Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 35

Thema: Leo hat einen fiesen Spondyloseschub - brauche bitte Rat!

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 03.07.2015
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 476

    Standard Leo hat einen fiesen Spondyloseschub - brauche bitte Rat!

    Hallo zusammen,

    Leo hat seit 5 Tagen einen Spondyloseschub, so einen starken hatte er bisher noch nicht.
    Er bekommt dauerhaft Zeel, bisher hat es immer gereicht wenn er n Schub hatte Traumeel in hoher Dosierung und Metacam zu geben. Damit war er dann eigentlich immer wieder relativ schnell auf dem Damm und ein schub hat bisher nie länger als 4 Tage gedauert.
    Jetzt will es einfach nicht besser werden, bzw. richtig weg gehen Trotz Schmerzmittel hat er immer noch Schmerzen und bewegt sich kaum.
    Mein Mann fährt heute mit ihm zum TA, weil wir uns jetzt doch ordentlich Sorgen machen, dass er scheinbar mit der Dosis Schmerzmittel nicht mehr auskommt..

    Ich weiß von hier, dass es eine große Bandbreite zu geben scheint was die Metacamdosierung betrifft. Kann mir bitte jemand per PN schreiben wie die Bandbreite ist? Ich weiß nicht wie hoch wir gehen können und würde das gerne aus euren Erfahrungen heraus wissen, danke!

    Können wir noch etwas tun? Sollten wir irgendwas beim TA beachten/fragen??
    Wie ist das eigentlich mit Cortison? Ich habe hier schon oft gelesen, dass das wohl bei Kaninchen mit "Vorsicht" zu verabreichen ist...wann würde man das geben??

    Danke für Euren Rat!!

  2. #2
    lebt im Tiny Haus!! Avatar von Sabine L.
    Registriert seit: 29.01.2014
    Ort: Oberpfälzer Wald
    Beiträge: 4.987

    Standard

    Schreib Dir gleich mal ne WhatsApp
    LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe

    Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 03.07.2015
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 476

    Standard

    Danke schon mal liebe Bine

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 03.07.2015
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 476

    Standard

    Sonst keiner mehr??

  5. #5
    Amber.
    Gast

    Standard

    Hallo,

    was meinte denn der Tierarzt gestern? Habt ihr Novalgin da, was ihr ihm noch gegen die Schmerzen geben könntet?



    Liebe Grüße
    Amber

  6. #6
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Gibst Du sonst noch was an Homöopathie dazu? Zeel alleine könne schon zu wenig sein .
    Heel hatte mir für unseren Chewbacca zusätzlich noch Ost-Heel, Hepar comp., Coenzyme und Traumeel empfohlen, zusätzlich bekam er außerdem Ingwer und Weidenrinde.

    Wenn Metacam nicht mehr greift, soll Rimadyl besser helfen. Ich habe es bisher noch nicht eingesetzt, das wurde mir nur damals als Alternative empfohlen.

    Alles Gute für Leo !
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Mein Leo bekommt neben Traumeel noch discus comp. (ad. us. vet injektionslösung oral) und Spascupreel (Tabletten, gibts aber auch als Lösung).

    Disci wirkt direkt auf die Bandscheiben und das Spascupreel ist ein Muskelentspanner. Wer schonmal einen eingeklemmten Nerv hatte und in Schonhaltung geht, weiss was auch die Muskulatur drumherum für Probleme machen kann.
    Damit ist er super eingestellt, obwohl er bis in den Brustwirbelbereich Verknöcherungen hat.
    Ost.heel gebe ich nicht mehr.
    Arnika Globuli könnte man auch nich geben


    Aber bist du dir sicher, das es nur Schmerzen sind weshalb er sich nicht bewegt? Das Wetter macht meinen auch zu schaffen
    Geändert von Sylvia (31.08.2016 um 12:32 Uhr)

  8. #8
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 18.984

    Standard

    Ich hatte schon zweimal Tiere mit Spondylose.

    Neben ausreichend Metacam, haben die Tiere dauerhaft Traumeel bekommen.
    Ebenso kann man einiges mehr homöopathisches geben.

    Möchtest du mir per PN mal schreiben wieviel ihr an Schmerzmittel gebt?

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Gibst du eigentlich immer die gleiche Menge Metacam ?
    Der Körper gewöhnt sich an die Menge und sie wird mit der Zeit weniger wirksam/unwirksam !

  10. #10
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 18.984

    Standard

    Nein, das ist immer unterschiedlich.
    Bei Schüben gebe ich mehr.

  11. #11
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 03.07.2015
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 476

    Standard

    Zitat Zitat von Amber. Beitrag anzeigen
    Hallo,

    was meinte denn der Tierarzt gestern? Habt ihr Novalgin da, was ihr ihm noch gegen die Schmerzen geben könntet?



    Liebe Grüße
    Amber
    Hi,

    der TA gestern meinte, dass der Schub noch gar nicht sooo schlimm sei, aber für uns natürlich schlimm, weil wir halt noch kein Tier mit Spondylose hatten und wir verunsichert waren, dass es trotz Schmerzmittel halt nicht richtig besser wurde.
    Er hat die Metacamdosis erhöht und gemeint, dass wir diese Dosis nun mal 2 Tage geben sollen und dann Stück für Stück wieder reduzieren. Er hat uns auch gesagt, dass wir bei einem Schub immer mit einer höheren Anfangsdosis starten sollen.
    Dann hat er noch Vitamin B Komplex gespritzt. Von Cortison hat er zunächst mal abgeraten und gemeint, das könne man in Erwägung ziehen, wenn es jetzt nicht besser wird.
    Heute morgen ging es ihm ganz gut, er hat auch gut gefuttert, mal schauen wie es jetzt weiter geht..

    Zitat Zitat von nin-fan Beitrag anzeigen
    Gibst Du sonst noch was an Homöopathie dazu? Zeel alleine könne schon zu wenig sein .
    Heel hatte mir für unseren Chewbacca zusätzlich noch Ost-Heel, Hepar comp., Coenzyme und Traumeel empfohlen, zusätzlich bekam er außerdem Ingwer und Weidenrinde.

    Wenn Metacam nicht mehr greift, soll Rimadyl besser helfen. Ich habe es bisher noch nicht eingesetzt, das wurde mir nur damals als Alternative empfohlen.

    Alles Gute für Leo !
    Danke für die Tipps und Ideen!
    Wir wollten mit Zeel jetzt eigentlich ne Pause machen, weil uns gesagt wurde, dass man bei Homöopath. Medis zwischendurch auch immer wieder pausieren soll. Stattdessen haben wir jetzt Rejoint aus der chinesischen Kräutermedizin (Naturheilkunde bei Tieren) ausprobiert. Das bekommt er jetzt seit ca.2 Wochen. Entweder dauert es echt lange bis es wirkt oder es ist eben nicht das Richtige für Leo...
    Traumeel bekommt er seit dem Schub auch. Das haben wir immer nur bei Schüben gegeben, da uns Heel damals gesagt hatte, dass es für Akutsituationen gedacht ist.
    Ingwer haben wir ihm auch schon gegeben, aber da habe ich keinen Unterschied gemerkt...

    Zitat Zitat von Sylvia Beitrag anzeigen
    Mein Leo bekommt neben Traumeel noch discus comp. (ad. us. vet injektionslösung oral) und Spascupreel (Tabletten, gibts aber auch als Lösung).

    Disci wirkt direkt auf die Bandscheiben und das Spascupreel ist ein Muskelentspanner. Wer schonmal einen eingeklemmten Nerv hatte und in Schonhaltung geht, weiss was auch die Muskulatur drumherum für Probleme machen kann.
    Damit ist er super eingestellt, obwohl er bis in den Brustwirbelbereich Verknöcherungen hat.
    Ost.heel gebe ich nicht mehr.
    Arnika Globuli könnte man auch nich geben


    Aber bist du dir sicher, das es nur Schmerzen sind weshalb er sich nicht bewegt? Das Wetter macht meinen auch zu schaffen
    Auch dir danke für die Tipps!
    Discus hatte mir Heel damals gar nicht genannt...wäre dann auch noch ne Idee..auch das Spascupreel klingt interessant.
    Ich habe manchmal nur Sorge, ihn mit zu vielen Sachen "voll zu pumpen", auch wenn es "nur" Homöopath. Medis sind...gar nicht so einfach.....ist denn das Spascupreel auch von Heel?

    Ja ich bin mir leider sicher, dass er sich wegen schmerzen nicht bewegt hat, wir merken das mittlerweile zum Glück sehr schnell ob er Schmerzen hat..

    Zitat Zitat von Jacqueline Beitrag anzeigen
    Ich hatte schon zweimal Tiere mit Spondylose.

    Neben ausreichend Metacam, haben die Tiere dauerhaft Traumeel bekommen.
    Ebenso kann man einiges mehr homöopathisches geben.

    Möchtest du mir per PN mal schreiben wieviel ihr an Schmerzmittel gebt?
    Schreibe dir gleich eine PN ...zum Glück haben Mareen und Inwi mich gestern auch schon mit mehr Infos und Dosierungsempfehlungen für Metacam versorgt...


    Vielen Dank an alle für eure Tipps! Ich bin immer total froh über den Austausch hier, denn irgendwie stelle ich immer wieder fest, dass man egal ob beim TA oder bei Heel oder sonstwo doch auch ziemlich unterschiedliche Infos bekommen kann und dann bin ich froh zu hören was ihr so macht...

  12. #12
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 03.07.2015
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 476

    Standard

    Zitat Zitat von Sylvia Beitrag anzeigen
    Gibst du eigentlich immer die gleiche Menge Metacam ?
    Der Körper gewöhnt sich an die Menge und sie wird mit der Zeit weniger wirksam/unwirksam !
    ja wir hatten das so gemacht ... der TA gestern hat uns das dann auch gesagt und deshalb erklärt, dass wir die Initialdosis zukünftig höher einstellen sollen.

    Gebt ihr das Metacam denn eigentlich 1x oder 2x täglich??

    @Sylvia: Magst du mir vielleicht mal per PN die Dosierung von Spascupreel und Discus schreiben? Das wäre super...

  13. #13
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Unserem Chewie hatte Homöopathie auf jeden Fall weiter geholfen sowie dauerhaft Metacam (2 x täglich, Chewie hat es tatsächlich geliebt und wie ein Leckerchen/Belohung aus der Spritze geschlabbert).

    Vielleicht könntest Du bei einem THP einen richtigen Behandlungsplan erstellen lassen oder Du kontaktierst Heel noch mal und schilderst ihnen den aktuellen Zustand.

    Ich hatte übrigens noch Analgos und Backmotion getestet über einige Wochen (aus der Pflanzenheilkunde), konnte bei dem Großen aber keine Erfolge damit ausmachen.
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  14. #14
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 18.984

    Standard

    Bei einem Schub würde ich Metacam zweimal täglich geben.
    Kaninchen verstoffwechseln Metacam uU innerhalb von 12 Std.

  15. #15
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Zitat Zitat von Jacqueline Beitrag anzeigen
    Nein, das ist immer unterschiedlich.
    Eigentlich nicht. Es ist ja eine Gewöhnung an einen Stoff ..oder vllt insofern das sich unterschiedliche Tiere unterschiedlich schnell daran gewöhnen. Kommt auf den Allgemeinzustand, auf die Nahrungsaufnahme usw auch an. Aber iwann muss man mehr geben ...oder vorher schon weniger, um es dann hinterher wieder hochzudosieren.



    Das Spascupreel ist auch von Heel. Unsere behandelnde TÄ verschreibt disci und Spascupreel gerne bei Rückenveschwerden, weils immer hilft.
    Leo hat vorher auch Zeel bekommen. Davon haben wir nichts bemerkt.
    Erst seit disci, Spascupreel und Traumeel gehts ihm so gut, das er richtig Hoppeln kann und auch quer durch die Wohnung düst. Und -was ich richtig toll finde- er springt wieder auf Sachen drauf oder überspringt Hürden (Äste oder meine Beine die im Weg sind ). Vorher ist er eher gelaufen wie ein Meerschweinchen.

    PN kommt gleich

  16. #16
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 03.07.2015
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 476

    Standard

    Zitat Zitat von nin-fan Beitrag anzeigen
    Unserem Chewie hatte Homöopathie auf jeden Fall weiter geholfen sowie dauerhaft Metacam (2 x täglich, Chewie hat es tatsächlich geliebt und wie ein Leckerchen/Belohung aus der Spritze geschlabbert).

    Vielleicht könntest Du bei einem THP einen richtigen Behandlungsplan erstellen lassen oder Du kontaktierst Heel noch mal und schilderst ihnen den aktuellen Zustand.

    Ich hatte übrigens noch Analgos und Backmotion getestet über einige Wochen (aus der Pflanzenheilkunde), konnte bei dem Großen aber keine Erfolge damit ausmachen.
    Ja, das habe ich mir auch schon überlegt, dass ich Heel nochmal anrufen werde um mir von denen einen Behandlngsplan erstellen zu lassen. THP gibt es bei mir in der Gegend glaub ich gar nicht..

    Ja ich habe bei dem Rejoint bisher auch das Gefühl, dass es nicht so gut hilft wie Zeel und Traumeel...

    Danke dir nochmal!

    [QUOTE=Sylvia;422

    Das Spascupreel ist auch von Heel. Unsere behandelnde TÄ verschreibt disci und Spascupreel gerne bei Rückenveschwerden, weils immer hilft.
    Leo hat vorher auch Zeel bekommen. Davon haben wir nichts bemerkt.
    Erst seit disci, Spascupreel und Traumeel gehts ihm so gut, das er richtig Hoppeln kann und auch quer durch die Wohnung düst. Und -was ich richtig toll finde- er springt wieder auf Sachen drauf oder überspringt Hürden (Äste oder meine Beine die im Weg sind ). Vorher ist er eher gelaufen wie ein Meerschweinchen.

    PN kommt gleich[/QUOTE]

    gelaufen wie ein Meerschweinchen trifft es gut, so sieht es bei Leo auch meistens aus...

    Gibst du das Traumeel und Discus dauerhaft?

    Danke nochmal!

  17. #17
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 03.07.2015
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 476

    Standard

    @Sylvia: hat sich mit PN überschnitten, danke!

  18. #18
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von sari-safari Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von nin-fan Beitrag anzeigen
    Unserem Chewie hatte Homöopathie auf jeden Fall weiter geholfen sowie dauerhaft Metacam (2 x täglich, Chewie hat es tatsächlich geliebt und wie ein Leckerchen/Belohung aus der Spritze geschlabbert).

    Vielleicht könntest Du bei einem THP einen richtigen Behandlungsplan erstellen lassen oder Du kontaktierst Heel noch mal und schilderst ihnen den aktuellen Zustand.

    Ich hatte übrigens noch Analgos und Backmotion getestet über einige Wochen (aus der Pflanzenheilkunde), konnte bei dem Großen aber keine Erfolge damit ausmachen.
    Ja, das habe ich mir auch schon überlegt, dass ich Heel nochmal anrufen werde um mir von denen einen Behandlngsplan erstellen zu lassen. THP gibt es bei mir in der Gegend glaub ich gar nicht..

    Muss nicht in deiner Gegend sein.

    Du könntest Sonja: http://www.animal-visite.de/ oder Miriam kontaktieren: http://www.tierheilpraxis-offenbach.de/

  19. #19
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Du könntest Sonja: http://www.animal-visite.de/ oder Miriam kontaktieren: http://www.tierheilpraxis-offenbach.de/
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  20. #20
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 03.07.2015
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 476

    Standard

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Muss nicht in deiner Gegend sein.

    Du könntest Sonja: http://www.animal-visite.de/ oder Miriam kontaktieren: http://www.tierheilpraxis-offenbach.de/
    Ach was...aber wollen/müssen die das Tier nicht sehen?? Naja, ich kann sie ja mal kontaktieren und dann hören, was sie sagen...
    Danke auf jeden Fall für den Hinweis!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Lämmi hat einen nackigen Po,brauche bitte Rat!
    Von Eva W. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 25.08.2016, 00:35
  2. Brauche einen Rat
    Von susi 89 im Forum Haltung *
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 17.10.2012, 12:53

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •