Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 52

Thema: BDK- Ursache gefunden!!

  1. #21
    Erfahrener Benutzer Avatar von Goofy
    Registriert seit: 11.05.2012
    Ort: -
    Beiträge: 733

    Standard

    Hat jemand Erfahrung mit Profender als Spot on für Kaninchen? Ist ja eigentlich nur für Katzen.

  2. #22
    Erfahrener Benutzer Avatar von Goofy
    Registriert seit: 11.05.2012
    Ort: -
    Beiträge: 733

    Standard

    Ich weiß nicht weiter... habe noch nie so Kotprobleme gehabt

    Wir haben ja Wurmeier und Hefenbefall festgestellt.
    Beide Kaninchen haben vorletzten Sonntag Profender (Bayer) bekommen. Ab Montag habe ich beiden Nystatin bis Mittwoch gegeben.

    Mitte der Woche habe ich noch Rücksprache mit meiner Stammtierarztpraxis gehalten (da ich über Nystatin nicht die besten Ergebnisse bei Google gefunden habe... und ich ja bei einem anderen TA war), die meinten das wäre so schon in Ordnung.
    Nur die Heudiät haben wir für überflüssig entschieden. Ich solle nur nichts zuckerhaltiges füttern, keine Karotte etc. Salat und etwas Grün von draußen ist ok.

    Shira setzt aber seit der Behandlung immer noch so viel Blinddarmkot ab Heute stelle ich fest das sie nun auch leicht aus der Nase schnoddert
    Ich möchte auf keinen Fall das sie weiter abnimmt. Was kann ich jetzt füttern?
    Die Praxen haben alle ja erst Dienstag wieder auf. Meint ihr ich kann bis dahin warten? Sie frisst und ist sonst fit, halt etwas in sich gekehrt...(sie ist 8 Jahre alt) und man merkt das ihr das zugesetzt hat anhand stumpfem Fell.

    Ich will diese Viecher bekämpfen, in gut 4 Wochen ziehe ich um und die zwei sollen ein tolles Innengehege bekommen mit einigen Überraschungen.

  3. #23
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Fütter ganz normal weiter mit allem, was sie kennen und mögen. Nur halt wenig Knolliges.
    Du kannst an Fischfutter alles anbieten......von Chinakohl, Wirsing, Selleriegrün,.....auch Petersilienwurzel 😉. Gern auch frischen Basilikum, Romana, Radicchio, usw......
    Aber alles was BDK begünstigt wie getrocknete Kräutermischungen würde ich weglassen.

    Hefen reduzieren sich bei guter Fütterung von alleine.
    Nystatin ist zB zuckerhaltig und m.E. Blödsinn .

    Würmer sind schnell eleminiert
    Um ihr Immunsystem etwas zu pushen, kannst du auch frischem Ingwer anbieten. Meist ignorieren sie ihn anfangs..........aber einfach liegen lassen. Einige meiner Tiere mögen ihn auch trocken lieber als frisch.

  4. #24
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Zitat Zitat von Goofy Beitrag anzeigen
    Hat jemand Erfahrung mit Profender als Spot on für Kaninchen? Ist ja eigentlich nur für Katzen.
    Da hab ich leider keine Erfahrung mit .
    Ich brauchte bislang immer nur das Panacur bei der Wurmart, die ich hier bei den Kaninchen hatte.

  5. #25
    Erfahrener Benutzer Avatar von Goofy
    Registriert seit: 11.05.2012
    Ort: -
    Beiträge: 733

    Standard

    Danke. Ich mache mir nur einfach Sorgen um die Häsin. Sie ist so ruhig, für mich ist sie schon im Rentenalter

    Das Profender haben wir ohne irgendwelche Nebenwirkungen super vertragen..


    Füttern tue ich derzeit viel Chinakohl, Eisberg, Römersalat , Kopfsalat, Lollo Rosso , Petersilie, Baslikum und nebebei Löwenzahn und Giersch.

  6. #26
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.929

    Standard

    Ich würde die ganzen Salate mal weglassen , dafür mehr Äste/Wiese ...

  7. #27
    Erfahrener Benutzer Avatar von Goofy
    Registriert seit: 11.05.2012
    Ort: -
    Beiträge: 733

    Standard Erste Aufgasung und weiterhin BDK mit Kotwasser

    Leider kann ich hier nicht nur Wiese füttern, dass schaffe ich nicht.

    Wir hatten am Montagabend mit einer heftigen Aufgasung zu kämpfen die wir dann bis Dienstagmorgen gut überstanden haben.
    Ich war dann direkt beim TA mit einer neuen Kotprobe und habe gefragt woran es liegen kann das sie immer noch so viel BDK liegen lässt, teilweise mit Kotwasser.

    Ergebnis: Kotprobe unauffällig, keine Wurmeier mehr, Hefen gering voranden (stark reduziert seit dem letzten Mal)
    Darmtätigkeit war in Ordnung

    Ich soll bei der aktuellen Fütterung bleiben, weiterhin kein Zucker.
    Auf Nachfrage wegen BeneBac und dem Inhaltsstoffen hat sie nochmal nachgeschaut und dann selbst gesagt das dort überall Zucker mit drin ist und wir auf keinen Fall die Hefen weiter füttern wollen.
    Warum immer noch der BDK so viel liegen bleibt wissen wir nicht.

    Sie hat 200g abgenommen und auch Muskeln altersbedingt abgebaut.
    Abgeschlossen ist die Behandlung nicht, der TÄ tat es Leid das sie mir nichts genaues sagen konnte. Wir verbleiben so, dass ich direkt wieder hinfahre wenn etwas sein sollte.

    Kann mir hier noch jemand Erfahrungen/Tipps mitgeben? Was kann ich zur Unterstützung geben, was nicht zuckerhaltig ist?

  8. #28
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mikado
    Registriert seit: 24.04.2012
    Ort: Kleines Kaff
    Beiträge: 2.302

    Standard

    Bei mir hat Rodicare Hairball sehr gut geholfen. Bob hatte ständig Unmengen an BDK produziert (und überall plattgesessen ), dazu Köttelketten.

    Anfangs habe ich mich an die angegebene Dosierung gehalten, inzwischen gebe ich nur noch alle paar Tage mal etwas auf Cunis oder die Saatenmischung. Seitdem sind die Unmengen BDK Geschichte, er hat endlich normal große Köttel (vorher waren sie winzig), und Köttelketten nur noch gaaanz selten.

  9. #29
    Erfahrener Benutzer Avatar von Goofy
    Registriert seit: 11.05.2012
    Ort: -
    Beiträge: 733

    Standard

    Da ist ja auch Lactulose drin.

    RodiCare Akut hört sich aber ganz gut an.
    Ich vermute, dass ich ihr generell etwas zur Unterstützung geben muss. Was füttert ihr euren Rentner denn als Dickmacher?
    Karotten und Wurzelgemüse dürfen wir derzeit leider nicht.

  10. #30
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.929

    Standard

    Ich würde die Salate weglassen, vor allem bei Kotwasser .

    Ölsamen eignen sich als Dickmacher.

  11. #31
    Erfahrener Benutzer Avatar von Goofy
    Registriert seit: 11.05.2012
    Ort: -
    Beiträge: 733

    Standard

    Wodurch entsteht denn Kotwasser?

    Also Heu, Fenchel und Wiese wie ich es zeitlich schaffe. Dazu dann erstmal Critical Care? Cunis? Ölsaamen?
    Nur Heu geht bei ihr einfach gerade nicht, dazu hat sie zu abgebaut.

  12. #32
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mikado
    Registriert seit: 24.04.2012
    Ort: Kleines Kaff
    Beiträge: 2.302

    Standard

    Zitat Zitat von Goofy Beitrag anzeigen
    Da ist ja auch Lactulose drin.
    Ist Lactulose ein Problem? Mir sagt das nichts, ich sehe von daher nur, dass das Mittel insgesamt Bob gut hilft.

  13. #33
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.929

    Standard

    Wodurch entsteht denn Kotwasser?
    Parasiten, Darmerkrankungen, Fütterungsprobleme....

    Also Heu, Fenchel und Wiese wie ich es zeitlich schaffe. Dazu dann erstmal Critical Care? Cunis? Ölsaamen?
    Nur Heu geht bei ihr einfach gerade nicht, dazu hat sie zu abgebaut.
    Warum Critical care? Cinis und Ölsamen ja. Nur Heu ist ein absolutes nogo. Was ist mit Kräutern, Ästen, Kohl .....?

    Ist Lactulose ein Problem?
    Bei Kotwasser ja, wirkt abführend.

  14. #34
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mikado
    Registriert seit: 24.04.2012
    Ort: Kleines Kaff
    Beiträge: 2.302

    Standard

    Ist Lactulose ein Problem?
    Bei Kotwasser ja, wirkt abführend.[/QUOTE]

    Gut zu wissen ... danke

  15. #35
    Erfahrener Benutzer Avatar von Goofy
    Registriert seit: 11.05.2012
    Ort: -
    Beiträge: 733

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Warum Critical care? Cinis und Ölsamen ja. Nur Heu ist ein absolutes nogo. Was ist mit Kräutern, Ästen, Kohl .....?
    Critical Care nur als Vorsichtsmaßnahme, dass sie nicht weiter abnimmt.
    Cunis und Ölsamen muss ich besorgen. Kräuter bekommen sie täglich (wenn du Petersilie, Dill, Basilikum meinst?), Kohl muss erst angefüttert werden. Ist das in dem Zustand so schlau?

  16. #36
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.929

    Standard

    Critical Care unbedingt weglassen, sie frißt ja. Das Zeug ist alles andere als gut für den Darm.
    Ich würde unbedingt Kohl geben, der ist weitaus verträglicher als Salate .

  17. #37
    Erfahrener Benutzer Avatar von Goofy
    Registriert seit: 11.05.2012
    Ort: -
    Beiträge: 733

    Standard

    Ok, dann werde ich dieses Wochenende umstellen.
    Hoffentlich klappt es ohne Aufgasung. Salat sind die beiden jedoch schon lange gewohnt.

  18. #38
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.929

    Standard

    Zitat Zitat von Goofy Beitrag anzeigen
    Ok, dann werde ich dieses Wochenende umstellen.
    Hoffentlich klappt es ohne Aufgasung. Salat sind die beiden jedoch schon lange gewohnt.
    Ich stelle alle PS-Tiere sofort auf Kohl/Wiese um und zwar ohne anfüttern. Es handelt sich um zig Tiere und es gab noch nie irgendwelche Probleme.
    Das ist kein Ratschlag sondern nur ein Erfahrungswert .

  19. #39
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.569

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Goofy Beitrag anzeigen
    Ok, dann werde ich dieses Wochenende umstellen.
    Hoffentlich klappt es ohne Aufgasung. Salat sind die beiden jedoch schon lange gewohnt.
    Ich stelle alle PS-Tiere sofort auf Kohl/Wiese um und zwar ohne anfüttern. Es handelt sich um zig Tiere und es gab noch nie irgendwelche Probleme.
    Das ist kein Ratschlag sondern nur ein Erfahrungswert .
    Ich kaufe keine Salate.
    Meine rühren den auch kaum an.
    Wenn meine Nachbarin mal welchen aus dem Bioladen mit bringt der nicht mehr verkauft wird schmeiße ich den mit rein.
    Bleibt aber liegen.
    Kohl wird hier super vetragen



    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  20. #40
    Cocohhh Chanel...wirklich!!!! Avatar von Lidija
    Registriert seit: 04.02.2006
    Ort: hier
    Beiträge: 4.474

    Standard

    E.c. wurde bei der Häsin ausgeschlossen?


    Als Petey zu mir kam hat er wochenlang Massen an BDK ausgeschieden...alles mögliche getestet und untersucht...ohne Ergebnis. Irgendwann verschwand es von alleine.
    Ein Vögelchen hat mir gezwitschert, dass heute ein guter Tag wird. Hab es aufgefressen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 66
    Letzter Beitrag: 01.05.2014, 14:21
  2. Gewichtsabnahme - Ursache gefunden: EC :(
    Von Taitje im Forum Krankheiten *
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 27.05.2012, 12:47
  3. Befall mit Brotkäfer - Ursache gefunden - Tierfutter
    Von Mecki-Maya im Forum Haltung *
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 20.02.2012, 14:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •