Nein, das machen sie nicht.
Weder meine "Haupt" TÄ noch die mir bekannte TK.
Hätte das schon längst gemacht...ganz einfach auch deshalb, weil man bei bestimmten Sachen immer mehr oder weniger betteln muss um eins zu bekommen.
Nein, das machen sie nicht.
Weder meine "Haupt" TÄ noch die mir bekannte TK.
Hätte das schon längst gemacht...ganz einfach auch deshalb, weil man bei bestimmten Sachen immer mehr oder weniger betteln muss um eins zu bekommen.
Die Eingangsfrage von Katja war ja, und die hatte ich auch neulich schon gestellt, wer Erfahrungen mit dem Mittel hat...aber anscheinend hier noch niemand.
Dann ist man natürlich doppelt und dreifach vorsichtig.
So....
Ich hatte gerade eine kurzes Gespräch mit meiner TÄ in der TiHo Hannover.
Sie hat mir auch das Enrobactin mitgegeben und ich habe es 2 Tage verabreicht wie angeordnet: xx Enro & xx Wasser HINTERHER.
Dann lass ich so ganz nebenbei den Beipackzettel:
- Zum Eingeben per Schlundsonde
- NIEMALS unverdünnt
- ggf. toxische Wirkung bei Föten
- stark alkalisch
- beim Zubereiten / Verabreichen Schutzausrüstung tragen in Form von undurchsichtigen Handschuhen etc. etc.
Da wurde ich dann doch 'etwas' panisch .......
Das Telefonat hat mich dann wieder beruhigt.
Sie wenden das AB auf diese Art und Weise schon länger an, es sind keine Komplikationen bekannt.
Schlundsonden werden für Kaninchen NICHT benötigt, lediglich z.B. für Replilien werden sie - wenn nötig - verwendet.
Wenn man das AB unverdünnt gibt und hinterher sofort mit Wasser nachspült, päppelt oder andere Flüssigkeiten verabreicht, sollten keine Verätzungen auftreten.
Wird schon passen, aber sicherheitshalber verdünnte ich den Kram jetzt lieber vorher mit mind. der 4-fachen Menge Wasser.
Nixdestrotrotz hängt Flauschi seit 3 Tagen in den Seilen und mag nicht so richtig allein fressen.
Das führe ich jetzt aber auch auf das AB im Allgemeinen zurück. Das Zeug verträgt sie eh nie so richtig und es verdirbt ihr den Appetit.
Geändert von Gast** (09.09.2016 um 14:31 Uhr) Grund: Dosierung entfernt
Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.
"Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley
Erinnert mich etwas an die Baycox 5% oder 2,5% Diskussionen.
Wozu gibt es denn Beipackzettel, wenn da laut den TÄ eh falsche Angaben drin stehen?![]()
Auf meine Anmerkung, dass ich lt. Beipackzettel eigentlich eine niedrigere Dosierung verwenden müsste, sagte sie auch nur, man sollte nicht alles glauben, was da drauf steht![]()
Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.
"Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley
Aber da sind wir doch mal ehrlich, das ist doch bei uns Zweibeinern nicht anders. Da verschreibt dir ein Arzt mit lobenden Tönen die Wunder Medizin, und wenn du den Beipackzettel liest, hast du das Gefühl, du brauchst fünf neue Medikamente, um den Nebenwirkungen laut Beipackzettel entgegen zu wirken![]()
Liebe Grüße
Carmen Z.
und die Langohren Marie und Leon
Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.
Habe jetzt auch Enrobactin mitbekommen aber mein Tierarzt hat sehr davor gewarnt es unverdünnt zu geben.
Ich finde es fürchterlich, Coco muss es zwei mal täglich nehmen und das Vierfache der früheren Dosierung![]()
Ein Vögelchen hat mir gezwitschert, dass heute ein guter Tag wird. Hab es aufgefressen.
Liebe Grüße
Carmen Z.
und die Langohren Marie und Leon
Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.
[QUOTE=Mareen;4235879][QUOTE=Aber Nebenwirkungen und die korrekte Anwendung sind ja auch nochmal ein großer Unterschied.[/QUOTE]
Das sehe ich auch so ! Und finde es sehr schlimm, dass die Aussagen so auseinandergehen.
Da habe ich bei meinen eigenen Medikamenten noch keinen Widerspruch zu den Angaben des Arztes oder Apotheker gehabt. Lediglich ob 2, 3, oder 4 Mal täglich (waren aber dann harmlose Mittel). Beim AB haben sich die Aussagen nie widersprochen.
Danke Burkhard, das ist jetzt der erste Erfahrungswert (für mich jedenfalls) bezügl. der Anwendung beim Kaninchen.
Meinst Du nicht, dass die Fressunlust/Unwohlsein mit speziell diesem AB zusammenhängen kann ?
War das bei Baytril genauso ?
Und: Warum gibt es denn nun zweierlei: Enrobactin und Orniflox ?
Ist das identisch unter verschiedenem Namen ?
Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.
"Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen