Seite 6 von 15 ErsteErste ... 4 5 6 7 8 ... LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 120 von 295

Thema: RHD2 Impfstoff in Vechelde

  1. #101
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jacqueline W.
    Registriert seit: 08.01.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 942

    Standard

    wir haben uns auch für das Impfen entschieden, jedoch nur Einstein.
    Die Liste wird immer länger und die Gefahr ist nicht mehr zu leugnen.

  2. #102
    Unendlich traurig :( Avatar von Katja F.
    Registriert seit: 26.05.2009
    Ort: Nähe Magdeburg
    Beiträge: 1.753

    Standard

    Zitat Zitat von Jacqueline W. Beitrag anzeigen
    wir haben uns auch für das Impfen entschieden, jedoch nur Einstein.
    Die Liste wird immer länger und die Gefahr ist nicht mehr zu leugnen.
    Ja, da hast du Recht! Mittlerweile ist dieses be********* Virus ist mittlerweile auch im Magdeburger Umland angegangen. Da macht sich doch langsam ein sehr ungutes Gefühl breit, da die Liste ja eben auch immer länger wird!

    Ich hoffe, das mein Tony trotz seines chronischen Schnupfens auch geimpft werden kann. Er hat aber aktuell keinen Schub mehr und konnte heute endlich auch die "normale" Impfung erhalten.
    Es grüßen die Kaninchen Luna und Seppel, die Meerschweinchen Navina, Mikasa, Pepples, Herr Lindner und Makani im Herzen. Sowie Futtersklavin Katja.

  3. #103
    Erfahrener Benutzer Avatar von Susanne Bü.
    Registriert seit: 09.04.2013
    Ort: celle
    Beiträge: 377

    Standard

    ich bin auch immer noch am überlegen, ob ich meine beiden kranken auch impfen lassen kann . Frederike wurde vor 2 Jahren ein bösartiger Mamatumor entfernt, und vor 6 Wochen wurde die Gebärmutter sammt Tumor entfernt. So geht es ihr gut, aber ob sie die Impfung verkraftet ?? Und mein Einstein hat Probleme mit Leber und Bauchspeicheldrüse

  4. #104
    Gast**
    Gast

    Standard

    In der Packungsbeilage steht,dass nur gesunde Tiere geimpft werden sollen.

  5. #105
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Mein TA rät bei meinen chronisch kranken Tieren, dass man die Risiken abwägen sollte. Damit haben wir uns immer für eine Impfung entschieden, da hier schon immer Myxo und RHD1 vorkommt. Und bei 23 überlebenden chronisch kranken Tieren bei RHDV-2 und derzeit keinen weiteren Fällen denke ich, dass unsere Entscheidung richtig war. Wir haben übrigens noch nie ein Tier an einer Impfung verloren und hatten in 15 Jahren nur ein einziges Mal eine Impfmyxo.

    Die Entscheidung kann dem Halter letzten Endes niemand abnehmen, aber ich selber höre da nicht nur auf Beipackzettel.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  6. #106
    Kaninchen haben auch Personal Avatar von Anke
    Registriert seit: 31.03.2014
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 8.012

    Standard

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    In der Packungsbeilage steht,dass nur gesunde Tiere geimpft werden sollen.
    Wie bei jedem Impfstoff. Daher impfe ich oder eben nicht. Ich würde aber nie Myxo rhd1 impfen und mich dann gegen rhd2 Impfstoff entscheiden. Oder eben genau andersrum...
    Bis neulich Anke



    Wahrheit bemisst sich nach der Nützlichkeit für unseren Denkapparat - William James (1842-1910)

  7. #107
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Anke Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    In der Packungsbeilage steht,dass nur gesunde Tiere geimpft werden sollen.
    Wie bei jedem Impfstoff. Daher impfe ich oder eben nicht. Ich würde aber nie Myxo rhd1 impfen und mich dann gegen rhd2 Impfstoff entscheiden. Oder eben genau andersrum...
    Natürlich kann man auch nur gegen einzelne Krankheiten impfen. Jede weitere Impfung birgt ein erneutes Risiko.

    So wie andere totale Impfbefürworter sind, bin ich da sehr vorsichtig. Ich kann nur sagen, dass sich Pacos Zustand nach der Impfung kontinuierlich verschlechtert hat (kann natürlich auch Zufall sein) und wir uns noch immer in einem lebensbedrohlichen Zustand befinden.

  8. #108
    Kaninchen haben auch Personal Avatar von Anke
    Registriert seit: 31.03.2014
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 8.012

    Standard

    Der arme Paco, das tut mir sehr leid. Möglicherweise ist das so. Leider eine böse Erfahrung, die keiner braucht
    Bis neulich Anke



    Wahrheit bemisst sich nach der Nützlichkeit für unseren Denkapparat - William James (1842-1910)

  9. #109
    Erfahrener Benutzer Avatar von Susanne Bü.
    Registriert seit: 09.04.2013
    Ort: celle
    Beiträge: 377

    Standard

    Weiss jmd ob sich der neue Impfstoff problemloos mit Nobivac verträgt? Bin ich grad gefragt worden. Bin bis jetzt immer davon ausgegangen

  10. #110
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maike
    Registriert seit: 25.01.2006
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 1.327

    Standard

    Ja, tut er. Nur würde ich nicht zeitnah nachimpfen, sondern wenigstens einen Monat zwischen den Impfungen vergehen lassen. Zukünftig kann dann auch nur noch mit dem Einzelimpfstoff Myxo nachgeimpft werden.

  11. #111
    Bonny und Mogli sind wieder vereint Avatar von marinahexe
    Registriert seit: 21.03.2012
    Ort: Moers
    Beiträge: 2.671

    Standard

    Zitat Zitat von Maike Beitrag anzeigen
    Ja, tut er. Nur würde ich nicht zeitnah nachimpfen, sondern wenigstens einen Monat zwischen den Impfungen vergehen lassen. Zukünftig kann dann auch nur noch mit dem Einzelimpfstoff Myxo nachgeimpft werden.

    Maike, 2 Wochen zwischen den Impfungen reichen.

    Cunipravac wird auch von chronisch kranken Tieren sehr gut vertragen. Meine eigenen 7 Tiere, über 30 Tiere von Ariane und bestimmt nochmal 30-40 aus anderen PS wurden mit Cunipravac geimpft und haben es alle gut vertragen. Keine Auffälligkeiten, kein Fieber, alle haben ganz normal gefressen. In einem Fall hat die Impfung sogar appetitanregend gewirkt.

  12. #112
    Benutzer Avatar von svenja1982
    Registriert seit: 23.02.2007
    Ort: Ldkr.Goslar
    Beiträge: 72

    Standard

    Zitat Zitat von marinahexe Beitrag anzeigen


    Cunipravac wird auch von chronisch kranken Tieren sehr gut vertragen. Meine eigenen 7 Tiere, über 30 Tiere von Ariane und bestimmt nochmal 30-40 aus anderen PS wurden mit Cunipravac geimpft und haben es alle gut vertragen. Keine Auffälligkeiten, kein Fieber, alle haben ganz normal gefressen. In einem Fall hat die Impfung sogar appetitanregend gewirkt.
    Gibt es da auch schon Erfahrungen wie es mit Filavac ist? Wäre schön wenn es da auch so ist .... in Vechelde wird ja Filavac geimpft
    LG von Svenja
    für immer unvergessen im Herzen.... Hermine, Josie, Kleo, Herbie, Harlekin, Toffee, Pauline&Harvey,Herkules, Prinzessin Knopf & Puschel-Diego

  13. #113
    Erfahrener Benutzer Avatar von Susanne Bü.
    Registriert seit: 09.04.2013
    Ort: celle
    Beiträge: 377

    Standard

    [

    Gibt es da auch schon Erfahrungen wie es mit Filavac ist? Wäre schön wenn es da auch so ist .... in Vechelde wird ja Filavac geimpft[/QUOTE]

    Interessiert mich auch.

  14. #114
    Benutzer Avatar von svenja1982
    Registriert seit: 23.02.2007
    Ort: Ldkr.Goslar
    Beiträge: 72

    Standard RHD Fälle in PLZ 38...

    Ich verfolge die ganze Zeit auch den Meldungs-Thread, indem dann die Fälle nach PLZ gelistet werden. Ich habe auch die App mit Kaninchenseuchen.
    Was mir aufgefallen ist, in vielen Gebieten, wo RHD2 auftritt, häufen sich die Fälle dann, also typisches Seuchenverhalten.
    Im Zeitraum Ende Mai bis Anfang Juli gab es ja nun auch vereinzelte Fälle im Raum BS/Vechelde. Jetzt haben wir Anfang August.
    4 Wochen nichts? Ich meine, ich freue mich, dass es so ist!! Aber trotzdem frage ich mich auch , wie das sein kann, wo das doch so ansteckend ist.
    Gab es vielleicht bei diesen Fällen Neuzugänge, die aus RHD Gebieten kamen? Waren die Besitzer in einem Seuchengebiet (Urlaub etc), kam das Futter aus einem Seuchengebiet? So dass es nur "lokal" aufgetreten ist, und die Seuche an sich vielleicht bei uns noch nicht gänzlich angekommen ist?
    Ich weiß aber auch von einem Züchter, der mir sagte, wenn es einen Züchter erwischt, dieser das mit hoher Wahrscheinlichkeit verschweigt, da er ja für Ausstellungen etc eine Sperre bekommt... wer weiß daher, wie hoch die Dunkelziffer ist.

    Entspannt zurücklehnen kann man sich wohl auch hier sicherlich nicht. Meine persönliche Gefahrenquelle sind seit neusten Kenntnissen auch die 9 Züchter, die im Umkreis von 3-5 km um mich herum sind, sollte es da einen erwischen, tragen mir Vögel und Insekten das Virus womöglich vor die Haustür.
    LG von Svenja
    für immer unvergessen im Herzen.... Hermine, Josie, Kleo, Herbie, Harlekin, Toffee, Pauline&Harvey,Herkules, Prinzessin Knopf & Puschel-Diego

  15. #115
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von svenja1982 Beitrag anzeigen
    Ich verfolge die ganze Zeit auch den Meldungs-Thread, indem dann die Fälle nach PLZ gelistet werden. Ich habe auch die App mit Kaninchenseuchen.
    Was mir aufgefallen ist, in vielen Gebieten, wo RHD2 auftritt, häufen sich die Fälle dann, also typisches Seuchenverhalten.
    Im Zeitraum Ende Mai bis Anfang Juli gab es ja nun auch vereinzelte Fälle im Raum BS/Vechelde. Jetzt haben wir Anfang August.
    4 Wochen nichts? Ich meine, ich freue mich, dass es so ist!! Aber trotzdem frage ich mich auch , wie das sein kann, wo das doch so ansteckend ist.
    Gab es vielleicht bei diesen Fällen Neuzugänge, die aus RHD Gebieten kamen? Waren die Besitzer in einem Seuchengebiet (Urlaub etc), kam das Futter aus einem Seuchengebiet? So dass es nur "lokal" aufgetreten ist, und die Seuche an sich vielleicht bei uns noch nicht gänzlich angekommen ist?

    Ich hatte ähnliche Gedankengänge.

    Es soll wohl in Melverode (das ist ganz im Süden von Braunschweig) ganz viele tote Wildkaninchen gegeben haben und von dort hörte ich auch vom ersten privaten RHD2 Fall.

    Hier oben im Norden, sind massig Wildkaninchen unterwegs, alle putzmunter. Und auch meine Freundin in der Weststadt berichtete mir erst neulich, dass auch bei ihr wie gewohnt Massen an Wildkaninchen unterwegs sind.

    In Hochzeiten der Myxo sah das hier ganz anders aus. Wenn man da noch ein Wildi sah, irrte es schon blind durch die Gegend.

    Finde das sehr kurios.

  16. #116
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.809

    Standard

    Ich denke ganz einfach, dass viele Private das nicht groß melden. Und (das weiss ich aus telefonischen Beratungen) es gibt immer noch sehr viel Unwissende. Wer sich nicht über das Internet informiert, der hält sein Kaninchen ganz normal zu Hause, die Tiere liegen irgendwann morgens tot im Käfig und gut. Für die meisten ist das Kaninchen dann einfach gestorben. Und auch die Zücheter machen kein großes Gewese mit Meldungen. Die sind auch besorgt um ihre Tiere, aber meine beiden Arbeitskollegen würden vielleicht noch gerade so dem TA Bescheid geben wenn die Tiere sterben. Aber mehr nicht. Ubd eine Impfung mit dem RHD2 Impfstoff, die mehr als 5 EUR pro Tier kostet, kommt für sie niemals in Frage.


    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw

  17. #117
    Unendlich traurig :( Avatar von Katja F.
    Registriert seit: 26.05.2009
    Ort: Nähe Magdeburg
    Beiträge: 1.753

    Standard

    Ich schließe mich Ralf und Mareen an! Ich denke auch, das viele Leute den Tod eines Kaninchens einfach so hinnehmen. Ist ja "nur" ein Kaninchen", da macht man nicht viel Gewese drum.

    Vielleicht gibt es auch "Wellen" von RHD2-Erkrankungen. Keine Ahnung. Aber kurios ist das schon.
    Es grüßen die Kaninchen Luna und Seppel, die Meerschweinchen Navina, Mikasa, Pepples, Herr Lindner und Makani im Herzen. Sowie Futtersklavin Katja.

  18. #118
    Unendlich traurig :( Avatar von Katja F.
    Registriert seit: 26.05.2009
    Ort: Nähe Magdeburg
    Beiträge: 1.753

    Standard

    Wir waren gestern zur Voruntersuchung und es war alles ok. Auch Tony kann am Freitag geimpft werden. Es würde halt nur nicht gehen, wenn es wieder einen akuten Schub hat, aber das hatten wir bei der normalen Impfung ja auch. Ich bin da ganz zuversichtlich was das angeht. Dann Freitag noch impfen und alles ist gemacht.
    Es grüßen die Kaninchen Luna und Seppel, die Meerschweinchen Navina, Mikasa, Pepples, Herr Lindner und Makani im Herzen. Sowie Futtersklavin Katja.

  19. #119
    Kaninchen haben auch Personal Avatar von Anke
    Registriert seit: 31.03.2014
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 8.012

    Standard

    Prima!
    Wir haben Freitag volles Programm- ist einerseits gut, andererseits halt sehr langer Stress für alle
    Bis neulich Anke



    Wahrheit bemisst sich nach der Nützlichkeit für unseren Denkapparat - William James (1842-1910)

  20. #120
    Gast**
    Gast

    Standard

    Es stehen übrigens 153 Tiere auf der Liste.

    In diesem Sinne... ich hoffe das Beste.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Impfen mit dem neuen Impfstoff nach altem Impfstoff
    Von Nathanael im Forum Krankheiten *
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 08.01.2014, 19:11

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •