Seite 3 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 61

Thema: Neue Arzneimittelverordnung: Infos für Kaninchenhalter

  1. #41
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Wenn dem so ist, warum dann aber die ganze Diskussion überall ?
    Dann könnte es doch einfach weiter gegeben werden.

    Und wieso steht das mit der Sonde, wenn es doch anders gegeben werden kann ?



    Und ja, das ist schon richtig mit den TÄ..nur wenn sie von ihrer Info überzeugt sind, dann kannst Du auch nix machen. Es ist schon schwierig, nun einfach mal 2,3 andere TÄ zu suchen, wenn man sie ansonsten gut findet.
    Geändert von hasili (28.08.2016 um 18:01 Uhr)

  2. #42
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Meine 4 Tä geben es alle weiter. Und da gab es auch mit diesem Schlundsondrnmedi Diskussionen, vorallem mit dem Vertreter der behauptete das Baytril nicht für Kaninchen und Meeries zugelassen sei. Bis meine eine tä sich schlau gemacht hat. Keiner der 4 ta Praxen hat das Mittel bestellt und im Einsatz.
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  3. #43
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Es steht doch im BPZ.
    Das ist dich der einfachste Beweis.
    Also ich gab jetzt auf meine baytril 2,5% orale Flasche geschaut.
    Da steht kälber drauf. Dann ist es nur die Injektion für kaninchen.
    Geändert von Nettimaus (28.08.2016 um 18:10 Uhr)
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  4. #44
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Es ist für Kälber, ich sagte es ja schon oben.
    Mag sein, dass es noch gespritzt werden darf.

    Wenn du es mitbekommst, dann sei wirklich froh.
    Nur es nützt denjenigen nix (mir z.B.), die es nicht bekommen.

    Es wir völlig unterschiedlich gehandhabt...ich habe ja länger im Meeriforum gelesen und Hamsterforum, es geben einfach nicht alle TÄ mehr mit.


    Mit der Sonde das kommt mir sehr seltsam vor.

  5. #45
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    http://www.dietvet.com/de/product/57...ung-50-ml.html

    Die Injejtionslösungen sind für kaninchen zugelassen Zulassung BPZ ab 2015

    https://www.bvl.bund.de/DE/05_Tierar...tml?nn=1644492
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  6. #46
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Hasili
    Du bekommst es nicht abgefüllt. Aber sie würden dir def. 1 Flasche komplett bestellen, die du nehmen musst. Kostet ca. 25 Euro 100 ml.
    Das geht def. immer. Frag einfach mal nach. Denn dann haben die es nicht da stehn und müssen bei einer Prüfung nicht Rede und Antwort stehen.
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  7. #47
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Nein, das machen sie nicht.
    Weder meine "Haupt" TÄ noch die mir bekannte TK.

    Hätte das schon längst gemacht...ganz einfach auch deshalb, weil man bei bestimmten Sachen immer mehr oder weniger betteln muss um eins zu bekommen.

  8. #48
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Die Eingangsfrage von Katja war ja, und die hatte ich auch neulich schon gestellt, wer Erfahrungen mit dem Mittel hat...aber anscheinend hier noch niemand.
    Dann ist man natürlich doppelt und dreifach vorsichtig.

  9. #49
    2. Vorsitzender Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 3.083

    Standard

    So....

    Ich hatte gerade eine kurzes Gespräch mit meiner TÄ in der TiHo Hannover.

    Sie hat mir auch das Enrobactin mitgegeben und ich habe es 2 Tage verabreicht wie angeordnet: xx Enro & xx Wasser HINTERHER.
    Dann lass ich so ganz nebenbei den Beipackzettel:

    - Zum Eingeben per Schlundsonde
    - NIEMALS unverdünnt
    - ggf. toxische Wirkung bei Föten
    - stark alkalisch
    - beim Zubereiten / Verabreichen Schutzausrüstung tragen in Form von undurchsichtigen Handschuhen etc. etc.

    Da wurde ich dann doch 'etwas' panisch .......

    Das Telefonat hat mich dann wieder beruhigt.

    Sie wenden das AB auf diese Art und Weise schon länger an, es sind keine Komplikationen bekannt.
    Schlundsonden werden für Kaninchen NICHT benötigt, lediglich z.B. für Replilien werden sie - wenn nötig - verwendet.
    Wenn man das AB unverdünnt gibt und hinterher sofort mit Wasser nachspült, päppelt oder andere Flüssigkeiten verabreicht, sollten keine Verätzungen auftreten.
    Wird schon passen, aber sicherheitshalber verdünnte ich den Kram jetzt lieber vorher mit mind. der 4-fachen Menge Wasser.

    Nixdestrotrotz hängt Flauschi seit 3 Tagen in den Seilen und mag nicht so richtig allein fressen.
    Das führe ich jetzt aber auch auf das AB im Allgemeinen zurück. Das Zeug verträgt sie eh nie so richtig und es verdirbt ihr den Appetit.
    Geändert von Gast** (09.09.2016 um 14:31 Uhr) Grund: Dosierung entfernt
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley




  10. #50
    Gast**
    Gast

    Standard

    Erinnert mich etwas an die Baycox 5% oder 2,5% Diskussionen.

    Wozu gibt es denn Beipackzettel, wenn da laut den TÄ eh falsche Angaben drin stehen?

  11. #51
    2. Vorsitzender Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 3.083

    Standard

    Auf meine Anmerkung, dass ich lt. Beipackzettel eigentlich eine niedrigere Dosierung verwenden müsste, sagte sie auch nur, man sollte nicht alles glauben, was da drauf steht
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley




  12. #52
    2. Vorsitzender Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 3.083

    Standard

    Zitat Zitat von Burkhard Beitrag anzeigen
    Geändert von Mareen (Heute um 14:31 Uhr) Grund: Dosierung entfernt
    Jaha
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley




  13. #53
    Mitgliederbetreuung im Vorstand Avatar von Carmen Z.
    Registriert seit: 07.07.2014
    Ort: Waldstetten
    Beiträge: 12.668

    Standard

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Wozu gibt es denn Beipackzettel, wenn da laut den TÄ eh falsche Angaben drin stehen?
    Aber da sind wir doch mal ehrlich, das ist doch bei uns Zweibeinern nicht anders. Da verschreibt dir ein Arzt mit lobenden Tönen die Wunder Medizin, und wenn du den Beipackzettel liest, hast du das Gefühl, du brauchst fünf neue Medikamente, um den Nebenwirkungen laut Beipackzettel entgegen zu wirken


    Liebe Grüße
    Carmen Z.
    und die Langohren Marie und Leon

    Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.

  14. #54
    Cocohhh Chanel...wirklich!!!! Avatar von Lidija
    Registriert seit: 04.02.2006
    Ort: hier
    Beiträge: 4.474

    Standard

    Habe jetzt auch Enrobactin mitbekommen aber mein Tierarzt hat sehr davor gewarnt es unverdünnt zu geben.
    Ich finde es fürchterlich, Coco muss es zwei mal täglich nehmen und das Vierfache der früheren Dosierung
    Ein Vögelchen hat mir gezwitschert, dass heute ein guter Tag wird. Hab es aufgefressen.

  15. #55
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Carmen Z. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Wozu gibt es denn Beipackzettel, wenn da laut den TÄ eh falsche Angaben drin stehen?
    Aber da sind wir doch mal ehrlich, das ist doch bei uns Zweibeinern nicht anders. Da verschreibt dir ein Arzt mit lobenden Tönen die Wunder Medizin, und wenn du den Beipackzettel liest, hast du das Gefühl, du brauchst fünf neue Medikamente, um den Nebenwirkungen laut Beipackzettel entgegen zu wirken
    Aber Nebenwirkungen und die korrekte Anwendung sind ja auch nochmal ein großer Unterschied.

  16. #56
    Mitgliederbetreuung im Vorstand Avatar von Carmen Z.
    Registriert seit: 07.07.2014
    Ort: Waldstetten
    Beiträge: 12.668

    Standard

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Carmen Z. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Wozu gibt es denn Beipackzettel, wenn da laut den TÄ eh falsche Angaben drin stehen?
    Aber da sind wir doch mal ehrlich, das ist doch bei uns Zweibeinern nicht anders. Da verschreibt dir ein Arzt mit lobenden Tönen die Wunder Medizin, und wenn du den Beipackzettel liest, hast du das Gefühl, du brauchst fünf neue Medikamente, um den Nebenwirkungen laut Beipackzettel entgegen zu wirken
    Aber Nebenwirkungen und die korrekte Anwendung sind ja auch nochmal ein großer Unterschied.
    Aber auch die vom Arzt empfohlene Anwendung war bei mir schon anders als auf Beipackzettel.

    Aber egal, solche blöden Verordnungen sind einfach nur Sch.... und doch vollkommen sinnlos. Einfach nur zum Aufregen


    Liebe Grüße
    Carmen Z.
    und die Langohren Marie und Leon

    Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.

  17. #57
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    [QUOTE=Mareen;4235879][QUOTE=Aber Nebenwirkungen und die korrekte Anwendung sind ja auch nochmal ein großer Unterschied.[/QUOTE]

    Das sehe ich auch so ! Und finde es sehr schlimm, dass die Aussagen so auseinandergehen.

    Da habe ich bei meinen eigenen Medikamenten noch keinen Widerspruch zu den Angaben des Arztes oder Apotheker gehabt. Lediglich ob 2, 3, oder 4 Mal täglich (waren aber dann harmlose Mittel). Beim AB haben sich die Aussagen nie widersprochen.


    Danke Burkhard, das ist jetzt der erste Erfahrungswert (für mich jedenfalls) bezügl. der Anwendung beim Kaninchen.
    Meinst Du nicht, dass die Fressunlust/Unwohlsein mit speziell diesem AB zusammenhängen kann ?
    War das bei Baytril genauso ?


    Und: Warum gibt es denn nun zweierlei: Enrobactin und Orniflox ?
    Ist das identisch unter verschiedenem Namen ?

  18. #58
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    CarmenZ: Ja, sowas ist blöd, wenn diese Angaben auch bei Deinen Medikamenten nicht übereinstimmen. Das verunsichert total. Ich lese mittlerweile auch immer nochmal Erfahrungsberichte im Internet und verschiedene sonstige Infos...die Ärzte und TÄ mögen das aber gar nicht. Mir wurde empfohlen bzw. mit Nachdruck "auf den Weg mitgegeben" (von einem Arzt) das Lesen zu diesen Themen zu lassen.

  19. #59
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 25.12.2016
    Ort: Brandenburg
    Beiträge: 29

    Standard

    Lässt sich leider nicht öffnen !

  20. #60
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.569

    Standard

    Zitat Zitat von Hasenfreundin_63 Beitrag anzeigen
    Lässt sich leider nicht öffnen !
    was lässt sich nicht öffnen?



    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Veracin - neue Infos
    Von Keks&Choco im Forum Krankheiten *
    Antworten: 96
    Letzter Beitrag: 16.07.2015, 10:07

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •