Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Rotlichtlampe ... wie genau?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    lebt im Tiny Haus!! Avatar von Sabine L.
    Registriert seit: 29.01.2014
    Ort: Oberpfälzer Wald
    Beiträge: 5.015

    Standard

    Und wie macht Ihr das im Außenbereich?
    Ich überlege auch gerade eine für unseren Nierenpatienten zu installieren, traue mich aber nicht wegen der Hitzeentwicklung
    LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe

    Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vivian L.
    Registriert seit: 26.10.2014
    Ort: -
    Beiträge: 1.598

    Standard

    Zitat Zitat von Sabine L. Beitrag anzeigen
    Und wie macht Ihr das im Außenbereich?
    Ich überlege auch gerade eine für unseren Nierenpatienten zu installieren, traue mich aber nicht wegen der Hitzeentwicklung
    Wie meinst du das mit Außenberreich?
    Außengehege? Davon halte ich nichts, da man dann zu sehr die Temperaturschwankungen hat und diese das Immunsystem dann angreifen. Daher verzichte ich bei meiner Außenhaltung komplett darauf.

  3. #3
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.052

    Standard

    Nicht nur ich habe Außenhaltung und Rotlichtlampe für alte und Spondylose-Tiere.
    Allerdings haben zumindest Katharina und ich die Elstein Dunkelstrahler.
    Meiner Meinung nach eine tolle Sache und von den Tieren heiß geliebt.

    Du kannst ja mal in diesen Thread gucken, den es schon dazu gibt.
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  4. #4
    Yogische Gelassenheit verzweifelt gesucht Avatar von Anja La.
    Registriert seit: 11.03.2014
    Ort: München
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Super, danke für die Tipps.

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.969

    Standard

    Zitat Zitat von Sabine L. Beitrag anzeigen
    Und wie macht Ihr das im Außenbereich?
    Ich überlege auch gerade eine für unseren Nierenpatienten zu installieren, traue mich aber nicht wegen der Hitzeentwicklung
    Gar nicht.
    Tiere die wirklich Wärme brauchen kommen in die Garage, also quasi Kaltstall, dort gibt es dann eine Wärmematte mit 12V. Das hat bisher für alle Invaliden ausgereicht, Rotlicht wenn nur mal kurz 1-2 Stunden nach Bedarf aber nie dauerhaft .
    Ich habe dann auch die gute Rotlicht im Metallgehäuse mit Prüfsiegel und so, diese billigen in Plastik würde ich nicht 1 min. aus den Augen lassen .
    24 Stunden Rotlicht ist mir einfach zu teuer und auch zu invasiv.

  6. #6
    lebt im Tiny Haus!! Avatar von Sabine L.
    Registriert seit: 29.01.2014
    Ort: Oberpfälzer Wald
    Beiträge: 5.015

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Sabine L. Beitrag anzeigen
    Und wie macht Ihr das im Außenbereich?
    Ich überlege auch gerade eine für unseren Nierenpatienten zu installieren, traue mich aber nicht wegen der Hitzeentwicklung
    Gar nicht.
    Tiere die wirklich Wärme brauchen kommen in die Garage, also quasi Kaltstall, dort gibt es dann eine Wärmematte mit 12V. Das hat bisher für alle Invaliden ausgereicht, Rotlicht wenn nur mal kurz 1-2 Stunden nach Bedarf aber nie dauerhaft .
    Ich habe dann auch die gute Rotlicht im Metallgehäuse mit Prüfsiegel und so, diese billigen in Plastik würde ich nicht 1 min. aus den Augen lassen .
    24 Stunden Rotlicht ist mir einfach zu teuer und auch zu invasiv.
    Ok
    LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe

    Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •