Zitat Zitat von Kuragari Beitrag anzeigen
Ich muss das mal loswerden: ich werd gelegentlich angeschrieben, wenn ich von Cunis schreibe und dass ich sie verfüttere, dass die total schädlich sind und ich die nicht immer empfehlen soll weils ungesundes Trockenfutter ist.

Hat hier schonmal durch dauerhafte Fütterung Schäden festgestellt? o.O Bin da immer etwas verdattert weil sie gut gefuttert werden und meine Ninis überhaupt nichts an Schäden davon trugen bisher.
Ich hab noch nicht von Langzeitschäden explizit durch Cunis gehört, aber das ist ja immer auch recht schwer festzustellen und meist kriegen die ja auch eher ältere Tiere und/oder chronisch kranke Tiere, wie Zahnis, Verdauungsproblematiker etc.
Was ich weiß ist, dass Cunis durchaus Blasenschlamm auslösen können, das hat man hier schon hin und wieder gelesen - und dass sie eben recht gehaltvoll sind und ansich gesunde Tiere dick machen können.
Grundsätzlich sind sie eben natürlich von der Struktur her dem natürlichen Verdauungsvorgang nicht so zuträglich, da trocken und gepresst (extrudiert in dem Fall). Aber, die Struktur ist immerhin noch mehr gegeben, als bei typischen Pellets, die kompplett zermehlt wurden vor dem Pressvorgang.

Gesunden, unproblematischen Tieren würde ich sie dennoch nicht füttern, weil ich es einfach nicht nötig finde, wenn man besser naturbelassene Nahrung füttern kann. Gern gefuttert werden die von fast allen Tieren