Danke für die Hintergrundinfos, das ist sehr interessant![]()
Danke für die Hintergrundinfos, das ist sehr interessant![]()
Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut. (Perikles)
Jetzt langsam werden sie munterer![]()
Der Hasenpapa hat 2 Läden nach Kohlrabiblättern abgesucht, ich denke darüber werden sie sich gleich freuen ...
Das ist mir vorher noch nie aufgefallen, war diesmal auch nur Zufall, Tiffy hat ne ordentliche Wamme, die das verdeckt
Zustimm
Im übrigen hat den Schweinies die Sturmfreie Bude gestern gut getan. Die wuseln heute immer mal durch den Flur, bislang haben sie nie freiwillig das Gehege verlassen ...
Die haben gestern bestimmt alles in Ruhe erkundet - und dabei was mit den Katern gemacht, die gehen den Schweinies heute komischerweise aus dem Weg
Die Kleinsten sind hier die heimlichen Chefs![]()
Klopfer ( ca. 3, Blasengries, Übergewicht und eigentlich niemals satt) ging es gestern tatsächlich richtig schlecht.
Ich habe sofort Nux gegeben und 2x Infusion angelegt.
Heute frisst er wieder und scheint nur noch etwas "platt".
Vielleicht ist es Zufall, vielleicht durch die Impfung( ging ca. 20 Std. danach los).
GsD frisst er wieder! Hoffentlich bleibt's jetzt gut!
Mariechen ist weiterhin nix anzumerken, alles paletti hier. Mit Knöpfchen alles im Lot?
Geändert von Heike O. (12.08.2016 um 17:05 Uhr)
Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.
Bei den beiden anderen ist auch nichts zu merken.
Knöpfchen geht es gut und Lotte auch.
Dachte nur, es könnte interessant sein. Klopfer ist sonst eigentlich alles andere als sensibel, daher hat es mich gewundert, ist ja aber nicht weiter schlimm.
Sonst wäre es jetzt nicht schon wieder besser.
Geändert von lilia (12.08.2016 um 17:09 Uhr)
Aber klar, ist das interessant und wichtig für alle, die sich informieren wollen. Es lesen ja viele mit und man sollte ja alle möglichen Reaktionen kennen, wenn man sich für oder gegen eine Impfung entscheidet.- Gerade, wenn er zu den sonst nicht so Sensiblen gehört.![]()
Geändert von Heike O. (12.08.2016 um 17:25 Uhr)
Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.
Benni geht es leider sehr schlecht.
Mehr dazu in unserem Spendenthread, ich muss jetzt Medis und Fressen zusammen suchen und in die TK bringen.
Geboostert werden muss nach 4-6 Wochen.
Wie halten es denn die Spanier mit dem boostern bei Hauskaninchen, die setzen den Impfstoff doch auch schon länger ein? Weiß das niemand?
Mein Kaninchen mit den Myxosymptomen musste ich heute wegen Atemnot erlösen lassen.
Erste Obduktionsergebnisse (optisch) geben neben Verdacht auf Myxo auch Verdacht auf RHD.
Morgen kann ich erste mikroskopische Befunde erfragen,
es wurden Proben verschickt, die Ergebnisse kommen dann später.
Der Pathologe hatte dieses Jahr mehrere Fälle von RHD.
Mit Myxosymptomen hatte er noch keines.
Den beiden Partnertieren geht es unverändert gut.
Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut. (Perikles)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen