Mariendistelsamen eignen sich nicht so gut als Tee, weil sie sehr hart sind.
Aus den Samen macht man Tinkturen bzw. Extrakte.
Wirkungsvoller als Tee ist reines Silymarin. Das ist Pulver in Kapseln, die man öffnen kann und in Wasser oder Brei, etc. lösen kann. Silymarin ist hier vom Inhalt her standardisiert und kann daher exakt dosiert werden. Die Aufnahme von Samen kann man kaum kontrollieren und auch nicht, wieviel dann darin an Silymarin enthalten ist und letztlich im Tier ankommt. Winzige Mengen sind wirkungslos beim Kaninchen mit dem schnellen Stoffwechsel. Sie benötigen schon eine größere Menge an Silymarin pro Tag, wenn es der Leber nützen soll.
http://www.gesundheit.de/lexika/heil...stel-dosierung
Ich gebe diese:
https://www.delmed.de/product/silyma...FYsy0wodcxcIkA
Es enthält nur sehr wenige Zusatzstoffe und läßt sich gut dosieren für Kaninchen.
Lesezeichen