Zitat Zitat von fee Beitrag anzeigen
Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
Zitat Zitat von fee Beitrag anzeigen
Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
Der Aussage deiner TÄ muss ich widersprechen. Bei uns wurden (bei korrekt durchgeführtem Abstrich) schon bei mehreren Kaninchen Erreger nachgewiesen.
Deine TÄ scheint sich mit dem Thema nicht richtig zu beschäftigen. Solltest du also einen Abstrich machen wollen, was ich dir sehr empfehlen würde, würde ich dir raten, zumindest dafür einen anderen TA aufzusuchen.

Zithromax hat bei uns auch richtig gut geholfen.
Weißt Du noch nach wievielen Tagen Du eine Besserungen beobachten konntest? Und wie lange habt Du es gegeben?

Legt Deine Tierärztin die Tiere für einen Abstrich in Narkose? Das hat mir nämlich auch schon mal eine TÄ erzählt. Man könne sonst keinen TIEFEN Abstich machen.

Wird für so einen Abstrich ein spezieller Tupfer benötigt? Ich meine, besonders dünn o.ä.?
Genau das mit der Narkose wurde mit früher auch erzählt. Ich bin dann zu GB´s nach Köln gefahren, die haben Elias in ein Handtuch gewickelt, damit er nicht zappeln kann und sind dann mit eine´m speziellen Wattestäbchen durch die Nase bis in den Rachenraum gegangen und haben dort etwas gebohrt. Die Erreger sitzen nämlich mehr in den Schleimhäuten als im Schnupfen selbst.

Zithromax habe ich glaube ich 2-3 Wochen gegeben, also lange.
Na super … na dann ist nur die Frage, wo ich einen Tierarzt finde, der das wirklich ordnungsgemäß machen kann … – so, dass es auch was bringt … weiß man ja nie im Vornherein :-(

Du kannst Dich also nicht mehr erinnern, nach wievielen Tagen Du einen Erfolg beobachten konntest?
Das weiß ich leider nicht mehr. Aber so allgemein gilt, dass man nach 5 Tagen schon eine Verbesserung sehen sollte.