Ergebnis 1 bis 20 von 88

Thema: Information: Quarantäne von neuen Tieren und die richtige Desinfektion

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von KatharinaE
    Registriert seit: 12.07.2016
    Ort: 63477
    Beiträge: 564

    Standard

    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von KatharinaE Beitrag anzeigen
    Sagt mal, hat eine von euch mit Optisept die Wohnung desinfiziert? Ich habe mir dieses Mittel besorgt und wollte meine Wohnung damit "reinigen". Habt ihr alle Schränke, Türen, Böden; Klamotten etc. damit behandelt oder nur das eigentliche Gehege?
    Das ist eigentlich fast unmöglich oder?

    Meine Kaninchen/Meerschweinchen haben ein eigenes Zimmer, allerdings dürfen sie zusätzlich auch bei Anwesenheit in das Bad und den Flur. Ich laufe natürlich durch alle Räume und könnte sie kontaminiert haben.

    Wie ist es mit der Tapette und anderen nicht abwaschbaren Dingen?

    Ich möchte mich nicht nur auf die Impfung verlassen, sondern möchte "so gut es geht" desinfizieren. Da dieses Mittel aber scheinbar echt ätzend und reizend ist, kann ich es nicht in der Luft versprühen...

    Deshalb irgendwelche Erfahrungswerte oder wie habt ihr das gemacht?
    Alles Abwaschbare kannst du damit wischen bzw mit nem Lappen abwischen. Wichtig, dass es nach der Einwirkzeit gründlich mehrmals nachgewischt wird.
    Nicht auf Holz anwenden.
    Ich habe Boden, Näpfe, Türgriffe desinfiziert.
    Klamotten habe ich nur ein paar ausgewählte, die ich am Todestag und paar Tage davor anhatte, eingelegt
    Teppiche ausm Gehege in der Waschmaschine mit Optisept gewaschen, wie hier schon beschriebe

    Die Tiere müssen während der Anwendung und Einwirkzeit woanders sein. Selbst Atemmaske, Handschuhe, Schutzbrille verwenden.

    Andere nicht so gefährliche Mittel sind Rhodasept oder Meliseptol rapid, welche ich mittlerweile nur noch empfehle.
    Ich muss hier mal eine Änderung des Beitrages schreiben.
    Holz kann man mit Meliseptol einsprühen.

    Bzgl Klamotten. Es gibt auch viruzide Hygienewaschmittel. Müsste den Namen mal raussuchen.
    Habs. Sanomat.
    Danke an Uta.
    Danke Astrid. Bei dem Meliseptol steht "begrenzt viruzid", es wirkt aber trotzdem gegen Rhd2? Gut, dann werde ich die Putzaktion verschieben und erst einmal das Mittel Meliseptol rapid bestellen. Optisept ist mir dann vielleicht doch ein wenig zu gefährlich. Da stehen ziemlich heftige mögliche Nebenwirkungen und wenn es auch anders geht, nehme ich lieber das.
    Bei den von dir empfohlenen Mittel benötigt man dann keine Schutzkleidung oder?

  2. #2
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.210

    Standard

    Laut Sicherheitsdatenblatt schon...
    P260 Dampf nicht einatmen.
    P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen.
    https://www.bbraun.de/content/dam/ca...ta-sheetde.pdf
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  3. #3
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Laut Sicherheitsdatenblatt schon...
    P260 Dampf nicht einatmen.
    P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen.
    https://www.bbraun.de/content/dam/ca...ta-sheetde.pdf
    Das ist zwar ein anderes Produkt aber bei Meliseptol steht es auch.

  4. #4
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.210

    Standard

    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Laut Sicherheitsdatenblatt schon...
    P260 Dampf nicht einatmen.
    P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen.
    https://www.bbraun.de/content/dam/ca...ta-sheetde.pdf
    Das ist zwar ein anderes Produkt aber bei Meliseptol steht es auch.
    Das ist das Datenblatt von dem Mittel das KatharinaE sich bestellen will...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  5. #5
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.052

    Standard

    Habe eben mal meinen Männe dazu befragt.
    Im Rettungsdienst wird im Seuchenfall mit Wofasteril gearbeitet.

    Habe eben mal direkt nachgeguckt, wirkt auch gegen ungehüllte Viren und die Tiere können im Raum bleiben.

    Vielleicht könnt ihr mit dieser Info was anfangen.
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  6. #6
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Es gibt jetzt wohl ein Desinfektionsmittel, dass gegen RHD2 wirkt, hat mir vorhin eine Bekannte erzählt.
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.759

    Standard

    Zitat Zitat von conny Beitrag anzeigen
    Es gibt jetzt wohl ein Desinfektionsmittel, dass gegen RHD2 wirkt, hat mir vorhin eine Bekannte erzählt.
    Es wirkt doch jedes vollviruzide Desinfektionsmittel gegen RHD2. Wichtig ist eben, dass es unbehüllte Viren mit einschließt, das tun die vollständig viruziden aber.

  8. #8
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Müsstest du mal googeln. Ich glaune nicht so extrem wie bei Optisept
    Auf meiner Flasche Meliseptol rapid steht begrenzt viruzid und viruzid. Das auf jeden Fall.
    Bei dem normalen bin ich mir jetzt unsicher, es ist dort etwas ungeschickt formuliert und nur ein paar unbehüllte Viren aufgezählt aber nicht explizit viruzid

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.937

    Standard

    @ Feiveline: Vor der Tür Plastiküberzieher auf Draußen- und Gartenschuhe drauf machen? Wenn sie dann drinnen stehen, kontaminieren sie nix.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •