Oh je, ich drücke ganz fest die Daumen![]()
Oh je, ich drücke ganz fest die Daumen![]()
Das ist wirklich interessant.
Ich habe auch immer an diesen Mythos geglaubt. Ich war gerade bei meiner TÄ, weil ich den Notdienst von gestern bezahlen wollte und habe der Helferin kurz berichtet. Sie findet es auch mehr als komisch, dass kein KontrollRöBi gemacht worden ist. Aber sie meinte, ich soll mir keine Sorgen machen. Ich kann ja jederzeit da nochmal hingehen. Außerdem ist ihr Zustand ja besser, also scheinen Medis anzuschlagen.
Doof nur, dass die TK mir immer weiter empfiehlt, dass Elaine da bleibt, solange sie noch nichts selbstständig gefuttert hat. Sie wird ja auch gepäppelt dort. Wenn sowas ein paar Tage dauern kann, dann wird sie doch am ehesten Zuhause gesund, wenn das KontrollRöBi soweit okay wäre und sie aus dem Kritischen raus ist. Kiwhy hat mach der Behandlung bei Magenüberladungen eigentlich am zweiten Tag immer wieder gefressen. Mit ihm hatte ich das ja schon 100x durch. Aber eben nie mit Kreislaufbeschwerden.
Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!
Also etwas Dimeticon würde ich auf alle Fälle geben, um Aufgasungen zu vermeiden, wenn sie nicht frisst. Ist wohl das unschädlichste Mittel, von dem was sie sowieso schon bekommt.
Ich kenne es nur so, dass ein Kontraströntgen gemacht wird, um zu sehen, ob der Nahrungsbrei weiterwandert. Ich finde es etwas gefährlich bei einer Magenüberladung zusätzlich regelmäßig zu päppeln, wenn man nicht weiß, ob es überhaupt weiterwandert. Nochmaliges Röntgen würde ich auf alle Fälle machen. Mit Infusionen und Schmerzmittel bessert sich der Zustand schnell mal, aber wenn man nicht zur Ursache geht, nicht langfristig, so meine Erfahrung.
Tierarztaufenthalte ist purer Stress. Am Besten wird sie sich wohl daheim erholen, aber das muss man abwägen, wie es ihr geht.
Alles Gute!![]()
Ja ich sehe das auch wie du. Als Kiwhy mal stationär da war, wurde alle 2 Std ein Kontraströntgen gemacht. Daher wundert mich das ziemlich, dass es diesmal nicht so gemacht wird. Naja ich rufe da nachher ja sowieso nochmal an und werde das nochmal sagen. Ich hoffe sie knabbert Möhrchen, damit ich sie wiederkriege und zur Not muss meine TÄ das KontrollRöBi machen. Für Lainy ist das ganz schlimm als Blinde![]()
Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!
Lotta wurde bisher bei einer Magenüberladung dünnflüssig zugefüttert.
Bei ihr dauerte es meist auch 2-3 Tage bis sie wieder frass und köttelte.
Dimeticon oder Sab würde ich trotzdem geben, hab ich bei Lotta bisher immer so gehändelt.
Wenn sie mehrere Tage stationär war, hab ich abends immer Futter vorbeigebracht.
Ich drücke Elaine fest die Daumen![]()
Dankeschön
Ja ich hab vorhin auch angeboten ihr gewohntes Futter vorbei zu bringen. Aber das war "nicht nötig". Sab hab ich eh hier und das kriegt sie sowieso sobald sie wieder Zuhause ist. Wobei ich auch nicht weiß, ob sie ihr nicht doch schon was geben. War bei Kiwhy auch so. Aber es kommt da auch immer auf die Ärzte an, wen man gerade erwischt. Sofern Lainy noch nichts gefressen hat bis 17 uhr werde ich ein Kontraströntgen vorschlagen (wobei sie schon andeutete, dass sie es wohl eh vor hat, sollte sie nicht fressen) und je nach Ergebnis sie nachhause holen. Hier hat sie auch wenigstens Bewegung und ihre Umgebung.
Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!
Lotta war immer solange in der Klinik, bis sie wieder frass, da ich diese Betreuung bei meinem Vollzeitjob nicht leisten kann.
Im Endeffekt entscheidest ja du, ob du sie mit nach Hause nimmst.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen