Ergebnis 1 bis 20 von 64

Thema: Fliegen waren auf Mathilde :( #53

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Miera
    Gast

    Standard

    Maden haben schon einige Tiere sterben lassen. Ich bin froh, daß alles überstanden ist. Wir hatten vor Jahren Maden in einem Handtuch. Die Beiden hatten drauf gepullert. Ich wollte es in die Wäsche tun. Als ich es auseinander nehmen wollte, fand ich sie. In meiner Panik habe ich die Tiere ins Bad gebracht. Dann das Zimmer gesäubert und alle paar Min. die Tiere untersucht. Glücklicherweise waren die Beiden noch nicht befallen. Danach gab es ein Fliegenschutzgitter. Das alles in Innenhaltung. Es geht wirklich schnell.

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Zitat Zitat von Miera Beitrag anzeigen
    Maden haben schon einige Tiere sterben lassen. Ich bin froh, daß alles überstanden ist. Wir hatten vor Jahren Maden in einem Handtuch. Die Beiden hatten drauf gepullert. Ich wollte es in die Wäsche tun. Als ich es auseinander nehmen wollte, fand ich sie. In meiner Panik habe ich die Tiere ins Bad gebracht. Dann das Zimmer gesäubert und alle paar Min. die Tiere untersucht. Glücklicherweise waren die Beiden noch nicht befallen. Danach gab es ein Fliegenschutzgitter. Das alles in Innenhaltung. Es geht wirklich schnell.
    Es gehen aber nicht bereits fertige Maden in die Tiere. Fliegen legen die Eipakete auf das Tier, daraus werden dann Maden die dann rein gehen .

  3. #3
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.608

    Standard

    Wir haben zwar sowieso viele Fliegen in diesem Jahr hier, auch von den gefährlichen, die Mathilde den Schaden zugefügt haben. Aber ich habe gerade unter den Büschen in der Nähe des Geheges einen verwesten toten Vogel entdeckt, inzwischen nur noch ein Federgerippe... der arme hat die Fliegen vermutlich zusätzlich angelockt und dürfte eine Quelle für das Desaster gewesen sein.

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  4. #4
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.608

    Standard

    TÄ hat gesagt... Mathildes Nichtmehrverletzungen sehen super aus, Verkrustungen bleiben dran. - Also doch wie bei Kinderknien und ihr hattet Recht .

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  5. #5
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.118

    Standard

    Suuuuper....
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  6. #6
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.623

    Standard

    Das hört sich doch ganz toll an.

  7. #7
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.608

    Standard

    Sodele... ich muss den Thread nochmal rauskramen weil Mathilde heute wieder Matschköttel hatte und sich vier Fliegen an ihr rumgetrieben haben. Ich habe Mathilde natürlich sofort kontrolliert und konnte keine Eier entdecken, aber es waren ja auch nur 10 Minuten dazwischen und in ihrem Puschelfell alles schwierig.... Jetzt wird gleich nochmal kontrolliert und dann vor dem Schlafengehen nochmal. Ich habe gelesen, die Maden würden sich innerhalb von 3 bis 8 Stunden entwickeln, meint ihr, wenn ich beim nächsten Mal nix finde ist gut?

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Fliegen vertreiben
    Von Heike O. im Forum Haltung *
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 25.09.2016, 10:44
  2. Mathilde - Frage zu Emeprid #84
    Von Heike O. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 93
    Letzter Beitrag: 16.05.2015, 22:04

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •