Ergebnis 1 bis 20 von 64

Thema: Fliegen waren auf Mathilde :( #53

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.602

    Standard

    Zitat Zitat von inwi Beitrag anzeigen
    ...
    Ich kann mich aber noch erinnern, dass unser Cäsar damals (ist ca. 30 Jahre her) in Rivanol-Lösung gebadet wurde. Rivanol bekommst du rezeptfrei in der Apotheke (Notdienst).

    Ich drück die Daumen

    @inwi: das hier? http://www.apotheken-umschau.de/Medi...1-4908570.html Ich möchte es mir zur Sicherheit zulegen, zusammen mit Capstar. Weißt du noch, ob es die Maden getötet hat oder ob es um die Antiseptische Wirkung ging? Das Sebacil hat alle, Maden, die vom Wasser erreicht wurden, getötet und hat einen schmierigen Film hinterlassen. Musste alles dranbleiben, vermutlich hat es dann weiter gewirkt?
    Es war übrigens echt hilfreich, dass du die Medikamente/Wirkstoffe für mich gegoogelt hast, da wäre ich in der Nacht echt nicht drauf gekommen. - Auch dir nochmal dafür.



    Zitat Zitat von Simmi14 Beitrag anzeigen
    Alles Gute!!!
    Danke, Simmi . Ich hatte echt Angst, aber die Tendenz ist weiterhin positiv .



    Für die Medigabe muss ich sie inzwischen aus dem Bad heraus holen. In ihrem Revier habe ich nun keine Chance mehr. Außerhalb geht es deutlich besser, aber kein Vergleich zu Montag. Zum Glück hat sie da alles super mitgemacht, auch das gefühlt stundenlange Absammeln in allen Ecken und Falten.
    Die Mistviecher saßen im kompletten Geschlechtsbereich. Dort hatten sich Verfilzungen und BDK-Reste gesammelt. Vielleicht wäre es nicht passiert, wenn ich einen Tag vorher schon nachgeschaut und alles früher gesehen und abgeschnitten hätte. Vielleicht wäre die Mistfliege trotzdem gekommen und ich hätte es nicht bemerkt, weil ich erst spät nach Hause gekommen wäre... Man weiß es nicht.

    Die Maden, die an ihr saßen waren erst ganz kurze Zeit da und ich habe eigentlich auf den geschwollenen Geschlechtsbereich reagiert. Erst bei der TÄ haben wir die Maden entdeckt. Gott sei Dank! Ich bin so froh und glücklich, dass es offenbar gut gegangen ist.

    Sie wird langsam wieder normal. Jetzt muss die Schwellung zurück und die Verletzungen ganz abheilen. Sie bekommt noch Baytril. Metacam habe ich gestern zur Sicherheit noch gegeben, aber ich denke, sie kommt jetzt ohne aus.

    Einen schönen Tag euch allen!
    Geändert von Heike O. (14.09.2016 um 06:10 Uhr)

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  2. #2
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 2.955

    Standard

    Zitat Zitat von Gertrud Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von inwi Beitrag anzeigen
    ...
    Ich kann mich aber noch erinnern, dass unser Cäsar damals (ist ca. 30 Jahre her) in Rivanol-Lösung gebadet wurde. Rivanol bekommst du rezeptfrei in der Apotheke (Notdienst).

    Ich drück die Daumen

    @inwi: das hier? http://www.apotheken-umschau.de/Medi...1-4908570.html Ich möchte es mir zur Sicherheit zulegen, zusammen mit Capstar. Weißt du noch, ob es die Maden getötet hat oder ob es um die Antiseptische Wirkung ging? Das Sebacil hat alle, Maden, die vom Wasser erreicht wurden, getötet und hat einen schmierigen Film hinterlassen. Musste alles dranbleiben, vermutlich hat es dann weiter gewirkt?
    Es war übrigens echt hilfreich, dass du die Medikamente/Wirkstoffe für mich gegoogelt hast, da wäre ich in der Nacht echt nicht drauf gekommen. - Auch dir nochmal dafür.
    Ich denke es ging damals um die antiseptische Wirkung.
    Nachdem der Tierarzt mit Cäsar fertig war, hatte Cäsar nen nackten Po und die Wunden sahen ziemlich übel aus. Überlebenschance sehr gering, aber er hats geschafft.

    Das Rivanol gibt es auch als Tabletten zum selber auflösen. Die hatten meine Eltern damals eine ganze Zeit immer in der Hausapotheke für und gegen alles Mögliche. Ist aber eine ziemliche Sauerei, weil es gelb färbt und aus Wäsche nicht mehr auszuwaschen geht. Inzwischen gibt es vielleicht bessere Alternativen.

    Ich wünsche weiterhin gute Besserung.
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  3. #3
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.602

    Standard

    Ein paar Grüße von der Patientin und ihrem Partner... es geht ihr wieder gut


    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  4. #4
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.736

    Standard



    Ich drücke die Däumchen, dass es weiter aufwärts geht.

  5. #5
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.118

    Standard

    Ich hoffe, dass sich nicht doch noch irgend so ein mieses Madenviech versteckt hat und drücke alle Daumen dass es eine einmalige Sache war..

    Fliegenmaden sind meine größte Angst bei Terence mit seinem regelmäßig verschmierten Po...

    Und deswegen "kapere" ich diesen Thread (sorry Gertrud ) für eine eigene Frage, da hier sehr viele Medis und Badelösungen genannt wurden...: Was sollte ich für den Fall des Falles im Haus haben um Erste Hilfe vor dem TA-Besuch leisten zu können...?
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  6. #6
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.602

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    ...Und deswegen "kapere" ich diesen Thread (sorry Gertrud ) für eine eigene Frage, da hier sehr viele Medis und Badelösungen genannt wurden...: Was sollte ich für den Fall des Falles im Haus haben um Erste Hilfe vor dem TA-Besuch leisten zu können...?
    Du darfst ihn gerne "kapern" .

    Was man tun kann, direkt alles absammeln und warm baden (Tier 15 Minuten im Wasser sitzen lassen, um oberflächliche Maden zu ersticken), dann erneut absammeln. Jede abgemurkste Made hilft! Aber TA muss sein. Wenn keiner schnell zur Verfügung steht und es sicher Fliegenbefall ist...

    folge ich Katharina's Empfehlung (habe auch bei Ewrigmann nachgeschlagen, kann dir die Dosierung schicken) Habe heute Capstar in der Apotheke bestellt (frei verkäuflich). Sebacil, die Badelösung ist genial, aber rezeptpflichtig. Eingesetzt wird es u.a. auch von Schafzüchtern.

    Deshalb habe ich das frei verkäufliche Rivanol in der Apo geholt. Wenn man erst Stunden später zum TA kann, kann man zusätzlich nach dem Baden Desitinsalbe auf die betroffenen Stellen auftragen um ggf. Maden zu ersticken. Aber eigentlich sollten sie am Capstar zugrunde gehen. - Auch die, die sich fürchterlicherweise vielleicht schon in Tier gegraben haben.
    Geändert von Heike O. (14.09.2016 um 18:45 Uhr)

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Ich würde bitte auch den Beitrag gerne kapern, wenn ich darf. Zuerst wünsche ich dem Langohr aber mal gute Besserung. Maden sind echt meine Horrorvorstellung.

    Capstar werde ich mir auch bestellen. Meine Frage ist nur: Wie dosiere ich das genau? Macht es einen Unterschied, ob das Kaninchen 1,5 oder 4 kg wiegt? Wäre ganz lieb, wenn mir jemand die Dosierung per PN schicken würde.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Fliegen vertreiben
    Von Heike O. im Forum Haltung *
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 25.09.2016, 10:44
  2. Mathilde - Frage zu Emeprid #84
    Von Heike O. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 93
    Letzter Beitrag: 16.05.2015, 22:04

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •