Ergebnis 1 bis 20 von 3306

Thema: *Just Katzen* 2

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.759

    Standard

    Zitat Zitat von Öhrchenfan Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Tanja B. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Öhrchenfan Beitrag anzeigen
    Ja, ich hoffe es sehr - ich überlege, für die Zeit bis zur OP doch mal "billiges" Nassfutter zu kaufen, das sollte von der Konsistenz her doch angenehmer sein, nur eigentlich möchte ich seinen Geschmack nicht versauen. Oder das gute Futter in Verbindung mit etwas Wasser pürieren!?
    Hast du da Erfahrungswerte?

    Ich denke auch, dass das eher unwichtigere Zähne sind und wenn er aufgrund fehlender Schneidezähne doch Probleme bekommen SOLLTE, kann das Futter nach der OP ja wiederum angepasst werden.
    Aber vor dem ganzen OP-Prozedere schaudert es mich echt.

    Diese Tierärztin ist eine reine mobile Tierärztin, da muss ich dann mal fragen, ob sie daheim einen OP-Raum hat oder es in einer betriebsfremden Praxis macht!?
    Total interessant das Modell.
    Ich würde das gewohnte Futter einfach flüssiger machen oder hochwertiges Patè-Futter versuchen
    Billigfutter wäre natürlich eine Lösung, bevor er gar nicht frisst. Aber ich würde es erst mit der gesunden Variante versuchen.
    Christopherus, Leonardo oder Macs sind beispielsweise recht pastetig
    Ja stimmt, dann düse ich heute noch schnell zum Futterhaus. Danke schön!

    Mit dem Feringa, Cosma und Yarrah kann er momentan absolut nichts anfangen und hat jetzt lieber Trockenfutter gefressen, aber das verursacht im Nachhinein sicher noch mehr Schmerzen.
    Und ich bin wiedermal froh, dass er bei dir ist und nicht irgendwo anders

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Öhrchenfan
    Registriert seit: 24.08.2011
    Ort: Landkreis Hannover
    Beiträge: 1.252

    Standard

    Zitat Zitat von Tanja B. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Öhrchenfan Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Tanja B. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Öhrchenfan Beitrag anzeigen
    Ja, ich hoffe es sehr - ich überlege, für die Zeit bis zur OP doch mal "billiges" Nassfutter zu kaufen, das sollte von der Konsistenz her doch angenehmer sein, nur eigentlich möchte ich seinen Geschmack nicht versauen. Oder das gute Futter in Verbindung mit etwas Wasser pürieren!?
    Hast du da Erfahrungswerte?

    Ich denke auch, dass das eher unwichtigere Zähne sind und wenn er aufgrund fehlender Schneidezähne doch Probleme bekommen SOLLTE, kann das Futter nach der OP ja wiederum angepasst werden.
    Aber vor dem ganzen OP-Prozedere schaudert es mich echt.

    Diese Tierärztin ist eine reine mobile Tierärztin, da muss ich dann mal fragen, ob sie daheim einen OP-Raum hat oder es in einer betriebsfremden Praxis macht!?
    Total interessant das Modell.
    Ich würde das gewohnte Futter einfach flüssiger machen oder hochwertiges Patè-Futter versuchen
    Billigfutter wäre natürlich eine Lösung, bevor er gar nicht frisst. Aber ich würde es erst mit der gesunden Variante versuchen.
    Christopherus, Leonardo oder Macs sind beispielsweise recht pastetig
    Ja stimmt, dann düse ich heute noch schnell zum Futterhaus. Danke schön!

    Mit dem Feringa, Cosma und Yarrah kann er momentan absolut nichts anfangen und hat jetzt lieber Trockenfutter gefressen, aber das verursacht im Nachhinein sicher noch mehr Schmerzen.
    Und ich bin wiedermal froh, dass er bei dir ist und nicht irgendwo anders
    Danke schön!!

    ...wobei man sich ja schon manchmal überlegt, was man nur falsch macht.
    Aber die Gedanken muss man weit von sich schieben.

    Blacky ist momentan auch super lieb und kuschelt sich in Kaspers Nähe ein, reibt die Nasen aneinander und tobt nur mit uns Menschen.

    Iiiiirgendwo ist bei den beiden also doch ein kleines bisschen Sozialverhalten vorhanden.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.759

    Standard

    Du machst rein gar nichts falsch
    Du hast Katzen mit geschwächtem Immunsystem - dafür geht es Beiden hervorragend würde ich sagen Wenn man bedenkt, dass andere FIV-Katzen deutlich schlechter "beinander" sind. Und Kasper wird sicher auch wieder, du handelst ja immer sofort, wenn etwas ist und verschleppst nichts. Das ist bei den FIVlern eben wichtig und da bin ich echt froh, dass du so ein gutes Auge drauf hast

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Öhrchenfan
    Registriert seit: 24.08.2011
    Ort: Landkreis Hannover
    Beiträge: 1.252

    Standard

    Das zu lesen tut echt gut.

    Wovor ich ein bisschen Angst habe ist, dass Kasper sich mit dem Außengehege dann leichter mal verkühlen kann, andererseits ist es natürlich ein riesiger Batzen mehr an Lebensqualität.
    Da muss ich versuchen, nicht die Übermutti raushängen zu lassen, wenn es kälter und windig ist.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.759

    Standard

    Zitat Zitat von Öhrchenfan Beitrag anzeigen
    Das zu lesen tut echt gut.

    Wovor ich ein bisschen Angst habe ist, dass Kasper sich mit dem Außengehege dann leichter mal verkühlen kann, andererseits ist es natürlich ein riesiger Batzen mehr an Lebensqualität.
    Da muss ich versuchen, nicht die Übermutti raushängen zu lassen, wenn es kälter und windig ist.
    Als gut gebildeter Mensch weißt du doch auch, dass an der klassischen "Verkühlung" eh nichts dran ist
    Wenn er Rückzugsmöglichkeiten hat (er wird ja dann sicher jederzeit rein gehen können, wenns ihm zu frisch wird) ist er dann auch nicht anfälliger für Infekte, als vorher. Im Gegenteil - man weiß ja, dass Frischluft dem Immunsystem gut tut, grade den Atemwegen Und dann noch die höhere Lebensqualität - ich finde das Vorhaben mit dem Außengehege spitze

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Öhrchenfan
    Registriert seit: 24.08.2011
    Ort: Landkreis Hannover
    Beiträge: 1.252

    Standard

    Ne, Verkühlung war jetzt als Synonym für Erkältung genannt.

    Ja klar, wir werden per Kernbohrung eine Katzenklappe (bzw. zwei) in der Hauswand einbauen, sodass sie immer zwischen drinnen und draußen entscheiden können.

    Wobei ne, eine Kernbohrung wird nun doch nicht gemacht, da dadurch zu viele Steine zerstört würden - aber da dürfen sich die Männer austoben.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.759

    Standard

    Zitat Zitat von Öhrchenfan Beitrag anzeigen
    Ne, Verkühlung war jetzt als Synonym für Erkältung genannt.

    Ja klar, wir werden per Kernbohrung eine Katzenklappe (bzw. zwei) in der Hauswand einbauen, sodass sie immer zwischen drinnen und draußen entscheiden können.

    Wobei ne, eine Kernbohrung wird nun doch nicht gemacht, da dadurch zu viele Steine zerstört würden - aber da dürfen sich die Männer austoben.
    Das wird sicher toll für die Katzen - ob mit Kernbohrung oder ohne

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •