
Zitat von
KatharinaE
Sagt mal, hat eine von euch mit Optisept die Wohnung desinfiziert? Ich habe mir dieses Mittel besorgt und wollte meine Wohnung damit "reinigen". Habt ihr alle Schränke, Türen, Böden; Klamotten etc. damit behandelt oder nur das eigentliche Gehege?
Das ist eigentlich fast unmöglich oder?
Meine Kaninchen/Meerschweinchen haben ein eigenes Zimmer, allerdings dürfen sie zusätzlich auch bei Anwesenheit in das Bad und den Flur. Ich laufe natürlich durch alle Räume und könnte sie kontaminiert haben.
Wie ist es mit der Tapette und anderen nicht abwaschbaren Dingen?
Ich möchte mich nicht nur auf die Impfung verlassen, sondern möchte "so gut es geht" desinfizieren. Da dieses Mittel aber scheinbar echt ätzend und reizend ist, kann ich es nicht in der Luft versprühen...
Deshalb irgendwelche Erfahrungswerte oder wie habt ihr das gemacht?
Alles Abwaschbare kannst du damit wischen bzw mit nem Lappen abwischen. Wichtig, dass es nach der Einwirkzeit gründlich mehrmals nachgewischt wird.
Nicht auf Holz anwenden.
Ich habe Boden, Näpfe, Türgriffe desinfiziert.
Klamotten habe ich nur ein paar ausgewählte, die ich am Todestag und paar Tage davor anhatte, eingelegt
Teppiche ausm Gehege in der Waschmaschine mit Optisept gewaschen, wie hier schon beschriebe
Die Tiere müssen während der Anwendung und Einwirkzeit woanders sein. Selbst Atemmaske, Handschuhe, Schutzbrille verwenden.
Andere nicht so gefährliche Mittel sind Rhodasept oder Meliseptol rapid, welche ich mittlerweile nur noch empfehle.
Ich muss hier mal eine Änderung des Beitrages schreiben.
Holz kann man mit Meliseptol einsprühen.
Bzgl Klamotten. Es gibt auch viruzide Hygienewaschmittel. Müsste den Namen mal raussuchen.
Habs. Sanomat.
Danke an Uta.
Lesezeichen