danke für eure antworten.

Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
Sorry, war ja nur gut gemeint, ich wusste ja nicht, dass Deine keine Wiese kriegen...
nein nicht sorry, kannst du ja auch nicht wissen. ich füttere keine wiese, weil ich das zeitlich nicht hinbekomme. natürlich weiß ich aber, dass naturnahes futter besser wäre als kräuter und gemüse.

Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
Vorbeugend Lactulose nicht geben.
Vorbeugend wäre, wie feivel schon schrieb, Leinkuchen und Wiese das beste .
ich überlege in den heißen phasen (wie jetzt - fell überall und geplatzte sofakissen....) die anzahl der leinflocken zu erhöhen. aber wolke ist halt auch schon ein riesenmops, das macht das dann nicht besser.

Zitat Zitat von Gertrud Beitrag anzeigen
Du schreibst ja "Notfallmedi". Wenn ich merke, dass etwas nicht in Ordnung ist - also deutlich vor einer Aufgasung, die einen TA-Besuch notwendig macht - z.B. bei vermehrten Köttelketten, Matschkot, Bauchgluckern, mäkelig Fressen gebe ich Rodicare Akut und evtl. Dimeticon (Sab). Also im Bedarfsfall, nicht auf Dauer vorbeugend geben.
Ansonsten sehe ich es wie feivi und mausefusses. Abgesehen davon hilft hier Bürsten/Haare mit der Hand absammeln und Bewegung. Ach ja, ich gebe außerdem (außer Leinkuchen) etwas "Digestive Support" von Oxbow, aber da bin ich wohl die einzige hier.
Viel Erfolg!
genau so meine ich das mit "wenn etwas nicht 100% in ordnung ist".... rodicare akut habe ich zu hause. aufgasungen sind bei uns meist nicht im spiel. es hängt dann einfach durch die haare.... und ja, ich bürste und zupfe auch regelmäßig alles raus. das "Digestive Support" muss ich mal googlen.

für welchen fall wäre dann ein mittel mit lactulose richtig? wenn es akut ist und der tierarzt es befürwortet?