Ergebnis 1 bis 20 von 1287

Thema: PLZ-Liste - RHD2-Fälle in 2016 - 2021

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Liebe Marion,

    auch ich bin Betroffene, mir sind mindestens sechs Tiere an RHD2 verstorben, bei zwei weiteren wäre es möglich, aber da waren wir noch arglos.

    Deine Vorgehensweise ist sehr gut, wichtig ist nur, dass die Desinfektionsmittel alle gegen unbehüllte Viren (viruzid) wirken. Beim Sterillium virugard ist das der Fall, wenn es bei den anderen Mitteln auch so ist, dürften die Boxen in ein paar Monaten wieder bewohnbar sein. Neuzugänge sollen aber besser mit den entsprechenden Seren geimpft werden (Filavac oder Cunipravac).

    Für deine beiden Jungs drücke ich ganz fest die Daumen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  2. #2
    Lovably
    Gast

    Standard

    Ein trauriger Anlass um sich in einem Forum anzumelden...

    Hallo zusammen,

    von unseren 3 Süßen sind gestern 2 vermutlich daran gestorben. PLZ 779**.
    Beide waren geimpft ... eine mit Nobivac myxo-rhd, der andere mit Cunivac RHD.

    Laut tierärztlichem Notdienst fallen die Kaninchen in unserer Gegend aktuell "über Nacht tot um wie Fliegen", in einigen Fällen soll RHD2 bereits bestätigt sein und die meisten der Tiere waren auch geimpft. Die TÄ meinte gestern, es mache offensichtlich keinen Unterschied, mit welchem Impfstoff geimpft sei.

    Grüßle, Sabine

  3. #3
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Das tut mir sehr Leid, Sabine

    Bei ähnlichen Rückmeldungen in unserer RHD-Gruppe bei Facebook haben wir uns auch Fotos vom Impfpass zeigen lassen, die in vielen Fällen Impflücken aufdecken konnten. Entweder war Cunivak-RHD nicht grundimmunisiert, oder wurde nur alle 12 Monate geimpft, oder es wurde die Combo geimpft. Damit bestand dann laut der Empfehlung kein Impfschutz für RHDV-2. Wie ist es bei euch?
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  4. #4
    Lovably
    Gast

    Standard

    Danke, Katharina.

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Wie ist es bei euch?
    Der Kleine hatte am 16.2.2016 und nochmal am 15.3.2016 je Cunivac Myxo und Cunivac RHD erhalten. Das Mädel hatte die letzte Impfung mit Nobivac Myxo-RHD am 15.3.2016. Ebenso die Dame, die aktuell einen putzmunteren (wenn auch aufgrund des Umzugs in die Wohnung etwas irritierten) Eindruck macht. Wir hoffen, dass wenigstens sie verschont bleibt.

  5. #5
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Das wünsche ich euch auch ganz arg. Waren das noch sehr junge Tiere? Die Grundimmunisierung war zwar nach der alten Regel, aber ob eine Woche später da jetzt nicht genug geboostert hat?

    Bei mir selber waren hauptsächlich die Tiere mit nur wenigen Impfungen in ihrem Leben betroffen. Das ist auch der Grund, warum meine TÄ, die Cunivak-RHD eigentlich für eine wirksame Möglichkeit halten und bei Tieren, die sie selber geimpft haben, wo eben auch Anwendungsfehler ausgeschlossen sind, bisher keine Verluste hatten.

    Wegen der Jungtiere oder selten geimpften Tiere haben meine TÄ inzwischen auch die Zulassung für Filavac und impfen das. Meine Tiere waren übrigens auch mit Nobivac zum Zeitpunkt des Ausbruchs geimpft.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  6. #6
    Marion M.
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Liebe Marion,

    auch ich bin Betroffene, mir sind mindestens sechs Tiere an RHD2 verstorben, bei zwei weiteren wäre es möglich, aber da waren wir noch arglos.

    Deine Vorgehensweise ist sehr gut, wichtig ist nur, dass die Desinfektionsmittel alle gegen unbehüllte Viren (viruzid) wirken. Beim Sterillium virugard ist das der Fall, wenn es bei den anderen Mitteln auch so ist, dürften die Boxen in ein paar Monaten wieder bewohnbar sein. Neuzugänge sollen aber besser mit den entsprechenden Seren geimpft werden (Filavac oder Cunipravac).

    Für deine beiden Jungs drücke ich ganz fest die Daumen.

    Hallo Katharina und natürlich alle anderen :-)

    Der Horror geht nach 2 Tagen Ruhe weiter. *heul*

    Heute am späten Nachmittag war alles noch ok.
    Als ich 2 Stunden später mit Kräutertöpfen und getrockneter Kräutermischung bepackt heim kam, hörte ich bei meinem Mann direkt an der Stimme das etwas nicht stimmt und er sagte mir was passiert ist.

    Mein röhnfarbener Bub war am fressen - legte sich auf die Seite - zuckt zweimal mit dem Ohr und war tot.

    Jetzt habe ich nur noch einen Einzelkämpfer.
    Er frisst wenig und ich ahne was kommt. :-(

    Alles was Holz ist wird verbrannt und die festen Ställe werden anderweitig genutzt, aber nicht mehr für Hasis.
    Sollte ich mir wieder welche holen, dann werden es Haushasen bleiben.

    Aber daran denk ich noch nicht, denn diesen Horror 14, am Ende 15, Kaninchen in 5 Tagen zu verlieren muss ich erstmal verdauen.

    Ich danke euch für die Aufnahme im Forum und für die Tips.

    Ich drücke allen Mümmelnasen die Daumen, dass sie verschont bleiben.

    LG Marion

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Liebe Marion und Lovably,

    das tut mir sooo leid zu lesen .

    Ich drück euch mal ganz doll .


    Liebe Grüße, Anja

  8. #8
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Liebe Marion, ich weiß gar nicht so recht was ich schreiben soll. Solltest du auch bei Facebook sein, so haben wir dort auch eine Trauergruppe, wo man sich seinen Schmerz von der Seele schreiben kann.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  9. #9
    Marion M.
    Gast

    Standard

    Bei FB bin ich nicht, dort bekommen mich auch ehrlich gesagt keine 1000 Pferde hin, aber danke für das Angebot.


    Ach, hatte ich vorhin vergessen:

    Ich war ja heute im Kölle-Zoo in LU-Oggersheim und habe mich mit getrockneter Brennnessel und Kräutermischung eingedeckt.
    Der Verkäufer sagte mir, dass mehrfach die Woche Leute kommen und mitteilen das ihre Ninis plötzlich gestorben sind und das fast nirgends mehr Kaninchen zu verkaufen sind.
    Dort am Kölle ist auch ne TA-Praxis ansässig und so wie der Verkäufer sagte gibt es unmengen an RHD2 Fällen.

    Ich hab schon echt ne Paranoia, ich warne schon im Kaufland die Leute am Nageregal oder Verkäufer die ich gut kenne und die es wieder an andere weitergeben.

    Wenn mein Schneemännchen morgen noch lebt kommt er ins Haus, vielleicht hat er Glück und darf noch bei uns bleiben.
    Eben war ich grad nochmal bei ihm und er hatte grad Pellets geknabbert.

    Warten und hoffen.

    LG Marion

  10. #10
    Glücks-Felle Avatar von Astrid N.
    Registriert seit: 23.08.2014
    Ort: 754**
    Beiträge: 5.413

    Standard

    Marion und Sabine
    es tut mir so leid ... ich hoffe, dass eure beiden überleben ...
    ich denke ganz fest an euch, ich weiß, in was für nen Albtraum ihr euch grad befindet.
    Ganz viel Kraft
    Astrid und die Glücks-Felle:

  11. #11
    Lovably
    Gast

    Standard

    Ganz ganz lieben Dank an Euch alle für die Anteilnahme.

    Marion, ich drücke Deinem Schneemännchen alle Daumen!

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Waren das noch sehr junge Tiere? Die Grundimmunisierung war zwar nach der alten Regel, aber ob eine Woche später da jetzt nicht genug geboostert hat?
    Der Kleine war erst 8 Monate alt und die Anweisung zur zweiten Cunivac-Impfung nach 4 Wochen kam von der Tierärztin, die ihn im Tierheim kastriert und das erste Mal geimpft hatte. Das Mädel hingegen war 6 Jahre alt, wurde allerdings erst die letzten 3 Jahre (seit sie bei uns ist) immer einmal jährlich mit Nobivac geimpft. Bin ja selbst net der Impf-Profi und verlasse mich da auf unseren TA.

    Ich zerbrech mir natürlich auch den Kopf, wie der Virus übertragen wurde, aber da ist bei uns alles möglich. Wir wohnen in Stadtrandlage direkt an Feld und Wald und natürlich gelangen jede Menge Wildtiere trotz Zaun zu uns in den Garten. Mit Stechmücken ist die Region auch schon immer geplagt, im letzten Jahrhundert gabs ja sogar Malariafälle.
    Die Dritte im Bunde hielt immer sehr engen körperlichen Kontakt mit der als Erste Verstorbenen und zeigt trotzdem bis jetzt noch keine Symptome. Wir hatten sie vorgestern mit bei der TÄ als uns der Kleine unter den Händen dort verstarb und sie wurde vorsorglich gecheckt. Die TÄ sagte deutlich, dass es keinen Sinn mache, ein Tier "auf Verdacht vorsorglich mit allem möglichen an Medikamenten vollzustopfen" und da bin ich mit ihr völlig einer Meinung.

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ninchenmausis
    Registriert seit: 03.09.2015
    Ort: Brüggen
    Beiträge: 782

    Standard



    Und

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von N@Ni
    Registriert seit: 25.10.2011
    Ort: Weinheim und Frankenthal Rheinland Pfalz (nur am Wochenende)
    Beiträge: 285

    Standard

    Zitat Zitat von Marion M. Beitrag anzeigen
    Bei FB bin ich nicht, dort bekommen mich auch ehrlich gesagt keine 1000 Pferde hin, aber danke für das Angebot.


    Ach, hatte ich vorhin vergessen:

    Ich war ja heute im Kölle-Zoo in LU-Oggersheim und habe mich mit getrockneter Brennnessel und Kräutermischung eingedeckt.
    Der Verkäufer sagte mir, dass mehrfach die Woche Leute kommen und mitteilen das ihre Ninis plötzlich gestorben sind und das fast nirgends mehr Kaninchen zu verkaufen sind.
    Dort am Kölle ist auch ne TA-Praxis ansässig und so wie der Verkäufer sagte gibt es unmengen an RHD2 Fällen.

    Ich hab schon echt ne Paranoia, ich warne schon im Kaufland die Leute am Nageregal oder Verkäufer die ich gut kenne und die es wieder an andere weitergeben.

    Wenn mein Schneemännchen morgen noch lebt kommt er ins Haus, vielleicht hat er Glück und darf noch bei uns bleiben.
    Eben war ich grad nochmal bei ihm und er hatte grad Pellets geknabbert.

    Warten und hoffen.

    LG Marion

    Oje, ich habe Kräutermischung im Kölle-Zoo in LU-Oggersheim schon lange nicht mehr gekauft, da bestelle ich immer im Kaninchenshop. Dort im Kölle Zoo kaufe ich meisten nur Stroh, Einstreu und Heu.

    Ich drücke die Daumen
    Wegen mein Rechtschreib- und Grammatikfehler, nicht wundern, bin Gehörlos!

    Schau mal meine Facebook-Fanseite vorbei!

    Für immer im Herzen: Teddyhamster: Bobby, Kaninchen: Balu und Flecky

  14. #14
    Benutzer
    Registriert seit: 21.10.2014
    Ort: Kelsterbach
    Beiträge: 36

    Standard

    Die Jahreszahl bei Offenbach muss noch dringend angepasst werden. Es steht immer noch 2013 statt 2016 drin ...

  15. #15
    Nati0605
    Gast

    Standard

    Hallo zusammen,

    meine Tierärztin hat mir heute gesagt, dass in Gießen 35.... bereits drei RHD 2 Fälle bestätigt wurden :-(. Weiß nicht genau wann aber so lang ist es noch nicht her. Wäre nett, wenn ihr das auf der Liste nachtragt.

    Liebe Grüße

  16. #16
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Zitat Zitat von Bumblebee Beitrag anzeigen
    Die Jahreszahl bei Offenbach muss noch dringend angepasst werden. Es steht immer noch 2013 statt 2016 drin ...
    Hab ich geändert .


    Liebe Grüße, Anja

  17. #17
    Marion M.
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von N@Ni Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Marion M. Beitrag anzeigen
    Bei FB bin ich nicht, dort bekommen mich auch ehrlich gesagt keine 1000 Pferde hin, aber danke für das Angebot.


    Ach, hatte ich vorhin vergessen:

    Ich war ja heute im Kölle-Zoo in LU-Oggersheim und habe mich mit getrockneter Brennnessel und Kräutermischung eingedeckt.
    Der Verkäufer sagte mir, dass mehrfach die Woche Leute kommen und mitteilen das ihre Ninis plötzlich gestorben sind und das fast nirgends mehr Kaninchen zu verkaufen sind.
    Dort am Kölle ist auch ne TA-Praxis ansässig und so wie der Verkäufer sagte gibt es unmengen an RHD2 Fällen.

    Ich hab schon echt ne Paranoia, ich warne schon im Kaufland die Leute am Nageregal oder Verkäufer die ich gut kenne und die es wieder an andere weitergeben.

    Wenn mein Schneemännchen morgen noch lebt kommt er ins Haus, vielleicht hat er Glück und darf noch bei uns bleiben.
    Eben war ich grad nochmal bei ihm und er hatte grad Pellets geknabbert.

    Warten und hoffen.

    LG Marion

    Oje, ich habe Kräutermischung im Kölle-Zoo in LU-Oggersheim schon lange nicht mehr gekauft, da bestelle ich immer im Kaninchenshop. Dort im Kölle Zoo kaufe ich meisten nur Stroh, Einstreu und Heu.

    Ich drücke die Daumen

    Hallo,

    normal hole ich das auch nicht dort.

    Ich habe das Glück auf dem Land zu wohnen und bekomme mein Heu (Ballen 2,- Euro) und Stroh ( Ballen 1,- Euro) direkt bei Nachbarn die Pferde haben.

    Mein Hanfeinstreu hole ich im Landhandel und zahle für so nen Riesensack gerade mal 7 Euro.

    Meine Bande bekam ja ausser Heu immer Karotten und ansonsten alles an Grünzeug aus dem eigenen Garten.
    Pellets gibt es hier normal nur ab und zu.


    Für mein Schneemännchen gibt es jetzt auch besondere Sachen, ich biete alles an und hoffe er futtert viel rein.

    Bis jetzt hält er sich tapfer, frisst und ist neugierig.
    Themperatur ist normal wie immer, erfühlt sich weder heiß noch kalt an.

    Heute Abend nach der Arbeit habe ich ihn "zwangsbeschmust", er ist ja ein ganzer Mann und hält nicht viel vom hochgenommen werden, aber er entspannte sich auf dem Arm schnell und lies mich kraulen.
    Ich hoffe er hat es genauso genossen wie ich, nur hatte er nicht, wie ich, Tränen in den Augen.


    Ich weiß ich muss mit allem rechnen, aber ich hoffe einfach weiter das er es schafft.

    LG Marion

  18. #18
    Lovably
    Gast

    Standard

    Guten Morgen

    Marion, das freut mich zu lesen, dass es ihm gut geht!

    Unsere verbliebene Maus ist auch weiterhin munter. Gestern Abend war der dritte Tag rum, daher werden wir heute für sie das große Innengehege wieder aufstellen. Und dann gehts auf die Suche nach passender Gesellschaft.

    Auch wir versorgen unsere Hasis sonst immer aus dem eigenen Garten und kaufen nur Heu und Einstreu zu. Nu denn ... gibts halt jetzt mal ne Weile gekauftes Frischfutter - Fertigprodukte kommen mir nicht in den Napf.
    Geändert von Lovably (30.08.2016 um 08:48 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Facebook Liste mit Tierärzten die gegen RHD2 Impfen
    Von Lition im Forum RHDV-2 - Aktuelle Fälle und Informationen *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 16.11.2016, 22:36
  2. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 09.08.2016, 17:28

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •