Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Unreinheit, Ratlos

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenni
    Registriert seit: 30.08.2012
    Ort: Lehrte (bei Hannover)
    Beiträge: 892

    Standard

    Hallo,

    ich kann eure Situation gut nachvollziehen. Ich habe, nachdem ich von zu Hause auszog, auch wieder so begonnen. Ich dachte ich tue den Nasen aus dem Tierheim was Gutes, als ich Ihnen zu Beginn einen Doppelstockkäfig besorgte. Auch bei mir war das Geld und der Platz knapp (40qm).

    Ziemlich schnell merkte ich, dass der Platz im Käfig aber nicht reicht und so eroberten die Nasen nach und nach für bis zu 8 Stunden täglich die Wohnung. Sehr zum Leidwesen der Tapete und der Kabel.
    Irgendwann gab es daher auch das erste Gehege. Ich sag es mal so. Es müssen ja keine 4qm sein. Bei mir habe ich in der kleinen Behausung (in die in der Zeit auch mein Freund mit einzog) knappe 2,5-3qm abgetrennt. Darin stand dann auch der Käfig weiterhin. Klar, es war nicht die Fläche, die empfohlen wurde, aber 1000x besser als vorher - für beide Seiten! Als sie genügend Platz hatten und ich gerafft hatte, welche Ecke sie sich als Pinkelecke im Gehege ausgesucht hatten, waren die zwei auch stubenrein. Und das perfekt!

    Ich will damit sagen (auch auf die Gefahr, dass ich gesteinigt werde): es muss nicht von Beginn an die perfekte Haltung sein. Manchmal ist das einfach nicht möglich! Wichtig ist aber, dass man sich stetig weiterentwickelt und immer weiter verbessert!

    Mein Opa Moritz ist seit studienbeginn mein treuer Begleiter gewesen und hat bis jetzt alle meine Wohnungen mitgemacht. Er hat alles miterlebt vom Doppelstockkäfig, über das erste kleine Gehege, bis über ein kaninchenzimmer in der neuen großen Wohnung nach meinem Studium bis zu einem fetten Außengehege (14qm) mit 600qm Gartenauslauf!
    Aus lauter Geldmangel, weil ich mir im ersten Gehege kein PVC leisten konnte, hatte ich nen Teppich und darunter ne Wachstischdecke von Mutti. Stroh und Heu (5€ für 20kg, das reicht bei meinen fast ein Jahr) hab ich mir günstig vom Bauern geholt, Holzpellets aus dem Baumarkt als Heizpellets!

    Wichtig ist also zunächst meiner Meinung nach: lass ihn kastrieren, hol ihm ne nette Partnerin und gib ihm so viel Platz und Liebe, wie es möglich ist!
    Wenn er sein ganzes Leben in einem Käfig verbracht hat und es gewöhnt war, dass er nur dort hinpinkeln konnte - woher soll er es kennen bzw. lernen. Evtl. lernt er es auch nie oder seine Partnerin zeigt ihm, wie es geht. Der kleine ist alt und weiß Gott keine Maschine.
    Ihr wollt ihm helfen und ihm einen schönen Lebensabend bieten. Macht also das, was euch möglich ist und versetzt euch zwischendrin einfach mal in die Lage eures Opis. Dann wird das schon!!!!

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenni
    Registriert seit: 30.08.2012
    Ort: Lehrte (bei Hannover)
    Beiträge: 892

    Standard

    Schau, so sah mein erstes richtiges kleines Gehege aus, nach 1 Jahr Kaninchenhaltung. Billiger Teppich von Ikea, darunter ne Wachstischdecke und die Unterschalen aus dem Doppelstockkäfig. Sowas "reicht" als erstes
    Angehängte Grafiken

  3. #3
    MarenBrPunkt
    Gast

    Standard

    Also wie auch in anderen Foren haben mich hier einige nette einige weniger nette antworten (die übrigens auch zum Teil echt verletzend und wenig hilfreich waren) erreicht.

    Vor allem dank Svenni´s Beispiel habe ich dann doch meine Wohnung umgekrempelt und einen Bereich freischaufeln können sind jetzt vermutlich etwas mehr als 3qm wenn alles fertig ist. Außerdem wurde mir in einem anderen Forum auch ein guter und Nins erfahrener TA in Düsseldorf empfohlen den ich in den nächsten Tagen aufsuchen werden. Und auch ein persönlicher Kontakt wurde hergestellt.

    Es sei vielleicht gesagt, jemand der hier um Rat fragt, fragt auch um etwas zu verändern manchmal bewegt man da mehr wenn man hilfreiche Vorschläge macht als wenn es direkt heißt "gib dein Kaninchen ab du Tierquäler" (wurde so nicht exakt geschrieben aber das kommt definitiv so durc bei einigen Kommentaren), ich glaube keiner würde hier leichtherzig sagen so okay jetzt gebe ich meine Nins weg.

    Manchmal hilft es auch genau zu lesen um Dinge zu erfahren wie, dass bisher keine Kastration durchgeführt wurde weil TA davon abgeraten hat, oder dass es noch geplant war und ist eine Ninchen Dame dazu zu holen, die auch kastriert ist (auch wenn er zusätzlich kastriert werden soll, da sich so die Quarantäne Zeit verkürzt).

    Und ganz nebenbei leider habe ich nicht das Glück dass ich Bafög beantragen kann, da mein Vater zu viel verdient. Das heißt statt 650€ oder 735€ habe ich 500€ im Monat zur Verfügung (davon gehen 250€ für Miete, 30€ für Strom, 20€ für Internet, 150€ für Lebensmittel und 15€ fürs Handy drauf), bleiben mir also am Ende 35€ im Monat von 200€ kann ich leider nur Träumen, wenn das für euch schlechter Umgang mit Geld ist dann frag ich mich wie ich es besser machen soll, da ich nur ein paar Cent über dem täglichen Hartz 4 Ausgaben für Nahrungsmittel liege.

    Und um jetzt alle auf zu klären die mir mit den Tierarzt kosten kommen wollen, ich habe Rücklagen fürs Studium gebildet in Ausreichender Höhe, die auch dazu gedacht sind Tierarztbesuche zu bezahlen, aber Rücklagen sind eben nicht dazu gedacht dass man sie monatlich ausgibt um 3 Etagen mit Streu und Heu auszulegen und dass jede Woche aufs neue, weil dann sind die Rücklagen irgendwann weg. Heißt alles was regelmäßig anfällt soll mit monatlichem Geld gedeckt werden und alle außerordentlichen Ausgaben können über die Rücklagen bezahlt werden.

    Bitte tut mir und anderen die euch um Rat bitten den Gefallen und fragt im Zweifel nach, dass hätte ich mir nämlich aus tiefstem Herzen gewünscht.

  4. #4
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.748

    Standard

    Hi,

    ich würde auch nicht viel für Streu ausgeben. Da reicht ein Katzenklo mit Holzpellets und einer dünnen Schicht Stroh drüber völlig aus. Holzpellets rieseln auch nicht durch die gesamte Wohnung, so wie Hobelspäne.

    Dass dein TA von der Kastra abgeraten hast ist nicht so gut, aber nun hast du einen besseren TA gefunden, der wird dir helfen können. Meistens gibt sich die Unreinheit nach einer Kastration recht schnell und eine Häsin kannst du auch dazu holen. Ich empfehle dir tatsächlich gleich eine kastrierte Häsin ausm Tierschutz zu holen, weil du es sonst selber irgendwann kastrieren lassen musst (150-200€). Oft werden die Mädels von Veränderungen an der Gebörmutter und Eierstöcken geplagt.

    Während einer Vergesellschaftung treten gelegentlich nochmal Unsauberkeitsanfälle auf. Wenn sie harmonisch sind wirds wieder besser.

    Zwischendurch dachte ich schonmal darüber nach all meine Kaninchen abzugeben. Aber ich hatte nach wochenlanger Suche aufgegeben-denn woanders hätten sies auch nicht besser. :/

    Ich wünsche dir alles Gute mit deinem Kaninchen und dass du im Forum gute Gehegeideen mit passender Umsetzung findest ^^ es gibt einen Gehegeteil im Forum, da hab ich mich schon oft insprieren lassen.

    LG

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Ratlos!!:-(
    Von SiMa im Forum Krankheiten *
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 30.11.2012, 03:04

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •