Da will ich mitkuscheln.Heißts das, man kann Rotlicht und UVB kombinieren? Das wäre ja noch besser.
Da will ich mitkuscheln.Heißts das, man kann Rotlicht und UVB kombinieren? Das wäre ja noch besser.
Bei meinen Sorgenkind brennt das auch mal 1-2 Stunden
Er schaut aber auch nie direkt rein![]()
Wenn das diese günstigen Rotlichtlampen mit Plastik drum herum sind, kann es sein, dass das Plastik wegschmilzt, wenn sie zu lange an ist.
Ich habe auch meist von oben bestrahlt, so ist die Gefahr auch geringer, dass sie reinschauen.
Und wie macht Ihr das im Außenbereich?
Ich überlege auch gerade eine für unseren Nierenpatienten zu installieren, traue mich aber nicht wegen der Hitzeentwicklung![]()
LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe
Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin
Nicht nur ich habe Außenhaltung und Rotlichtlampe für alte und Spondylose-Tiere.
Allerdings haben zumindest Katharina und ich die Elstein Dunkelstrahler.
Meiner Meinung nach eine tolle Sache und von den Tieren heiß geliebt.
Du kannst ja mal in diesen Thread gucken, den es schon dazu gibt.
Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
sondern auch für das, was man nicht tut.
-Laotse-
Super, danke für die Tipps.![]()
Gar nicht.
Tiere die wirklich Wärme brauchen kommen in die Garage, also quasi Kaltstall, dort gibt es dann eine Wärmematte mit 12V. Das hat bisher für alle Invaliden ausgereicht, Rotlicht wenn nur mal kurz 1-2 Stunden nach Bedarf aber nie dauerhaft .
Ich habe dann auch die gute Rotlicht im Metallgehäuse mit Prüfsiegel und so, diese billigen in Plastik würde ich nicht 1 min. aus den Augen lassen .
24 Stunden Rotlicht ist mir einfach zu teuer und auch zu invasiv.
Meine Rotlicht- und Tageslichtlampe hängen an ganz anderen Stellen.
Die Tageslichtlampe (rot auf dem Foto) ist auf den Wandschutz geklemmt und bestrahlt den Bereich wo der Napf ist. Die Rotlichtlampe hängt an einer Kette und bestrahlt den blau gekreisten Bereich. Ich sehe keinen Grund warum nicht beide an sein könnten.
![]()
Ach so ... ich dachte, das wäre ein Kombigerät.Kannst du mir Links zu den Lampen schicken? Vielleicht ist es echt klüger, die fest zu installieren. Dann zeigt er mir vielleicht schon dadurch, dass er sich dort platziert, dass ihm nach Wärme ist. Und ich hätte nicht immer den Stress mit Auf- und Abbau.
Ich hänge mich mal ran - vielleicht wäre das auch noch was für uns![]()
https://www.amazon.de/Kerbl-22318-In...=rotlichtlampe
https://www.amazon.de/Trixie-76073-D...ords=uvb+lampe
Plus natürlich die entsprechenden Glühbirnen.
Bzgl der UVB Birne musst du auf einiges achten, hier mal der Link von Kaninchenwiese
http://www.kaninchenwiese.de/haltung...-innenhaltung/
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen