Seite 3 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 64

Thema: Fliegen waren auf Mathilde :( #53

  1. #41
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.03.2009
    Ort: Baiersbronn
    Beiträge: 2.004

    Standard

    Gott sei Dank ist das gut ausgegangen. Ein Alptraum.

    Könntest Du mir die Dosierung von Capstar auch schicken, bitte? Man weiß ja nie ... Rivanol kenne ich noch von ganz früher, vom Wunden auswaschen.

  2. #42
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.671

    Standard

    Zitat Zitat von hasenheidi Beitrag anzeigen
    Gott sei Dank ist das gut ausgegangen. Ein Alptraum.

    Könntest Du mir die Dosierung von Capstar auch schicken, bitte? Man weiß ja nie ... Rivanol kenne ich noch von ganz früher, vom Wunden auswaschen.
    Danke! PN ist gerade raus.


    Hier nun meine neue Frage:

    Zum Glück geht die Schwellung der Scheide weiter zurück (für mich natürlich zu langsam) und Mathilde verhält sich - einschließlich fressen und kötteln - wieder ziemlich normal.

    Sie hat harte Verkrustungen von den Verletzungen, die die Maden ihr zugefügt haben. Ich habe zwar sowieso morgen wieder Kontrolltermin bei der TÄ, würde mich aber freuen, falls noch jemand etwas zur Behandlung dieser Stellen sagen kann. Sieht alles trocken aus, nix suppt, aber es ist alles auch sehr hart. Wäre das an einem aufgeschlagenen Kinderknie so würde ich sagen, sieht gut aus und einfach warten, bis die Krusten abfallen...

    Aber an dieser Stelle weiß ich nicht, ob man was dran machen sollte...?

    Was meint ihr?

    LG und einen schönen Tag

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  3. #43
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.050

    Standard

    Ich würde da jetzt nichts dran machen, selbst wenn ihr die Krusten vielleicht ein bisschen unangenehm sind. Die Krusten sind ja im Moment noch eine gute Wundabdeckung und wenn du die jetzt entfernen würdest, dann wäre das unter Umständen wieder eine Einladung für die Fliegen.

    Im Schleimhautbereich geht die Wundheilung ja eigentlich sehr zügig und wenn sich die Krusten beginnen von selbst zu lösen - aber erst dann- dann kannst du immer noch mit Speiseöl/Wassermischung (gut verschütteln) ein bisschen beim Entfernen helfen.

    Mache ich bei Mensch und Tier so und es löst sich wirklich nur, wenn es auch an der Zeit dafür ist.
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  4. #44
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.03.2009
    Ort: Baiersbronn
    Beiträge: 2.004

    Standard

    Sehe ich auch so. Ich muss mich immer sehr beherrschen, nicht an solche verschorften Stellen zu gehen, weil ich unheimlich gerne knibbele. Aber erfahrungsgemäß verheilen verkrustete Wunden am besten, wenn man sie in Ruhe lässt.

  5. #45
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Kann mir auch jemand die Capstar Dosierung per PN schicken? Ich hatte es mir letztes Jahr besorgt, nachdem ich meine Hasel durch Maden verloren hatte.

  6. #46
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.671

    Standard

    Zitat Zitat von Friederike Beitrag anzeigen
    Kann mir auch jemand die Capstar Dosierung per PN schicken? Ich hatte es mir letztes Jahr besorgt, nachdem ich meine Hasel durch Maden verloren hatte.
    Oh je, ich kann mir vorstellen, wie schlimm das war. Wir haben die Mistviecher zum Glück frühzeitig entdeckt. Aber sie entwickeln sich wirklich rasend schnell und richten in kurzer Zeit großen Schaden an. Auch hier hätte das ganz anders ausgehen können, aber daran mag ich gar nicht denken...

    PN ist raus.

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  7. #47
    Miera
    Gast

    Standard

    Maden haben schon einige Tiere sterben lassen. Ich bin froh, daß alles überstanden ist. Wir hatten vor Jahren Maden in einem Handtuch. Die Beiden hatten drauf gepullert. Ich wollte es in die Wäsche tun. Als ich es auseinander nehmen wollte, fand ich sie. In meiner Panik habe ich die Tiere ins Bad gebracht. Dann das Zimmer gesäubert und alle paar Min. die Tiere untersucht. Glücklicherweise waren die Beiden noch nicht befallen. Danach gab es ein Fliegenschutzgitter. Das alles in Innenhaltung. Es geht wirklich schnell.

