Zitat Zitat von Tanja B. Beitrag anzeigen
Zitat Zitat von Öhrchenfan Beitrag anzeigen
Ja, ich hoffe es sehr - ich überlege, für die Zeit bis zur OP doch mal "billiges" Nassfutter zu kaufen, das sollte von der Konsistenz her doch angenehmer sein, nur eigentlich möchte ich seinen Geschmack nicht versauen. Oder das gute Futter in Verbindung mit etwas Wasser pürieren!?
Hast du da Erfahrungswerte?

Ich denke auch, dass das eher unwichtigere Zähne sind und wenn er aufgrund fehlender Schneidezähne doch Probleme bekommen SOLLTE, kann das Futter nach der OP ja wiederum angepasst werden.
Aber vor dem ganzen OP-Prozedere schaudert es mich echt.

Diese Tierärztin ist eine reine mobile Tierärztin, da muss ich dann mal fragen, ob sie daheim einen OP-Raum hat oder es in einer betriebsfremden Praxis macht!?
Total interessant das Modell.
Ich würde das gewohnte Futter einfach flüssiger machen oder hochwertiges Patè-Futter versuchen
Billigfutter wäre natürlich eine Lösung, bevor er gar nicht frisst. Aber ich würde es erst mit der gesunden Variante versuchen.
Christopherus, Leonardo oder Macs sind beispielsweise recht pastetig
Ja stimmt, dann düse ich heute noch schnell zum Futterhaus. Danke schön!

Mit dem Feringa, Cosma und Yarrah kann er momentan absolut nichts anfangen und hat jetzt lieber Trockenfutter gefressen, aber das verursacht im Nachhinein sicher noch mehr Schmerzen.