genau das Thermometer hingehört .

    ... hatte jahrelang überhaupt gar keine Bauchgeschichten zu verzeichnen nur eben dieses Jahr gleich ein paar mal diese vorübergehende Inappetenz (einige Stunden lang) von der eine dann tatsächlich eine "Bauchgeschichte" war .... diesen Sommer waren unsere Langohren aber besonders intensiv und lange im Fellwechsel ...

    Dank meiner "Mini-Notfallapotheke" bestehend aus Colosan, lauwarmem Wasser und Critical Care) und der dazu gehörigen Bauchmassagen wurde es - wie die Tierärztin meinte - "Dank der sofortigen Erstbehandlung" - erst gar keine schlimme Aufgasung obwohl leichte Gasdbildung auf dem RöBi erkennbar war. Hätte ich aber nicht sofort reagiert und Melli "einfach mal die Nacht in Ruhe gelassen" hätte dies schlimme Folgen gehabt. Sie wäre irgendwann dehydriert und hätte Untertemperatur bekommen und sie wäre dann einem Kreislaufzusammenbruch nah gewesen ....

    Alles Liebe und bis später
    Birgit
    Geändert von BirgitL (20.10.2016 um 16:30 Uhr)

  2. #2
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.862

    Standard

    Zitat Zitat von BirgitL Beitrag anzeigen
    "Dank der sofortigen Erstbehandlung" - erst gar keine schlimme Aufgasung obwohl leichte Gasdbildung auf dem RöBi erkennbar war. Hätte ich aber nicht sofort reagiert und Melli "einfach mal die Nacht in Ruhe gelassen" hätte dies schlimme Folgen gehabt. Sie wäre irgendwann dehydriert und hätte Untertemperatur bekommen und sie wäre dann einem Kreislaufzusammenbruch nah gewesen ....
    ....genau diese aussage habe ich ebenfalls schon mehrmals beim tierarzt gehört. sie waren froh, dass ich mit den standardmedis begonnen hatte. und ich bin froh, dass ich so handeln kann und meine tiere noch leben. leider kann eine bauchgeschichte eben auch sehr schnell kritisch werden.
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.231

    Standard

    Tanja, ich weiß leider nicht sicher, warum wir immer wieder Bauchprobleme haben. Ich vermute, dass es bei Trüffel und Leonie am Fell lag und sie evt. auch genetisch irgendwie vorbelastet waren. Ich habe schon immer gebürstet und sogar geschoren - trotzdem sind beide am Ende an einer Überladung gestorben. Linus hat eigentlich erst nach seiner EC-Erkrankung häufiger Bauchweh gehabt. Ich vermute daher dort den Zusammenhang. Und bei Fred waren die Ursachen unterschiedlich: Mal war es Fell (er putzt hingebungsvoll) und mal die Zähnchen - und 2x war absolut nichts feststellbar, er war einfach nur stark aufgegast.

    Paula ist die Einzige, die noch nie Bauchweh hatte und wirklich noch nie Bauchmedizin brauchte.
    ____________
    Zwei Mäuschen zuhause und fünf im Himmel...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •