Ergebnis 1 bis 20 von 35

Thema: Leo hat einen fiesen Spondyloseschub - brauche bitte Rat!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Gibst du eigentlich immer die gleiche Menge Metacam ?
    Der Körper gewöhnt sich an die Menge und sie wird mit der Zeit weniger wirksam/unwirksam !

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 03.07.2015
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 476

    Standard

    Zitat Zitat von Sylvia Beitrag anzeigen
    Gibst du eigentlich immer die gleiche Menge Metacam ?
    Der Körper gewöhnt sich an die Menge und sie wird mit der Zeit weniger wirksam/unwirksam !
    ja wir hatten das so gemacht ... der TA gestern hat uns das dann auch gesagt und deshalb erklärt, dass wir die Initialdosis zukünftig höher einstellen sollen.

    Gebt ihr das Metacam denn eigentlich 1x oder 2x täglich??

    @Sylvia: Magst du mir vielleicht mal per PN die Dosierung von Spascupreel und Discus schreiben? Das wäre super...

  3. #3
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Unserem Chewie hatte Homöopathie auf jeden Fall weiter geholfen sowie dauerhaft Metacam (2 x täglich, Chewie hat es tatsächlich geliebt und wie ein Leckerchen/Belohung aus der Spritze geschlabbert).

    Vielleicht könntest Du bei einem THP einen richtigen Behandlungsplan erstellen lassen oder Du kontaktierst Heel noch mal und schilderst ihnen den aktuellen Zustand.

    Ich hatte übrigens noch Analgos und Backmotion getestet über einige Wochen (aus der Pflanzenheilkunde), konnte bei dem Großen aber keine Erfolge damit ausmachen.
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Zitat Zitat von Jacqueline Beitrag anzeigen
    Nein, das ist immer unterschiedlich.
    Eigentlich nicht. Es ist ja eine Gewöhnung an einen Stoff ..oder vllt insofern das sich unterschiedliche Tiere unterschiedlich schnell daran gewöhnen. Kommt auf den Allgemeinzustand, auf die Nahrungsaufnahme usw auch an. Aber iwann muss man mehr geben ...oder vorher schon weniger, um es dann hinterher wieder hochzudosieren.



    Das Spascupreel ist auch von Heel. Unsere behandelnde TÄ verschreibt disci und Spascupreel gerne bei Rückenveschwerden, weils immer hilft.
    Leo hat vorher auch Zeel bekommen. Davon haben wir nichts bemerkt.
    Erst seit disci, Spascupreel und Traumeel gehts ihm so gut, das er richtig Hoppeln kann und auch quer durch die Wohnung düst. Und -was ich richtig toll finde- er springt wieder auf Sachen drauf oder überspringt Hürden (Äste oder meine Beine die im Weg sind ). Vorher ist er eher gelaufen wie ein Meerschweinchen.

    PN kommt gleich

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 03.07.2015
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 476

    Standard

    Zitat Zitat von nin-fan Beitrag anzeigen
    Unserem Chewie hatte Homöopathie auf jeden Fall weiter geholfen sowie dauerhaft Metacam (2 x täglich, Chewie hat es tatsächlich geliebt und wie ein Leckerchen/Belohung aus der Spritze geschlabbert).

    Vielleicht könntest Du bei einem THP einen richtigen Behandlungsplan erstellen lassen oder Du kontaktierst Heel noch mal und schilderst ihnen den aktuellen Zustand.

    Ich hatte übrigens noch Analgos und Backmotion getestet über einige Wochen (aus der Pflanzenheilkunde), konnte bei dem Großen aber keine Erfolge damit ausmachen.
    Ja, das habe ich mir auch schon überlegt, dass ich Heel nochmal anrufen werde um mir von denen einen Behandlngsplan erstellen zu lassen. THP gibt es bei mir in der Gegend glaub ich gar nicht..

    Ja ich habe bei dem Rejoint bisher auch das Gefühl, dass es nicht so gut hilft wie Zeel und Traumeel...

    Danke dir nochmal!

    [QUOTE=Sylvia;422

    Das Spascupreel ist auch von Heel. Unsere behandelnde TÄ verschreibt disci und Spascupreel gerne bei Rückenveschwerden, weils immer hilft.
    Leo hat vorher auch Zeel bekommen. Davon haben wir nichts bemerkt.
    Erst seit disci, Spascupreel und Traumeel gehts ihm so gut, das er richtig Hoppeln kann und auch quer durch die Wohnung düst. Und -was ich richtig toll finde- er springt wieder auf Sachen drauf oder überspringt Hürden (Äste oder meine Beine die im Weg sind ). Vorher ist er eher gelaufen wie ein Meerschweinchen.

    PN kommt gleich[/QUOTE]

    gelaufen wie ein Meerschweinchen trifft es gut, so sieht es bei Leo auch meistens aus...

    Gibst du das Traumeel und Discus dauerhaft?

    Danke nochmal!

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 03.07.2015
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 476

    Standard

    @Sylvia: hat sich mit PN überschnitten, danke!

  7. #7
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von sari-safari Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von nin-fan Beitrag anzeigen
    Unserem Chewie hatte Homöopathie auf jeden Fall weiter geholfen sowie dauerhaft Metacam (2 x täglich, Chewie hat es tatsächlich geliebt und wie ein Leckerchen/Belohung aus der Spritze geschlabbert).

    Vielleicht könntest Du bei einem THP einen richtigen Behandlungsplan erstellen lassen oder Du kontaktierst Heel noch mal und schilderst ihnen den aktuellen Zustand.

    Ich hatte übrigens noch Analgos und Backmotion getestet über einige Wochen (aus der Pflanzenheilkunde), konnte bei dem Großen aber keine Erfolge damit ausmachen.
    Ja, das habe ich mir auch schon überlegt, dass ich Heel nochmal anrufen werde um mir von denen einen Behandlngsplan erstellen zu lassen. THP gibt es bei mir in der Gegend glaub ich gar nicht..

    Muss nicht in deiner Gegend sein.

    Du könntest Sonja: http://www.animal-visite.de/ oder Miriam kontaktieren: http://www.tierheilpraxis-offenbach.de/

  8. #8
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Du könntest Sonja: http://www.animal-visite.de/ oder Miriam kontaktieren: http://www.tierheilpraxis-offenbach.de/
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 03.07.2015
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 476

    Standard

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Muss nicht in deiner Gegend sein.

    Du könntest Sonja: http://www.animal-visite.de/ oder Miriam kontaktieren: http://www.tierheilpraxis-offenbach.de/
    Ach was...aber wollen/müssen die das Tier nicht sehen?? Naja, ich kann sie ja mal kontaktieren und dann hören, was sie sagen...
    Danke auf jeden Fall für den Hinweis!

  10. #10
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Zitat Zitat von sari-safari Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Muss nicht in deiner Gegend sein.

    Du könntest Sonja: http://www.animal-visite.de/ oder Miriam kontaktieren: http://www.tierheilpraxis-offenbach.de/
    Ach was...aber wollen/müssen die das Tier nicht sehen?? Naja, ich kann sie ja mal kontaktieren und dann hören, was sie sagen...
    Danke auf jeden Fall für den Hinweis!
    Nicht unbedingt. Ein THP braucht halt alle Details zum Krankheitsbild, Behandlung etc. (sogenannte Anamnese). Und wenn noch irgendwelche Details benötigt werden, kann man ja telefonieren/schreiben. Danach erfolgt eine Auswertung mit "Behandlungsplan".
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  11. #11
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 18.985

    Standard

    Zitat Zitat von Sylvia Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Jacqueline Beitrag anzeigen
    Nein, das ist immer unterschiedlich.
    Eigentlich nicht. Es ist ja eine Gewöhnung an einen Stoff ..oder vllt insofern das sich unterschiedliche Tiere unterschiedlich schnell daran gewöhnen. Kommt auf den Allgemeinzustand, auf die Nahrungsaufnahme usw auch an. Aber iwann muss man mehr geben ...oder vorher schon weniger, um es dann hinterher wieder hochzudosieren.





    PN kommt gleich
    Na doch schon, bei einem leichten Schub gibt man doch nicht gleich die Höchstdosis, sondern fängt mit weniger an.
    Wenn es dem Tier richtig schlecht geht, dann gibt man die Höchstdosis.


    Ähnlich wie bei den Menschen, ich bin Schmerzpatient und ich nehme auch nicht immer
    die volle Dosis bei kleinen Schüben ein.
    Weil was macht man dann wenn man einen schweren Schub hat?

  12. #12
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Wir reden da aneinander vorbei.

    Ich spreche von immer (über Wochen/Monate) der selben Dosierung. Daran gewöhnt sich der Körper und braucht mit der Zeit mehr -unabhängig von einer Verschlechterung wird man schmerzhafter. Dagegen hilft ein intervallmässiger Wechsel der Dosierung.

    Du meinst eine akute Verschlechterung der Symptome ...klar muss man dann was anders machen.


    Und ich bin auch "Schmerzpatient". Ich habe IMMER Rückenschmerzen/Bandscheibe und verzichte weitestgehend auf Schmerzmittel und versuche immer erst andere Wege.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Lämmi hat einen nackigen Po,brauche bitte Rat!
    Von Eva W. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 25.08.2016, 00:35
  2. Brauche einen Rat
    Von susi 89 im Forum Haltung *
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 17.10.2012, 12:53

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •