Ergebnis 1 bis 20 von 369

Thema: Aska mit Mia und Paul - Mia ist ein Engel - Paul ist ihr gefolgt :'(

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.06.2016
    Ort: NRW
    Beiträge: 409

    Standard

    Zwergis sind verunsichert, die Transportbox ist fertig aufgeschnallt oben. Eine warme Decke liegt drin und in 20 Minuten tuckern wir zum Bus. Muss das ausgerechnet heute so kalt sein?

    Maya ist darum nur grob gespült, richtig machen wir dann gegen Mittag. Aber ein stinkendes, eingepullertes Ninchen fahre ich nur im absoluten, lebensbedrohlichen, Notfall durch die Gegend. Ansonsten gibt es die Schnellwässerung. Paul putzt sie grad trocken (ich dachte eigentlich, dass ich gründlich genug war, aber gut, Kaninchen sind wohl anderer Meinung).

    Ich bin schon fertig angezogen (nach der Spülung, sonst hätte ich es nochmal machen können) und hab nur 4 Kekse im Bauch. Bin zum einem zu nervös um was zu essen und zum anderem äh nee vor 9 Uhr braucht mir keiner mit Frühstück kommen. Irgendwas muss aber in den Körper.....

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.06.2016
    Ort: NRW
    Beiträge: 409

    Standard

    Danke für alle Daumendrücker

    Maya bekommt Metacam. Wenn es hilft, super, wenn nicht, dann müssen wir weiter gucken. Sie soll fressen, was immer sie will, damit sie schnellstmöglich wieder zunimmt. 300 gr sind seit August verschwunden. Das ist viel zu viel. Sie war immer hart an der Grenze zum zuwenig.

    Pauls Zähne sind mit alle 2 Monate perfekt eingestellt.

    Jetzt heißt es nur: hoffen, dass das Metacam hilft. Sonst muss was anderes her. Ca. 5 Tage dauert es, bis die volle Wirkung da ist.
    Kontrolle so, wie es Maya geht. Was wir frühestens Samstag sehen.

    Ich hab das Schlimmste befürchtet. Metacam ist jetzt nicht so schlimm. Zwar musste ich nochmal los um Möhrensaft zu holen (anders bekomme ich Medizin nicht in die Maya rein), aber das tue ich sehr gerne für meine kleinen (B)Engelchen.

    PS: Weil ich vergessen habe zu fragen: Wie lange darf man Metacam am Stück geben?

  3. #3
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.237

    Standard

    Das ist doch mal einen Versuch wert!
    Kannst du ruhig erst mal eine Weile geben, ruhig etwas höher dosiert und abwarten, wenn es besser wird einige Tage warten und langsam runter gehen und schauen an welchen Punkt es gut ist. Ggf. wieder höher.
    Kann man durchaus auf Dauer geben, belastet natürlich aber auch die Leber.
    Ich persönlich gebe regelmäßig Mariendistel oder Hepar bei dauerhaften Medis.

    Schau erst mal was sich verändert, dann kann man weiter entscheiden!

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Natie
    Registriert seit: 21.04.2013
    Ort: NRW - Dortmund
    Beiträge: 631

    Standard

    Metacam kannst du ruhig auf Dauer geben. Es ist gut verträglich.
    Was vermutet denn der TA? Ne Arthrose/Spondylose würde ja noch nicht diagnostiziert ...

    Meine Loony hat ja ne leichte Spondylose, bei ihr brauche ich aber zum Glück noch kein Metacam.
    Sie bekommt täglich Zeel und Traumeel von Heel.
    Jetzt wo es kälter wird noch Ingwer-, Teufelskrallen- und Grünlippmuschelpulver zusätzlich. Die Kälte wirkt sich bei ihr negativ aus und sie wird "unbeweglicher".

    Besucht uns doch mal bei Facebook
    https://www.facebook.com/KanuggelMuckels/

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.06.2016
    Ort: NRW
    Beiträge: 409

    Standard

    Danke euch beiden .

    Das es auf die Organe geht, war bzw. ist mir klar. Da haben wir zwei das gleiche Problemchen dann.

    Traumeel/Zeel wäre noch eine Alternative. Die hatte er auch angesprochen. Hab vorhin nur die Steno-Version genommen beim berichten.

    Heute wurde nur getastet, nicht geröntgt. Maya hält nicht lange still und ihre Geduld war heute schnell erschöpft. Sie fing schon an zu knurren und aus leidvoller Erfahrung wissen wir, das nach Knurren Schreien kommt. Zudem fing sie an zu strampeln und da wirds eh nichts mit Röntgen. Also erstmal die Schmerzen in Griff bekommen und dann nächste Woche weiter sehen. Er denkt aber schon, da Maya ja die Missbildung durch den, vom Erstbesitzer, unbehandelten Bruch hat das die Sache mit "Im Alter kann sie Arthrose bekommen" im Alter von 3 1/2 Jahren ihren Anfang nimmt. Das ganze Mädel ist ja schief und krumm hinten durch die Fehlahltung.

    Erstmal wollen wir die Schmerzen in Griff kriegen, dann werden die Symptome bekämpft. Die Vorgehensweise vom Tierarzt mag nicht jeder, das habe ich heute schon öfter gehört (ich schreib ja net nur hier ). Aber für mich ist es in Ordnung. Ich kenne die Kleene und weiß, was zumutbar ist und was nicht. Zumal ja auch die Gefahr ist, dass sie so sehr strampelt, dass sie sich verdreht und sich dann was bricht. Das Risiko gehe ich nicht ein, solange sie nicht in Lebensgefahr schwebt.

    Hab ihr heute das ein oder andere Sonderleckerli zugesteckt, was Paul gar nicht mitbekommen hat. Der Kerl ist im Moment gerne im Flur und Bad unterwegs und hält sich da ne Weilfe auf.

    Ingwer hatte ich letztes Jahr schon versucht. Paul hats gefuttert - Maya wills nicht. Das Teufelskralle hilft, weiß ich von mir selber. Seitdem ich das nehme, bin ich fast schmerzmittelfrei.

    Ich mag es mir einbilden, aber ich habe schon nach der ersten Gabe das Gefühl, dass es bei Maya etwas winzig winzig klein besser ist. Das ganze Wochenende hat sie sich nicht die Pfote geputzt (die linke, rechts kommt sie eh net an, das darf ich machen von unten). Vorhin "erwischte" ich sie dabei, wie sie ihre linke Pfote von unten putzt . Und ich habe auch das Gefühl, dass sie ein ganz kleines bisschen weniger kippelt. Jedenfalls ist sie seit heute nachmittag (gegen 1 gabs das Medi von mir) nicht mehr weggebrochen. Sie kippelt derzeit "nur". Kann natürlich auch an der strengen Beobachtung liegen *grins*.

    Das war ihr nanntet, habe ich mir erstmal aufgeschrieben. Wir arbeiten jetzt an den Schmerzen und nächste Woche dann an der Diagnose. Erst röntgen, dann die restliche Untersuchung. Da darf sie dann auch strampeln, knurren und den Tierarzt beißen und kratzen (mich hat sie schon genug gekratzt, jetzt ist mal wer anderes dran).

    So das war jetzt erstmal der Roman für heute, ich lass Zwergis gleich alleine und kipp ins Bett. Ich glaub die sind froh, wenn sie endlich ihre Ruhe haben.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.06.2016
    Ort: NRW
    Beiträge: 409

    Standard

    So jetzt auch mal wieder ein paar Fotos.

    Robinie! Oh Mama du hast noch Robinie gefunden! Die verputzen wir samt Stiel. Ausnahmsweise.



    Paul: Mama du kannst nach rechts gehen oder nach links. Ich folge dir immer. Denn ich will durch deine Beine durch!



    Und manchmal.......sucht man sein Kaninchen. Während Paul sein Unwesen oft im Bad treibt ist Maya unter der Heizung. Da sie derzeit aber nicht alleine rauskommt (Rückwärtsgang geht nicht) habe ich jetzt einen Stein vorgelegt. Nicht das sie aufmal die ganze Nacht da hockt.



    Nagut wenn ich nicht unter die Heizung darf, dann gehe ich unter die Brücke! So! Das hat Mama davon!




    Paul: Was machen die Weiber von Terz hier?



    Gestern gab es Wirsing. Sie haben ihn vertragen , also dürfen sie wieder Kohl haben.



    Maya: Mama sagt "Sonne ist gut für dich, das hilft bei der Heilung." Also findet man mich mal in der Sonne.



    Paul: Ich bin braun genug, bei mir müssen nur die Zähne heilen. Passt so mit der Sonne.



    Wie oben geschrieben ist Paul derzeit gerne im Bad. Das war bisher aber nicht ninchensicher, daran arbeite ich jetzt.

    Ich bin nur der Mitbewohner meiner Katze. Äh Moment mal. Da stimmt was nicht.

    Nochmal.

    Ich bin nur der Mitbewohner meiner Kaninchen! Und damit Herr Paul weiterhin im Bad toben kann, wie es im beliebt, wird selbiges jetzt ninchensicher gemacht.

    Dummerweise geht die Badtür nicht mehr zu. Aber ich lebe ja alleine. Wenn Besuch da ist, müssen wir das Konstrukt halt beiseite schieben. Bis ich was anderes habe. Denn ich werde die Tage mal messen und dann in Ruhe gucken, ob ich irgendwann was halb so großes bekomme. Erst einmal ist der Staubsauger vor Pauls Erkundungsdrang gesichert.

    Und nein er kann nicht woanders hin, ich hab nur dort den Platz für ihn. Natürlich könnte ich einfach die Badtür schließen. Aber a) ist die Steckdose für den Staubsauger aufm Flur und b) bin ich ja froh, dass Paul sich zur Zeit so viel bewegen mag. Also baue ich lieber ein ninchensicheres Bad. Die Wäsche steht im Moment auf der Fensterbank.....


  7. #7
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.722

    Standard

    Na, dann bleiben die Daumen für Maya mal weiter gedrückt. Und ähm... wofür ist das Konstrukt im Bad? Nur damit die Tür offen bleibt? Oder steht der Sauger in der Kiste für den Fall, dass er mal Pipi muss und nicht alles ins Bad läuft? Klär mich auf, sonst schlaf ich schlecht weil ich so viel drüber nachdenken muss.

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Paul + krebskranke Loona verloren ihr zu Hause - Paul auf neuen Wegen
    Von Katharina im Forum ehemalige Patentiere *
    Antworten: 148
    Letzter Beitrag: 01.09.2011, 10:05
  2. ach Paul
    Von Susanne B. im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 08.11.2009, 17:50

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •