Ergebnis 1 bis 20 von 42

Thema: Aufgasung/ Magenüberladung!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fabienne
    Registriert seit: 21.12.2012
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 565

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Wie ist denn die Temperatur?
    Sie schaffen es nicht, die zu messen
    Gibt es da einen Trick? Er hält nicht still und wehrt sich zu doll. Wir haben auch ein Thermometer für die Ohren, kann man das beim Kaninchen anwenden?

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.969

    Standard

    Naja, der Trick ist sicher greifen und rein damit.
    Wenn man das aber noch nie gemacht hat ist ein zappeliges Tier sicher nicht das optimale Übungsobjekt.

    Wenn er frißt droht zumindest kein Kreislaufzusammenbruch und man kann davon ausgehen das er einigermaßen ok temperiert ist.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fabienne
    Registriert seit: 21.12.2012
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 565

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Naja, der Trick ist sicher greifen und rein damit.
    Wenn man das aber noch nie gemacht hat ist ein zappeliges Tier sicher nicht das optimale Übungsobjekt.

    Wenn er frißt droht zumindest kein Kreislaufzusammenbruch und man kann davon ausgehen das er einigermaßen ok temperiert ist.
    Danke, das beruhigt mich nun doch etwas

    Sonst sollen sie nochmal versuchen ihn umgekehrt zwischen die Beine zu klemmen, Vaseline drauf und rein. Lasse ist leider ziemlich wehrhaft, sobald es um sowas geht. Ich kann froh sein, dass er den Tee und die Simeticon Kapseln wohl lecker findet, sonst ginge das auch nicht.

    Kreislauf kann natürlich auch schnell kippen, sollte es tatsächlich ein Darmverschluss o.ä. sein, ne? Kann man vorsichtshalber Pflanzenöl verabreichen, oder wäre das bei einer reinen Aufgasung eher kontraproduktiv?

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Temperatur habe ich auch noch nie selber gemessen, obwohl wir hier zuhause ja auch schon relativ viel machen

    Dass er selber frisst, ist erstmal gut.

    Ist deine Ma bereit, öfter in der nacht mal aufzustehen und nach ihm zu sehen bzw. Sab und Massagen zu geben? Das wäre jetzt halt auch nachts wichtig. Und dann kann sie auch spontan in die Klinik fahren, wenn sich der Zustand verschlechtert. Dann müsst ihr es ja nicht innerhalb der nächsten Stunde entscheiden, sondern könnt es vom zutand abhängig machen. Allerdings würde ich, solange DU wach bist (du wirst ja dann vermutlich durchschlafen), jetzt nochmal in der TK anrufen und eben die verschiedenen Fragen abklären und deiner Mutter die Infos weitergeben. Dann weiß sie, dass ihr auch zu einer TK fährt, wo sich der Weg auch lohnt
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Gegen Pflanzenöl spricht nichts, es sollte nur nicht zeitgleich mit den Bauchmedis gegeben werden, da sich diese mischen und dann durch das Öl die Wirkung verlieren können. Ich würde da ca 30min. Pause zwischen lassen.
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fabienne
    Registriert seit: 21.12.2012
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 565

    Standard

    Zitat Zitat von Kiwi Beitrag anzeigen
    Temperatur habe ich auch noch nie selber gemessen, obwohl wir hier zuhause ja auch schon relativ viel machen

    Dass er selber frisst, ist erstmal gut.

    Ist deine Ma bereit, öfter in der nacht mal aufzustehen und nach ihm zu sehen bzw. Sab und Massagen zu geben? Das wäre jetzt halt auch nachts wichtig. Und dann kann sie auch spontan in die Klinik fahren, wenn sich der Zustand verschlechtert. Dann müsst ihr es ja nicht innerhalb der nächsten Stunde entscheiden, sondern könnt es vom zutand abhängig machen. Allerdings würde ich, solange DU wach bist (du wirst ja dann vermutlich durchschlafen), jetzt nochmal in der TK anrufen und eben die verschiedenen Fragen abklären und deiner Mutter die Infos weitergeben. Dann weiß sie, dass ihr auch zu einer TK fährt, wo sich der Weg auch lohnt
    Ja, das macht sie auf jeden Fall! Sie ist im Moment selbst krank geschrieben und kann sich kümmern. Ich meinte sie soll ihm das Simeticon alle 2-3 Stunden geben, ebenso Flüssigkeit und mit Futter nerven und den Bauch massieren.
    Das ist ne gute Idee, das werde ich tun!

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Ich drücke euch ganz fest die Daumen
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  8. #8
    nach müde kommt blöd Avatar von Rabea
    Registriert seit: 06.11.2007
    Ort: Brandenburg, Yeaha!
    Beiträge: 2.545

    Standard

    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    In seinem Zustand möchte ich dir erstmal von Banane abraten. Der Darm wird ziemlich still liegen momentan, und da kann Banane verstopfen, auch wenn er sie sonst gut verträgt.
    Ich habe es gerade durch mit Magenüberladung und Aufgasung: mir riet die sehr gute TÄ hier, dass alles an Futter in dieser Situation ok ist, Hauptsache fressen.

    Ich würde auch, und auch die Nacht hindurch, alle 2 Std. Sab oder ähnliches geben und leicht den Bauch massieren.

    Alles Gute!
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fabienne
    Registriert seit: 21.12.2012
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 565

    Standard

    Das ist lieb von euch! Leider gibt es bis jetzt keine Veränderung. Er nimmt seine Medis und trinkt Tee, ansonsten liegt er und wechselt ab und zu den Platz. Massagen lässt er über sich ergehen. Der Bauch macht leider gar keine Geräusche, solangsam sollte sich doch mit den Medis was tun! Fressen mag er nichts mehr.

    Bei meinen beiden Oldies könnte ich das viel besser einschätzen. Lasse hatte noch nie sowas, es fällt mir sehr schwer da noch aus der Distanz optimistisch zu sein.
    Wir haben auch nur Dimeticon mitbekommen, alle anderen Medis soll er erst morgen wieder bekommen. Es gibt also Simeticon Kapseln, Öl, Fencheltee.
    Geändert von Fabienne (10.08.2016 um 23:56 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Magenüberladung / Aufgasung : was ist da zu tun?
    Von Octavinchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 13.02.2013, 18:27
  2. Timmi hat Magenüberladung+Aufgasung; nun ist er wieder fit :-)
    Von Annette im Forum ehemalige Patentiere *
    Antworten: 79
    Letzter Beitrag: 02.09.2008, 17:53

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •