An den Ratten an sich nichts. Nur die ganzen Krankheiten und Parasiten die sie übertragen können sind eklig. Kam falsch rüber. Ich hätte sogar gerne Ratten als Haustiere ^^
An den Ratten an sich nichts. Nur die ganzen Krankheiten und Parasiten die sie übertragen können sind eklig. Kam falsch rüber. Ich hätte sogar gerne Ratten als Haustiere ^^
Du, die übertragen nicht mehr oder schlimmeres wie andere, wildlebende Tiere.
Rabenvögel wühlen auch im Müll und fressen Kadaver ...Hunde wälzen sich in fremdem Kot und über Katzenkot kann man sich noch Toxoplasmose einfangen. Da sind Ratten in bester Gesellschaft
Sie machen auch nur das, was nötig ist, zu überleben.
Okay~ dann... ja. Trotzdem muss man diese Tierchen leider als Schädlinge einstufen und bekämpfen.Hunde und Katzen, wenn man der Besitzer ist, kann man regelmäßig baden und gesund halten. Täubchen sind hier z.B. auch nicht gerne gesehen und das Anfüttern ist verboten, eben weil sie Überträger diverser Sachen sind.
"Schädlinge" als Bezeichnung schreckt mich immer etwas ab...es sind ja intelligente Tiere mit einem ausgeprägten Sozialverhalten. Letzlich haben oder hatten sie auch ihre Funktion im Kreislauf der Natur.
Aber ich wäre glaube völlig durcheinander, wenn ich sie im Haus oder Garten hätte--und kann Deine Gefühle teilen.
Warum man bei Ratten so empfindet und anderen Tieren (z.B. Tauben) nicht, ich weiß es auch nicht. Ist auch nicht bei den Haustier-Ratten so.
Geändert von hasili (14.09.2016 um 00:14 Uhr)
viele Menschen reagieren auch bei Tauben, Mäusen, Waschbären so
Und ich hätte sie sicher gern als Haustier, aber als wildlebende Ratten im Garten , wenn ich da Kaninchen hätte auch nicht wirklich gern dort
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Ich kann mich aus einem Fall vor Jahren hier im Forum erinnern, dass eine Userin mit Riesengruppe in Außenhaltung im Winter tatsächlich den Fall hatte, dass bei einem Kaninchen die Blume angenagt wurde von Ratten. Ich komm nicht auf den Namen grad, sie war lange nicht mehr hier.
Das kann schon problematisch werden von wegen Kaninchenhaltung..das Bauamt hatte bei seinem Besuch im Frühjahr schon sämtliche Hühneraugen zugedrückt..
Denoch: Beschwerde läuft und ich habe darin darauf hingewiesen, dass es laut Landesverordnung zur Rattenbekämpfung auch in der Verantwortung der Hausbesitzer/ Wohnungseigentümer der umliegenden Häuser ist, bei dem Müüllproblem aktiv zu werden.
Das Ordnungsamt hat ich auch am Tag nach meiner Mail per Mail gemeldet, dass man was machen will. Was genau, weis ich bisher nicht, heute war Müll noch nicht verschwunden..
Naja, etwas ekelig finde ich es schon auch, wenn es im Garten vor schnellen Nagern mit langem Schwanz nur so wimmelt und immer mal wieder eine vorbeihuscht oder ich es in der Hecke rascheln höre..
Und der Besuch in der Küche war schon sehr eklig, durch die getrunkene Milch bekamen die Ratten wohl Durchfall und es stank sehr sehr eklig..
Und auch wenn ich mal Mäuse hatte, tief in mir bekomme ich so einen wohl anerzogenen Rattenekel nicht los.. auch wenn die Köpfchen noch so süß sind...
Und ich will sie einfach nicht in meinem Garten und bei den Kaninchen haben!
Kot habe ich untersuchen lassen, ausser Spulwürmern war nichts zu finden.. scheinen recht gesunde Ratten zu sein meinte meine TÄ..
Und meine Anti Ratten Aktionen im Garten sind sehr aktiv weiter gegangen...puh, viel Arbeit...
Zwei Kaninchengruppen sind nun in ihr Gehege gesperrt und da kommt auch keine Ratte mehr rein, alles dicht!
Zuvor musste ich erstmal die ganzen Gehege drinnen nach Ratten durchsuchen, und ja, sie hatten einige Verstecke bei den Nins drinnen. Das Gartenhausdach zb war recht beliebt..
So habe ich immer wieder ansammlungen von Kot und gesammeltem Futter gefunden..und entfernt...
Seitdem die Nins dann im Gehege sind habe ich keinen Kot mehr gefunden, eindeutig gutes Zeichen!
Im Garten habe ich in alle Buddellöcher (bis auf eins) verschlossen, total viel Grünzeug entfernt, zb. ein riesig gewachsener Wilder Wein ist nun ganz weg und wird auch nicht mehr kommen...
Und dann musste ich die Brombeeren, die Weinreben und auch die Sonnenblumen entfernen, da die Ratten auch dies als lecker Futter erkannt hatten...
4 Kaninchen können noch Rattenkontakt haben. Bei diesen Kaninchen gibt es aber nur noch Heu/ Wiese und Gemüse/ Cunis nur so begrenzt rationiert, dass sie es gleich auffuttern.
Nahrungsmässig sollten die Ratten bei mir im Garten nun nichts mehr finden können.
Dennoch finde ich einiges an Kotstellen, wenn nun auch an anderen Orten.
Beim Nachbarn werden sie sich sicher um die Haselnüsse streiten, die da aktuell vom Baum fallen..
Unterm Strich, die Ratten haben es sich hier im Garten und bei den Nins wohl sehr gut eingerichtet, das Obst im Garten + die Vögelfütterung und deren Nester lies es für sie wohl einem Paradies ähneln.
Und nein, eine Katze habe ich nicht und ich plane auch keine anzuschaffen, schon alleine weil es hier im Umfeld sehr viel Verkehr gibt und Freilauf sehr gefährlich wäre...
Aber es gibt zwei freilaufende Katzen draussen, von denen waren die Ratten dann ja bei mir im Garten auch ziemlich sicher, noch nie habe ich eine von den Katzen im Garten gesehen.
Nun habe ich heute 10 Fallen aufgestellt, 3 davon leben Fallen.
5 Fallen stehen schon länger..aber keine will rein gehen...
Und als ich am abend wegen der Schagfallen vermehrt Skrupel bekam und sie wieder abbauen wollte...na, da sehe ich erst eine Ratte auf einem Zaun balancieren und sich "abseilen"...und dann gleich noch die zweite danach.. Wohl genährt sahen sie aus...
Und dann dachte ich, nee...ich lasse die Fallen stehen...vermutlich gehen sie eh nicht rein, und wenn doch..hach
Zwei weitere Lebenfallen (andere Bauart, so das Auswahl besteht..) habe ich eben auch noch bestellt..
Wirklich nicht einfach das ganze..und extrem viel Arbeit..
Phasenweise überlege ich dann, ach, las sie doch einfach im Garten.. Dann aber: ne, so wie es ist vermehren die sich zunehmend und früher oder später habe ich sie wieder in der Wohnung.
Ich traue mich ja kaum noch Balkontüren und Fenster aufzulassen, die Katzenklappe, die eigentlich der Hund nützt (früher Kaninchen) ist schon länger gesperrt...
Ich halte euch auf dem laufenden...![]()
Liebe Grüße Steffi
Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Ja, das war sie.
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Ja, genau. Ich hab kein Namensgedächtnis.
Von daher hätte ich Schiss. Das klingt nach super-viel Arbeit, Steffi... Hoffentlich sind sie bald weg![]()
..es ist viel Arbeit..aber ich bin zuversichtlich, dass der Garten zunehmend uninteressant wird mangels Futter..
Wobei..der in einem Bereich neu gesähte Rasen scheint auch den Ratten gut zu schmecken..
Da schaue ich heute aus dem Fenster, sehe unzählige kleine Meisen am Kerne picken..und im hinteren Bereich eine Ratte.. putzig schaut sie ja aus und wirklich scheu scheint sie auch nicht zu sein (also diese eine nun mal..) Als ich sie verjagte kam sie kurz danach wieder ans Buffet..
Später habe ich dann in der Ecke genutztes Katzenstreu verteilt..und siehe da, am abend kein neues Ratenkot.. *hoff*
In die Fallen ist natürlich auch keine Ratte gegangen.. Im Grunde bin ich gar froh drüber, das keine in die Todesfallen gegangen ist...rüste nun auch um auf nur Lebenfallen..und diese versuche ich schmackhafter zu machen..
Liebe Grüße Steffi
Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407
Was macht man dann mit den gefangenen Tieren?
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Dass ist allerdings auch nur wieder ein schwerwiegendes Gerücht, dass Tauben krankheitsüberträger sind. Außer Ringel- und Türkentauben sind alle anderen Tauben ehemalige Haustiere, bzw. Nachkommen von diesen, die nicht mehr in ihren Schlag gefunden haben...
Sie haben ein noch härteres Leben als Ratten, denn das sind keine alles fresser, sondern reine Körnerfresser, was sie in unseren Städten gar nicht finden und aus Not, um nicht zu verhungern, den Müll der Menschen fressen und aufgrund den typischen, ätzenden, Durchfall Kot absetzen, den die meisten Menschen für normalen Taubenkot halten.
Gesunder Taubenkot ist allerdings fest, ätzt auch gar nicht und schädigt den Mauern der Häuser nicht. Das ist bei Tauben ein von Menschen gemachtes Problem, unter dem die Tauben stark zu leiden haben.
Liebe Grüße
Amber
Geändert von SteffiSB77 (19.09.2016 um 22:58 Uhr)
Liebe Grüße Steffi
Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407
Tauben haben wir hier auch sehr viele..
Vor etwa 2 Wochen habe ich eine verletzte gefunden und gefangen. Dann in Netz nach Taubenhilfe geschaut und war verwundert, wie gut das Hifssystem hier zu sein scheint.
Ich konnte sie gleich bei einer Pflegestelle abgeben. Jedoch war die Taube am Flügel stark verletzt uns sie musste eingeschläfert werden; das hatte ich auch schon vermutet, ich wollte sie aber nicht auf der Strasse "krepieren" lassen..
In der TK ging das dann sehr unkompliziert und kostenlos. Das arme Täubchen wurde zuerst in Gasnarkose gelegt und dann von seinen Schmerzen erlösst
An den Tauben störe ich mich nicht, jedoch füttern werde ich sie auch nicht, dann essen ja gleich die Ratten wieder mit... *hach*
und klar, im Grunde sollten alle Tiere leben dürfen..problematisch wird es eben, wenn sie zu "raumgreifend" werden.. Meine Wohnung will ich weder mit Ratten, noch mit Mäusen, Madern oder ähnlichem teilen..Umgekehrt fänden sie das sicher auch nicht okay...
Liebe Grüße Steffi
Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407
Hallo Steffi,
wenn das Ordnungsamt nicht bald tätig wird, könntest du mal an die Öffentlichkeit gehen und zum Beispiel in der SZ einen Leserbrief platzieren oder sogar einen Reporter der Bild-Zeitung herbeirufen.
Damit du mit den Kaninchen nicht in den Fokus gerätst sprich doch mal Nachbarn an. Wenn es da noch welche gibt mit Kindern, die auch draußen spielen, solltest du die mit ins Boot nehmen.
Dass es in der Innenstadt ein solch großes Problem mit Ratten gibt, kann und darf nicht sein. Klar, man begegnet immer mal welchen, bei uns hier (1km von Steffi weg) laufen auch mal welche rum, aber das hält sich im Rahmen. Dass sie in deinem Garten Feste feiern und in deiner Küche kochen geht gar nicht. Da muss was passieren.
LG
Genauso wie Du gefangene/aufgezogene Kaninchen und Hasen theoretisch nicht anderswo aussetzen darfst, darfst Du das auch mit Ratten nicht...
Erschwerend kommt noch dazu, dass sie in einem fremden Revier und einer fremden Kolonie kaum bis keine Überlebenschancen haben... dafür "sorgen" dann die Alteingesessenen.
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Das stimmt schon...wie lautet denn dein Tipp?
Ich hatte die Bilder ja schon im Vogel-Thread gepostet (recht weit unten)!
Ja, was macht man denn mit so einem zauberhaften Geschöpf? Walten lassen, aussetzen, töten, Kammerjäger?
http://www.kaninchenschutzforum.de/s...100970&page=45
Rattengift liegt hier schon genug und viele Hunde mussten behandelt werden!
Dann doch lieber einfangen und aussetzen!![]()
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen