Whow, liebe Mandarine - was für eine Apothekeaber ich würde das auch nicht unbedingt als "normale Notfallapotheke" bezeichnen.
Liebe Tanja, wir hier im KS müssen natürlich unterscheiden, wie viel Kaninchenerfahrung der ein oder andere Halter hat, wie viele Tiere er zu betreuen hat und wie weit der nächstgelegene kaninchenerfahren TA weg ist.
Ein noch sehr unerfahrener Kaninchenbesitzer sollte immer sofort zu einem kaninchenerfahrenen TA fahren, oder ggf. wirklich nur die ganz ungefährlichen Arzneimittel "da haben" und auch nicht ohne vorherige Anfrage (z. b. hier im KS) verabreichen.
Aber wir wollen ja alle nur das Beste für unsere Schützlinge und ich bin absolut sicher, dass einige von uns wirklich die Erfahrung haben und ganz sicher (und besser als so manchenr o-8-15-TA) wissen, wann und wie z. B. Metacam, Novalgin, MCP oder Buscopan einzusetzen sind und dass dies keine Medis die man "einfach mal so geben kann" obwohl sie ggf. nicht nötig oder gar schädlich sind. Und wir sind uns einig - eine Notfallapotheke - wie umfangreich die auch immer ausfällt - ersetzt niemals den Gang zum Tierarzt.
Vor 20 Jahren hätt´ ich mich nicht mal getraut dem Hasi Wasser einzugeben aber wenn man schon seit fast 2 Jahrzehnten mindestens 4 Kaninchem zeitweise über 20 Kaninchen (und Meeries) zu betreuen hatte wächst man doch an seinen Erfahrungen.
Vor 20 Jahren hätte ich nicht unterscheiden können, ob ein Hasi eher eine Bauchgeschichte haben könnte oder aus einem anderern Grundnicht fressen will. Ich hätte nicht gewusst wie sich ein harter oder ein weicher Kaninchenbauch anfühlt
, hätte nicht gewusst, wie intensiv die Bauchmassagen sein dürfen oder das Bauch-Abtasten
, hätte nicht gewusst, dass eine Untertemperatur schlimmer ist als leicht erhöhte Temperatur geschweige denn dass ich gewusst hätte, wie ich überhaupt die Temperatur messen kann bzw. wo genau das Thermometer hingehört
.
... hatte jahrelang überhaupt gar keine Bauchgeschichten zu verzeichnen nur eben dieses Jahr gleich ein paar mal diese vorübergehende Inappetenz (einige Stunden lang) von der eine dann tatsächlich eine "Bauchgeschichte" war .... diesen Sommer waren unsere Langohren aber besonders intensiv und lange im Fellwechsel ...
Dank meiner "Mini-Notfallapotheke" bestehend aus Colosan, lauwarmem Wasser und Critical Care) und der dazu gehörigen Bauchmassagen wurde es - wie die Tierärztin meinte - "Dank der sofortigen Erstbehandlung" - erst gar keine schlimme Aufgasung obwohl leichte Gasdbildung auf dem RöBi erkennbar war. Hätte ich aber nicht sofort reagiert und Melli "einfach mal die Nacht in Ruhe gelassen" hätte dies schlimme Folgen gehabt. Sie wäre irgendwann dehydriert und hätte Untertemperatur bekommen und sie wäre dann einem Kreislaufzusammenbruch nah gewesen ....
Alles Liebe und bis später
Birgit
Lesezeichen