Kann mich Annette nur anschließen

.
Mindestens 16 Wochen sagt man da.
Es gibt ja verschiedene Möglichkeiten zu vergesellschaften.
Ich persönlich gucke immer wie die Charaktere der Tiere sind. Untergeordnete und ängstliche Tiere bekommen bei mir immer Heimvorteil. Ansonsten handhabe ich es seit einigen Jahren so, dass sich die Tiere "Gitter an Gitter " langsam beschnuppern können und selbst entscheiden wann sie in Kontakt miteinander treten.
Ich versuche immer so sanft und stressfrei wie möglich vorzugehen und vermeide es sie abrupt zu konfrontieren und zu "zwingen " sich miteinander auseinander zusetzen.
Aber jeder hat da unterschiedliche gute wie negative Erfahrungen gemacht und andere bevorzugen ein Zusammentreffen auf neutralem Raum.
Da gibt es leider kein Patentrezept........wichtig ist, dass man den Tiere so wenig Streß wie möglich zumutet, ihnen immer Rückzugsorte bietet, wo sie entspannen können ohne ständig bedrängt zu werden u. Wo sie sich wohl fühlen u. in Ruhe fressen können , sowie Zugang zu einer Toilette haben .
Lesezeichen