  8. #48
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von Miera Beitrag anzeigen
    Maden haben schon einige Tiere sterben lassen. Ich bin froh, daß alles überstanden ist. Wir hatten vor Jahren Maden in einem Handtuch. Die Beiden hatten drauf gepullert. Ich wollte es in die Wäsche tun. Als ich es auseinander nehmen wollte, fand ich sie. In meiner Panik habe ich die Tiere ins Bad gebracht. Dann das Zimmer gesäubert und alle paar Min. die Tiere untersucht. Glücklicherweise waren die Beiden noch nicht befallen. Danach gab es ein Fliegenschutzgitter. Das alles in Innenhaltung. Es geht wirklich schnell.
    Es gehen aber nicht bereits fertige Maden in die Tiere. Fliegen legen die Eipakete auf das Tier, daraus werden dann Maden die dann rein gehen .

  9. #49
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.671

    Standard

    Wir haben zwar sowieso viele Fliegen in diesem Jahr hier, auch von den gefährlichen, die Mathilde den Schaden zugefügt haben. Aber ich habe gerade unter den Büschen in der Nähe des Geheges einen verwesten toten Vogel entdeckt, inzwischen nur noch ein Federgerippe... der arme hat die Fliegen vermutlich zusätzlich angelockt und dürfte eine Quelle für das Desaster gewesen sein.

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  10. #50
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.671

    Standard

    TÄ hat gesagt... Mathildes Nichtmehrverletzungen sehen super aus, Verkrustungen bleiben dran. - Also doch wie bei Kinderknien und ihr hattet Recht .

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  11. #51
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Suuuuper....
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  12. #52
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Das hört sich doch ganz toll an.

  13. #53
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.671

    Standard

    Sodele... ich muss den Thread nochmal rauskramen weil Mathilde heute wieder Matschköttel hatte und sich vier Fliegen an ihr rumgetrieben haben. Ich habe Mathilde natürlich sofort kontrolliert und konnte keine Eier entdecken, aber es waren ja auch nur 10 Minuten dazwischen und in ihrem Puschelfell alles schwierig.... Jetzt wird gleich nochmal kontrolliert und dann vor dem Schlafengehen nochmal. Ich habe gelesen, die Maden würden sich innerhalb von 3 bis 8 Stunden entwickeln, meint ihr, wenn ich beim nächsten Mal nix finde ist gut?

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  14. #54
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Theoretisch ja, praktisch würde ich sie einer Intimrasur unterziehen... nicht nur wegen der Fliegen(maden), sondern auch wegen der besseren Kontrollmöglichkeiten.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  15. #55
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.671

    Standard

    Danke, auf die einfachsten Dinge komme ich kopfloses Huhn nicht Habe schon alles verdächtig aussehende heute Nachmittag mit der Schere rausgeschnitten aber je kahler desto besser

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  16. #56
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Zitat Zitat von Gertrud Beitrag anzeigen
    ich kopfloses Huhn
    Aber nicht doch...

    Ich bin einfach „Terence-gestählt“, der ist seit Jahren ein kleiner Nacktarsch weil ich (trotz IH) panische Angst vor Fliegen habe...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  17. #57
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.671

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Gertrud Beitrag anzeigen
    ich kopfloses Huhn
    Aber nicht doch...

    Ich bin einfach „Terence-gestählt“, der ist seit Jahren ein kleiner Nacktarsch weil ich (trotz IH) panische Angst vor Fliegen habe...


    Keine Wunden, nix gerötet. Leider kann mein Mann sie nicht so gut halten, so dass das mit dem "Kürzen" ziemlich spärlich ausfiel, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass alles gut ist. In zwei Stunden guck' ich nochmal drunter. Dass die Fliegen an ihr saßen ist jetzt gut acht Stunden her.

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  18. #58
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Das kenne ich, mein Mann mag auch nicht „zupacken“ und daher wird viel mehr gestrampelt als nötig...

    Bei Terence kann ich es GsD alleine machen, der lässt alles über sich ergehen...

    Damals bei Fussel hab ich ihn gehalten und mein Mann hat rasiert... immerhin etwas was ein Mann per se können sollte...

    Ich drück weiter alles was möglich ist, dass keine neuen Eier, Maden oder Fliegen zu finden sind...
    Geändert von feiveline (27.05.2018 um 21:20 Uhr)
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  19. #59
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.671

    Standard

    Danke feivi!

    Ich werde morgen ganz früh nochmal nachschauen, da ich jetzt auch Tante Google nochmal befragt habe, was die Entwicklungszeit angeht. Aber Mathilde verhält sich völlig normal, in der Regel zeigt sie, wenn was komisch ist. Ach Mist, aber auch... Sollen die Fliegen doch ihren Job da machen, wo er sinnvoll ist!

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  20. #60
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Zitat Zitat von Gertrud Beitrag anzeigen
    Sollen die Fliegen doch ihren Job da machen, wo er sinnvoll ist!
    Jo!!

    Unsere Meisen würden sich über eiweißreiche Nahrung für ihre Küken freuen....
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Fliegen vertreiben
    Von Heike O. im Forum Haltung *
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 25.09.2016, 10:44
  2. Mathilde - Frage zu Emeprid #84
    Von Heike O. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 93
    Letzter Beitrag: 16.05.2015, 22:04

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •