Aber ist das hier nicht so ?
Ich meine ja, das Risiko keine Luft zu bekommen ist schon schwer krank. Zeigt ja, dass die Herzmedis evtl. nicht ausreichen.
Aber ist das hier nicht so ?
Ich meine ja, das Risiko keine Luft zu bekommen ist schon schwer krank. Zeigt ja, dass die Herzmedis evtl. nicht ausreichen.
Danke ihr Lieben!
Ich habe von meinem TA eine Notfalldosis bekommen, die nun griffbereit mit Anweisungen im Kühlschrank liegt. Das war wirklich ein guter Hinweis, fühle mich da nun beruhigter! Dem kleinen Kerl geht es schon viel besser! Er atmet besser, ist agil und frisst wieder. Sie sind nun zwar sauer, weil sie im provisorischen Gehege Souterrain sitzen, aber da sind es angenehme 20 Grad und schön hell.
Er bekommt nun noch einige Zeit höher dosierte Entwässerung, bis die Lunge wieder frei ist. Normalerweise ist sie das mit den Medis. Ich denke die hohen Temperaturen haben nun den Anfall und die akute Verschlechterung verursacht.Normalerweise kommt er bei den Temperaturen sicherheitshalber Souterrain, aber gestern ist er so munter draußen rumgehoppelt, dass ich mich dagegen entschieden hatte. Mein Fehler, er hat sich total übernommen.
Danke für deine Erfahrungen, hasili
Finn ist ganz genau so alt! Gut zu wissen, dass man notfalls Cortison auch als Langzeittherapie geben kann. Dann bleibt uns ja noch eine letzte Option, sollten wir das nicht in den Griff bekommen. Könnte dann allerdings auch zu Problemen wegen seines Schnupfen führen, wenn das die Immunabwehr runter fährt. Er hat manchmal schlechtere Tage, witterungsbedingt und bekommt dann mehr Dimazon. Ansonsten müsste er richtig eingestellt sein. Das Herz wird aber ja natürlich auch nicht besser und er nicht jünger.
Der erste Schock ist überstanden, mir ist schon einmal ein Kaninchen im Arm erstickt, das will ich nicht nochmal erleben
Es war wirklich 5 vor 12 gestern.
Geändert von Fabienne (15.08.2016 um 14:50 Uhr)
Fabienne: Bist Du so nett und schickst mir mal via PN wie viel Dimazon Du gibst und was das Tier wiegt? Danke.
Danke für die Info und den Link, mausefusses.
Werde mir das später nochmal genau zu Gemüte führen....
meine TÄ war ja auch nicht von der Langzeitgabe so überzeugt, aber mir geht es genauso wie Dir, Fabienne, ich möchte keinesfalls dass meine kleine Maus leidet.( Sie hat wie ein Wunder so viele Jahre durchgehalten, hat aber nie sonderlich gelitten, muss ich auch dazu sagen, denn die letzten OPs am Gesäuge waren keine großen mehr. Nur die erste war sehr schlimm..und sie hat generell als sie jung war mit viel Bauch-und Blasenproblemen zu tun gehabt. Seltsamerweise fast nie mehr als sie älter wurde.) Aber diese Luftprobleme neulich, das Näschen und die Lippen haben mich sehr geschockt und es ist ja nun Fakt, dass bei ihr innerhalb von ca. 1/4 Jahr die Lunge immer verschatteter wurde. Vor einem ca. 3/4 Jahr war die Lunge noch ganz frei.
mausefusses, ich schreibe Dir auch mal die Dosierung bei meiner Kleinen.
Ich freue mich dass es Deinem Kleinen besser geht, und das ist ja Sinn der Sache, dass sie sich noch eine Weile wohl fühlen.
Geändert von hasili (15.08.2016 um 15:50 Uhr)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen