Seite 9 von 19 ErsteErste ... 7 8 9 10 11 ... LetzteLetzte
Ergebnis 161 bis 180 von 370

Thema: BOT-Kirchhellen Filavac-Einzelimpfungen nun möglich

  1. #161
    ********* Avatar von Da4nG3L
    Registriert seit: 19.11.2010
    Ort: 45478 Mülheim/Ruhr
    Beiträge: 1.212

    Standard

    Wir sind auch wieder daheim und die Muckels haben sich von dem Ausflug auch schon wieder erholt.
    Ich war gerade noch schnell Wiese pflücken. Alle sind gekommen und haben gemümmelt, ich dachte eigentlich die würden nicht mehr aus dem Bau kommen heue...


    Vielen Dank nochmal liebe Heike für´s Bekanntmachen und mit koordinieren.
    Ich kann die Impfung bei Frau W. nur empfehlen. Sie hat sich wirklich Zeit genommen, in Ruhe untersucht. Ich bin sehr froh mich für diese TA entschieden zu haben aufgrund der Rückmeldungen die so kamen zu ihr
    Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut. (Perikles)


  2. #162
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.201

    Standard

    Hört sich gut an.

    Lotta frisst nur aus der Hand, dafür geht Benni selbst zum Fressen.

    Berta scheint auch normal, Linnart ist etwas träge.

    Zu der "Zettelwirtschaft" möchte ich noch sagen, dass meine Erklärung für alle 4 völlig ok war, sie sagte, ich hätte auch alle 4 auf den Anmeldungsbogen schreiben können.

    Eine Rechnung gab es auch auf meine Nachfrage.

    Sehr sympathische Ärztin, ich dürfte wegen Benni auch anrufen heute Abend, fand ich ein nettes Angebot.

    Auch von mir ein dickes Danke schön

    Last but bot least kann ich mir leider die Bemerkung nicht verkneifen, dass die Hauptstraße in meinen Grossstadtkinderaugen eher einer Fußgängerzone gleicht. Ich war jedoch von der Landschaft und den süßen Häusern ganz angetan

  3. #163
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.09.2008
    Ort: Marl
    Beiträge: 100

    Standard

    Ich glaube ich bin seit 2007 mit meinen Tieren bei ihr und kann nur sagen, dass sie hier die Beste in Sachen Kaninchen ist. Sie mag Kaninchen einfach und das kann man ja leider nicht von allen Tierärzten sagen. Zudem macht sie regelmäßig Fobi und geht auch mal andere Wege. Das finde ich echt gut.
    Ich hoffe, dass eure Nins ebenfalls alle gut verkraften.

    Kirchhellen ist echt süß, nicht wahr?

  4. #164
    Erfahrener Benutzer Avatar von Natie
    Registriert seit: 21.04.2013
    Ort: NRW - Dortmund
    Beiträge: 631

    Standard

    Vielen Dank Gertrud fürs tragen helfen, ich bin jetzt echt geschafft.... Stau, Stress, Aufregung ...

    Entschuldigung an alle die nach uns kamen für die Verzögerung!


    Alle konnten geimpft werden, keine Auffälligkeiten.
    Außer bei Tiffy, die hatte auf einmal ne nasse Schnute. Frau W. meinte aber, das könnte am Stress liegen. Manche Tiere sabbern dadurch. Ich beobachte das...
    Sie hält Pennys Rolllieder zur Zeit auch nicht für Behandlungsbedürftig



    Und tausend Dank an den oder die SpenderIn für Pennys Impfung
    Ich bin immer noch ganz gerührt

    Besucht uns doch mal bei Facebook
    https://www.facebook.com/KanuggelMuckels/

  5. #165
    ********* Avatar von Da4nG3L
    Registriert seit: 19.11.2010
    Ort: 45478 Mülheim/Ruhr
    Beiträge: 1.212

    Standard

    Zitat Zitat von Natie Beitrag anzeigen
    Außer bei Tiffy, die hatte auf einmal ne nasse Schnute. Frau W. meinte aber, das könnte am Stress liegen. Manche Tiere sabbern dadurch. Ich beobachte das...


    Meine Hannah hatte das letztens nach der Fahrt in die Tierklinik (10min Fahrt), sie hat richtig schlimm gesabbert und auch die Nase war nass, ich kannte das auch nicht. Noch in der Klinik hatte sich das wieder gelegt, Rückfahrt war auch ok.
    Bei der heutigen Fahrt wurde nur wie üblich arg gepumpt, kein Gesabber.
    Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut. (Perikles)


  6. #166
    Bonny und Mogli sind wieder vereint Avatar von marinahexe
    Registriert seit: 21.03.2012
    Ort: Moers
    Beiträge: 2.671

    Standard

    Zitat Zitat von Natie Beitrag anzeigen
    Vielen Dank Gertrud fürs tragen helfen...



    Also doch!

  7. #167
    Erfahrener Benutzer Avatar von Natie
    Registriert seit: 21.04.2013
    Ort: NRW - Dortmund
    Beiträge: 631

    Standard

    Zitat Zitat von Da4nG3L Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Natie Beitrag anzeigen
    Außer bei Tiffy, die hatte auf einmal ne nasse Schnute. Frau W. meinte aber, das könnte am Stress liegen. Manche Tiere sabbern dadurch. Ich beobachte das...


    Meine Hannah hatte das letztens nach der Fahrt in die Tierklinik (10min Fahrt), sie hat richtig schlimm gesabbert und auch die Nase war nass, ich kannte das auch nicht. Noch in der Klinik hatte sich das wieder gelegt, Rückfahrt war auch ok.
    Bei der heutigen Fahrt wurde nur wie üblich arg gepumpt, kein Gesabber.
    Da bin ich ja erst mal beruhigt ...
    Danke

    Besucht uns doch mal bei Facebook
    https://www.facebook.com/KanuggelMuckels/

  8. #168
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.675

    Standard

    Zitat Zitat von marinahexe Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Natie Beitrag anzeigen
    Vielen Dank Gertrud fürs tragen helfen...



    Also doch!
    Das weiteste Stück vom Parkplatz zur Praxis hatten die beiden aber schon geschafft. Wusste ja nicht, wann sie's aus dem Stau schaffen und habe dann verpasst, dass sie vorne an der Straße waren. Meine "Hilfe" beschränkte sich also auf den Transport vom Praxiseingang in den Behandlungsraum. Aber sie sahen echt geschafft aus. - Und damit meine ich in diesem Fall nicht die Muggels .

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  9. #169
    Yvi17
    Gast

    Standard Fienchen hat es jetzt auch hinter sich :-)

    Wir haben es dann gestern auch geschafft.

    10min Fahrt hin, Fienchen kurz durchgecheckt, paar Fragen geklärt, geimpft, und dann nochmal 10min Fahrt nach Hause, perfekt! Waren um 19:30 Uhr und um kurz vor 20 Uhr schon wieder zuhause

    Sie war schon sehr am pumpen und auch zuhause angekommen ne Std. sehr böse auf uns, aber dann gings auch auch schon wieder. Heut früh gings ihr wie immer in den letzten Wochen würd ich sagen.

    Frau ****** war sehr sehr nett, echt prima.

    Vielen Dank Heike für die Koordination und alles andere!

    Geändert von Ralf (11.08.2016 um 08:38 Uhr) Grund: TA Name editiert

  10. #170
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.08.2013
    Ort: Mülheim
    Beiträge: 281

    Standard

    Welcher Impfstoff wurde geimpft?

  11. #171
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.201

    Standard

    Cunipravak

  12. #172
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.08.2013
    Ort: Mülheim
    Beiträge: 281

    Standard

    Mit Boostern ?

    Wieviel habt ihr bezahlt ?

  13. #173
    ********* Avatar von Da4nG3L
    Registriert seit: 19.11.2010
    Ort: 45478 Mülheim/Ruhr
    Beiträge: 1.212

    Standard

    Frau W. hat nach den aktuellen Erkenntnissen gesagt, dass bei erwachsenen nicht geboostert werden muss.
    Sollte sich in den kommenden Wochen diese Erkenntnis nochmal ändern, so wird sie auf uns zukommen.
    Wer boostern möchte, der kann das aber tun.
    Ich sollte mich dann zwei Wochen vorher nochmal melden wenn ich das machen möchte.

    Pro Tier waren es glatt 30 Euro.
    Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut. (Perikles)


  14. #174
    Erfahrener Benutzer Avatar von Natie
    Registriert seit: 21.04.2013
    Ort: NRW - Dortmund
    Beiträge: 631

    Standard

    Zitat Zitat von Da4nG3L Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Natie Beitrag anzeigen
    Außer bei Tiffy, die hatte auf einmal ne nasse Schnute. Frau W. meinte aber, das könnte am Stress liegen. Manche Tiere sabbern dadurch. Ich beobachte das...


    Meine Hannah hatte das letztens nach der Fahrt in die Tierklinik (10min Fahrt), sie hat richtig schlimm gesabbert und auch die Nase war nass, ich kannte das auch nicht. Noch in der Klinik hatte sich das wieder gelegt, Rückfahrt war auch ok.
    Bei der heutigen Fahrt wurde nur wie üblich arg gepumpt, kein Gesabber.

    Heute ist alles wieder gut

    Dafür ist die ganze Bande aber noch etwas lurig...
    Kein Getümmel wenn ich Haferflocken reinschmeisse
    Aber alle schon einzeln beim fressen beobachtet, aber halt sehr wenig ...

    Besucht uns doch mal bei Facebook
    https://www.facebook.com/KanuggelMuckels/

  15. #175
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.201

    Standard

    Natie, dass ist bei mir genauso, die einzige, die heute mit Enthusiasmus frisst, ist mein Sorgenmuckel Lotta von gestern Abend. Sie ist auch aktiv und hoppelt rum, buddelt auch etwas.

    Linnart hängt durch, liegt nur rum, mümmelt, wenn ich ihm was hinhalte.

    Berta hoppelt zwar mal rum, liegt aber viel, als ich gerade vom Einkaufen kam, frass sie Heu. Ansonsten auch nur Handfütterung.

    Benni ist vollständig abgetaucht, frisst aber Möhrengrün und Dill, wenn ich es ihm hinhalte.

    Ich denke, die sind von dem 3-stündigen Ausflug geplättet, und eine Impfung ist ja auch nicht ohne.

  16. #176
    ********* Avatar von Da4nG3L
    Registriert seit: 19.11.2010
    Ort: 45478 Mülheim/Ruhr
    Beiträge: 1.212

    Standard

    Mein Hannah war heute morgen auch ruhiger als sonst. Sie saß in der Ecke und machte keine Anstalten sich zu bewegen.
    Sie hat aber die Schafgarbe aus der Hand genommen und ist dann später doch aufgestanden um zum Frühstück zu gehen.
    Gestern Abend war sie die erste die wieder am Futter war...

    Die anderen Beiden waren heute morgen wie immer.

    Alles in allem also erstmal gut, ich bin da guter Dinge
    Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut. (Perikles)


  17. #177

    Standard

    Meine Partyzeit habe ich in Kirchhellen verbracht achja... waren das Zeiten...

    @Natie seit ein paar Jahren sabbert meine Emma ja auch, nach Kirchhellen ( weil es ja auch noch warm war) hat sie gaaanz schlimm gesabbert, sodass auch die Nase nass war... dabei hatten wir nur 10 Min Fahrt. Der Kastrat meiner Sis sabbert auch vor Aufregung.
    Viele Grüße

  18. #178
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.675

    Standard

    Soderle.... haben wir das also auch geschafft! Sieht ja aus, als hätten es alle ganz gut überstanden.

    Für alle, die mal einen Blick in die "Statistik" werfen wollen:

    Auf den Interessenten-Listen für die beiden Impftage standen insgesamt an die 140 Tiere. Durch Um-Entscheidungen bzgl. der Impforte, Krankheit und leider auch zwei Tiere, die sich auf den Weg über die Regenbogenbrücke gemacht haben (vor der Impfung, unterschiedliche Gründe, kein RHDV-2) kamen letztlich 74 Tiere zur Impfung.
    Es standen 80 Impfdosen zur Verfügung, so dass die Verluste bzgl. des Impfstoffs recht gering gehalten werden konnten.

    Ihr habt ja zum Teil erlebt, dass bis zum letzten Tag nachbesetzt wurde. Es konnten so mit nur einer Ausnahme alle, die bis zum jeweiligen Impftag interessiert waren, versorgt werden.
    Bisher gibt es keine negativen Rückmeldungen bzgl. der Verträglichkeit, wenn man von der z.T. beschriebenen "Lurigkeit" am nächsten Tag absieht.

    Laut Beipackzettel kann es am 2.-4. Tag nach der Impfung zu einem leichten Anstieg der Körpertemperatur kommen, der aber ohne Behandlung nach einem Tag wieder verschwindet. An der Einstichstelle können die bei jeder Impfung möglichen Schwellungen vorkommen. War aber bei den Impflingen des ersten Impftages bei keinem der Fall, was die gestrigen Tiere angeht kann man ja noch nix sagen.

    LG an alle

    Ach so... P.S. Kirchhellen ist wirklich schnuckelig, daher auch nicht so richtig navi-tauglich.
    Geändert von Heike O. (11.08.2016 um 19:52 Uhr)

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  19. #179
    ********* Avatar von Da4nG3L
    Registriert seit: 19.11.2010
    Ort: 45478 Mülheim/Ruhr
    Beiträge: 1.212

    Standard

    Danke für die Hintergrundinfos, das ist sehr interessant
    Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut. (Perikles)


  20. #180
    Erfahrener Benutzer Avatar von Natie
    Registriert seit: 21.04.2013
    Ort: NRW - Dortmund
    Beiträge: 631

    Standard

    Zitat Zitat von Dina Beitrag anzeigen
    Natie, dass ist bei mir genauso, die einzige, die heute mit Enthusiasmus frisst, ist mein Sorgenmuckel Lotta von gestern Abend. Sie ist auch aktiv und hoppelt rum, buddelt auch etwas.

    Linnart hängt durch, liegt nur rum, mümmelt, wenn ich ihm was hinhalte.

    Berta hoppelt zwar mal rum, liegt aber viel, als ich gerade vom Einkaufen kam, frass sie Heu. Ansonsten auch nur Handfütterung.

    Benni ist vollständig abgetaucht, frisst aber Möhrengrün und Dill, wenn ich es ihm hinhalte.

    Ich denke, die sind von dem 3-stündigen Ausflug geplättet, und eine Impfung ist ja auch nicht ohne.
    Zitat Zitat von Da4nG3L Beitrag anzeigen
    Mein Hannah war heute morgen auch ruhiger als sonst. Sie saß in der Ecke und machte keine Anstalten sich zu bewegen.
    Sie hat aber die Schafgarbe aus der Hand genommen und ist dann später doch aufgestanden um zum Frühstück zu gehen.
    Gestern Abend war sie die erste die wieder am Futter war...

    Die anderen Beiden waren heute morgen wie immer.

    Alles in allem also erstmal gut, ich bin da guter Dinge
    Jetzt langsam werden sie munterer
    Der Hasenpapa hat 2 Läden nach Kohlrabiblättern abgesucht, ich denke darüber werden sie sich gleich freuen ...

    Zitat Zitat von littlelu Beitrag anzeigen
    Meine Partyzeit habe ich in Kirchhellen verbracht achja... waren das Zeiten...

    @Natie seit ein paar Jahren sabbert meine Emma ja auch, nach Kirchhellen ( weil es ja auch noch warm war) hat sie gaaanz schlimm gesabbert, sodass auch die Nase nass war... dabei hatten wir nur 10 Min Fahrt. Der Kastrat meiner Sis sabbert auch vor Aufregung.
    Das ist mir vorher noch nie aufgefallen, war diesmal auch nur Zufall, Tiffy hat ne ordentliche Wamme, die das verdeckt

    Zitat Zitat von Da4nG3L Beitrag anzeigen
    Danke für die Hintergrundinfos, das ist sehr interessant
    Zustimm


    Im übrigen hat den Schweinies die Sturmfreie Bude gestern gut getan. Die wuseln heute immer mal durch den Flur, bislang haben sie nie freiwillig das Gehege verlassen ...
    Die haben gestern bestimmt alles in Ruhe erkundet - und dabei was mit den Katern gemacht, die gehen den Schweinies heute komischerweise aus dem Weg

    Die Kleinsten sind hier die heimlichen Chefs

    Besucht uns doch mal bei Facebook
    https://www.facebook.com/KanuggelMuckels/

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Filavac-Impfung
    Von Heike B. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 73
    Letzter Beitrag: 04.05.2017, 13:12
  2. Herstellung Filavac?
    Von iNie im Forum RHDV-2 - Aktuelle Fälle und Informationen *
    Antworten: 56
    Letzter Beitrag: 22.03.2017, 12:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •