das ist individuell, wir haben es schon ne weile gegeben, bis eben der Matschpo ein paar Tage nicht mehr Matschpo sondern normalpo war
das ist individuell, wir haben es schon ne weile gegeben, bis eben der Matschpo ein paar Tage nicht mehr Matschpo sondern normalpo war
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Flauschi hat fussliges und langes Fell (der Name ist bei ihr Programm)
Eigentlich habe Ich Innenhaltung.
Da ich aber von zu Hause aus arbeite, ist bei mir den ganzen Tag die Terrassentür auf, damit die Nasen auch raus können auf den Rasen um sich in der Sonne braten zu lassen und zu buddeln.
Somit betreibe ich im Sommer tagsüber eigentlich Freilandhaltung. Wenn ich das Haus verlasse, werden sie natürlich - oftmals unter Protest - nach innen verfrachtet.
Schutz vor Fliegen? Fehlanzeige ...
Ich habe in der ganzen Wohnung Fliegenfänger hängen.
Unglaublich, was sich da in ein paar Tagen drin verfängt
Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.
"Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley
Ich mache die Matsche mit Feuchttüchern weg.
Ohne Alkohol und Parfüm.
Das geht sehr gut.
Seit dem brauche ich nur noch sehr sehr selten unterm Wasserhahn waschen.
Bei uns kommt Matschkot immer von den Zähnen.
ich weiß dann immer ich muß zum Zähne kürzen.
danach ist wieder gut.
Ich muss Terence immer waschen wenn er den BDK "breitgesessen" hat, die normalen Böbbel kullern ja so aus ihm raus. Dazu werden ein- bis zweimal die Woche auch die Innenseiten der Hinterbeinchen gewaschen da sie ja beim seitlichen schlafen mit Urin vollgesaut werden. Dank Desitin konnte ich die Abstände aber GsD vergrößern...
Und der Flauscher ist so "duldsam", den händel ich problemlos alleine unterm Wasserfhahn... kurz einweichen, damit das Gröbste schon entfernen, einschäumen, ausspülen, trocknen und ne Cranberrie als "Entschuldigung"...
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen