Ergebnis 1 bis 20 von 24

Thema: Lactulose (Albrecht) oder Rodicare Hairball vorbeugend im Fellwechsel?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von polly
    Registriert seit: 12.08.2011
    Ort: freital
    Beiträge: 646

    Standard

    Zitat Zitat von mandarine1904 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von polly Beitrag anzeigen
    Soweit ich weiß enthalten Lactuloseprodukte herstellungsbedingt auch immer etwas Laktose, weshalb ich das nicht geben würde. Kanichen haben nach dem Abstillen keine entsprechenden Bakterien mehr im Darm, von daher wäre ich vorsichtig. Die Lactulose selbst wäre vermutlich harmlos, die soll ja quasi gar nicht abgebaut werden, aber laktoseunverträgliche Menschen sollen Lactulose wegen der Laktose (die sich wohl nicht vermeiden lässt) auch nicht einnehmen. Dass der Bene-Bac-Hype bei den Tierärzten wieder abgeklungen ist, hat ja vermutlich auch seinen Grund. Klar haut das dann raus, was sich im Darm befindet, aber eben auf für das Tier eher unschöne Weise.
    ich glaube in den beiden produkten für die kaninchen ist keine laktose enthalten, eben aus diesem grund.
    OK, dann müsste es ok sein. Ich hatte die Info, dass es sich herstellungsbedingt nicht vermeiden lässt und aufgrund der geringen Menge nicht angegeben werden muss.

  2. #2
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    Zitat Zitat von polly Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mandarine1904 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von polly Beitrag anzeigen
    Soweit ich weiß enthalten Lactuloseprodukte herstellungsbedingt auch immer etwas Laktose, weshalb ich das nicht geben würde. Kanichen haben nach dem Abstillen keine entsprechenden Bakterien mehr im Darm, von daher wäre ich vorsichtig. Die Lactulose selbst wäre vermutlich harmlos, die soll ja quasi gar nicht abgebaut werden, aber laktoseunverträgliche Menschen sollen Lactulose wegen der Laktose (die sich wohl nicht vermeiden lässt) auch nicht einnehmen. Dass der Bene-Bac-Hype bei den Tierärzten wieder abgeklungen ist, hat ja vermutlich auch seinen Grund. Klar haut das dann raus, was sich im Darm befindet, aber eben auf für das Tier eher unschöne Weise.
    ich glaube in den beiden produkten für die kaninchen ist keine laktose enthalten, eben aus diesem grund.
    OK, dann müsste es ok sein. Ich hatte die Info, dass es sich herstellungsbedingt nicht vermeiden lässt und aufgrund der geringen Menge nicht angegeben werden muss.
    das müsste ich mir dann nochmal genauer anschauen. das risiko würde ich auch nur ungern eingehen. ich werde die produkte wohl mal bei meiner TÄ ansprechen und schauen, was sie davon hält.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Rodicare akut oder Colosan?
    Von Gast* im Forum Krankheiten *
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 17.11.2015, 15:03
  2. lactulose oder paraffin?
    Von stiefelchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 24.04.2014, 18:27

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •