Wir haben hier auch so einen "haarigen" KandidatenUnser Leo haart irgendwie dauerhaft (und hat dann immer wieder köttelketten und zumindest leichtere bauchprobkeme) und wenn er in den richtigen Fellwechsel kommt ist es ganz schlimm
Da er dann auch immer wieder schlimmere Bauchprobleme hatte, sind wir mittlerweile bei folgendem Programm geblieben, mit dem wir echt gut fahren.
ER wird 2x täglich gebürstet, wenn er in den fellwechsel kommt, wird er geschoren. Er bekommt 1x täglich A-Saftschorle ( die er trinkt als einziges freiwillig), weil viel Flüssigkeit wohl besser helfen soll als Öl. Zu der höheren Flüssigkeitsgabe wurde mir auch hier geraten und dies plausibel erklärt. Und er bekommt - je nachdem wieviel er grade haart - 1x täglich oder alle 2 Tage Rodicare akut.
Das ist quasi unser "vorbeugendes" Programm und seitdem hatte er keine Bauchprobleme mehr. Er kackt zwar die reinsten "Abschleppseile" wenn er im Fellwechsel ist, aber so kommt es (hoffentlich raus). Jedes Mal wenn wir das Programm geändert haben (wir haben in der ersten zeit seltener gebürstet und nicht täglich die Schorle gegeben), sind die Probleme wieder stärker geworden und es kam zu Verstopfungen.
Keine Ahnung ob das nur bei ihm so gut hilft, ich denke die Flüssigkeitszufuhr und das Bürsten sind sehr wichtig.
Leinkuchen geben wir auch ad lib, das futtern unsere beiden gar nicht sooo viel. Wobei ich mittlerweile auch nicht mehr glaube, dass die bei Tieren die größere Probleme mit dem "Haarabtransport" haben wirklich helfen...
Rodicare Hairball sagt mir nichts, klingt aber ganz interessant...
Lactulose würde ich nur geben, wenn schon eine Verstopfung vorliegt, nicht vorbeugend.
Viele Grüße!
Lesezeichen