Ergebnis 1 bis 20 von 1287

Thema: PLZ-Liste - RHD2-Fälle in 2016 - 2021

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Flusenhase
    Registriert seit: 08.07.2016
    Ort: Bergisch Gladbach
    Beiträge: 218

    Standard

    Zitat Zitat von saif Beitrag anzeigen
    Danke Katharina. Es ist grauenvoll. Heute morgen lagen die zwei nächsten da. Jetzt sind es schon 7...
    schlimm es tut mir so leid :-( Ich finde das so furchtbar. Bei mir ist das letzte vor 10 tagen gestorben. Vier von sieben waren es bei mir.
    Hol dir bitte ein Desinfektionsmittel für gehüllte viren und desinfizier alles was geht, schmeiß alles raus, was du rausschmeißen kannst, und bring einen zur CVUA nach Krefeld.
    Ich hab zur horror-desifnektion Neopredisan genommen, und danach eine Wischdesinfektion. Achtung: NEopredisan verätzt die Hände (aua). Ich bin mit der Gießkanne durchs außengehege, die nachbarschaft stank nach Arztpraxis of doom...

    Ich gehe alle zwei Tage durch um den Infektionsdruck zu senken.

  2. #2
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.118

    Standard

    Zitat Zitat von Flusenhase Beitrag anzeigen
    Hol dir bitte ein Desinfektionsmittel für gehüllte viren
    Soweit ich es verstanden habe, soll man besser ein Mittel gegen unbehüllte Viren nehmen...


    Ich drück allen Betroffenen ganz fest die Daumen, dass das Sterben schnell aufhört...
    Geändert von feiveline (15.07.2016 um 17:08 Uhr)
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.540

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Flusenhase Beitrag anzeigen
    Hol dir bitte ein Desinfektionsmittel für gehüllte viren
    Soweit ich es verstanden habe, soll man besser ein Mittel gegen unbehüllte Viren nehmen...


    Ich drück allen Betroffenen ganz fest die Daumen, dass das Sterben schnell aufhört...

    OT: Im Übrigen sind alle Desinfektionsmittel, die der Bezeichnung "viruzid" (ohne Einschränkungen) entsprechen, gegen behüllte und unbehüllte Viren wirksam.
    Lediglich Desinfektionsmittel, die nur die Bezeichnung "eingeschränkt viruzid" oder "bedingt viruzid" tragen, sind nur gegen behüllte Viren wirksam, da unbehüllte Viren resistenter sind als behüllte (auch wenn das erstmal unlogisch wirkt)
    Nur um vielleicht etwas grundsätzliche Klarheit in das Desinfektionsmittel-Wirrwarr zu bringen

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.956

    Standard

    In der Liste fehlt noch der nachgewiesene RHD2-Fall aus Maintal bei Frankfurt (63477) von KatharinaE.

  5. #5
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.061

    Standard

    Zitat Zitat von Simmi14 Beitrag anzeigen
    In der Liste fehlt noch der nachgewiesene RHD2-Fall aus Maintal bei Frankfurt (63477) von KatharinaE.
    Oh. Wo stand das?

  6. #6
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.118

    Standard

    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Simmi14 Beitrag anzeigen
    In der Liste fehlt noch der nachgewiesene RHD2-Fall aus Maintal bei Frankfurt (63477) von KatharinaE.
    Oh. Wo stand das?
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...d.php?t=130994
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.956

    Standard

    Genau, danke Feivi Die Userin hatte ja bei der Patho in Gießen eingeschickt. Erst hatte das Virus ja das Rhein-Main-Gebiet übersprungen - jetzt kommt es von Osten zurück. Ich habe heute Abend an der EZB kein einziges Wildi gesehen.

  8. #8
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Zitat Zitat von Flusenhase Beitrag anzeigen
    Hol dir bitte ein Desinfektionsmittel für gehüllte viren
    Es muss gegen unbehüllte Viren wirken. Alles, wo drauf steht "bedingt viruzid", reicht nicht aus.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Flusenhase
    Registriert seit: 08.07.2016
    Ort: Bergisch Gladbach
    Beiträge: 218

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Flusenhase Beitrag anzeigen
    Hol dir bitte ein Desinfektionsmittel für gehüllte viren
    Es muss gegen unbehüllte Viren wirken. Alles, wo drauf steht "bedingt viruzid", reicht nicht aus.
    mein ich doch.. ;-(
    Ich hab hierfür einen iesen Kanister Dprüh- Wischdesifnektion , sowie die erstreinigung mit etwas höher Konzentriertem Neopredisan durchgeführt.


    Kurz als Info:
    Neopredisan 135-1 ist ein Breitbanddesinfektionsmittel zur Bekämpfung von Dauerstadien von wirtschaftlich bedeutenden Endo- und Ektoparasiten. Es ist gleichzeitig auch bakterizid, fungizid und viruzid. Neopredisan 135-1 weist eine hohe Eiweissbelastbarkeit auf und ist auch bei niedrigen Temperaturen gut wirksam. Der Wirkstoff ist biologisch gut (90%) abbaubar nach OECD-Test-guideline 301C.

    Allerdings kostet ein Kanister gut 45€ - hält aber ewig, da man nur mit 1-2%iger Lösung arbeitet. Mir war es halt wichtig, das wenn ich das Gehege und die darin enthaltene Erde komplett damit tränke, das ich nicht so die Umwelt belaste..


    Damit hab ich großflächig erstmal alles abgesprüht und 2 Stunden einwirken lassen, danach bin ich mit einer Sprüh-Wischdesifnektion über die Häuser und Gerätschaften.
    Alles in Reichweite um ein vertsorbenes Tier habe ich nochmal extra desifniziert und die Gegenstände entfernt und zur AWG in die Verbrennung gebracht.

    Wir haben jetzt seit 13 Tagen keinen Sterbefall mehr gehabt - ich hoffe so das auch keiner mehr kommt. :-(


    @Saif, es tut mir so leid - fühl dich gedrückt, ich hoffe so, das dass bei dir endlich ein Ende hat, es ist so furchtbar wenn man auf einen Schlag so viele Familienmitglieder verliert.. :-( Fühl dich gedrückt.

  10. #10
    Kaninchen haben auch Personal Avatar von Anke
    Registriert seit: 31.03.2014
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 7.926

    Standard

    Zu neopredisan: der Wirkstoff ist chlorkresol und die Anwendung sollte nur im Freien statt finden. Bitte die anwendungshinweise genau lesen. Ich empfehle demnach Ganzkörperanzug, Schutzbrille und mundschutz der ausgewiesenen schutzstufe.
    Und nein, ich spinne nicht
    Bis neulich Anke



    Wahrheit bemisst sich nach der Nützlichkeit für unseren Denkapparat - William James (1842-1910)

  11. #11
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Neopredisan stinkt wie sau, geht derbe auf die Atemwege.
    Erde würe ich damit nicht einsprühen da man es ja nicht abwaschen kann.
    Zudem müssen die Sachen ja auch darin "schwimmen" (0,4l/qm) , in der Erde versickert es ja gleich.

    Man sollte nicht einfach mit einem anderen Desinfektionsmittel nachwischen und somit 2 Produkte vermischen sondern sich explizit an die Hertsellerangabe halten:
    http://www.shopfordocs.de/files/Neop...ation-84f6.pdf

  12. #12
    Kaninchen haben auch Personal Avatar von Anke
    Registriert seit: 31.03.2014
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 7.926

    Standard

    ... Deshalb ja Schutzmaske und Co... Die hasenfrau hatte mal ein Bild von sich - außengehege, kokzidien, lange vor neu Belegung...

    Für Rhd finde ich das ehrlich gesagt, mit Kanonen auf Spatzen schießen, ohne Rhd zu verharmlosen...

    http://images.raiffeisen.com/Raicom/...08.01.2013.pdf

    Hier nochmal zusätzlich... Was geeignete schutzkleidung ist - gleiches gilt für Interkokask
    Geändert von Anke (18.07.2016 um 14:14 Uhr)
    Bis neulich Anke



    Wahrheit bemisst sich nach der Nützlichkeit für unseren Denkapparat - William James (1842-1910)

  13. #13
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.061

    Standard

    Ihr könnt doch nicht die Erde mit Desinfektionsmittel tränken. Das sickert ins Grundwasser! Wo steht denn dass biologisch abbaubar ist? Es ist umweltgefährdend und tötet Wasserlebewesen, da es hochgiftig ist.
    Wer weiß ob das aus dem Boden alles wieder raus sickert. Nachher hat man noch ewig belastete Wiese.

    Desinfizieren ist wichtig, aber doch bitte nicht so, dass unsere Umwelt vergiftet wird.

    Bei infizierter Wiese würde ich sie bei den derzeitigen Temperaturen für 3 Monate sperren
    Geändert von asty (18.07.2016 um 14:44 Uhr)

  14. #14
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 17.09.2014
    Ort: Mainz
    Beiträge: 18

    Standard

    Hallo ihr Lieben,
    @ hasili: der Boden ist das Einfachste. Sie sind ja nicht draußen, sondern in einem alten Schweinestall. Dort ist alter Steinboden, ich hab PVC drüber gelegt, das kann man desinfizieren.
    @ Flusenhase: ich drück dir ganz ganz doll die Daumen, dass es bei dir ausgestanden ist! Wenn sie sich nicht irgendwie neu infizieren, dann müsste es ja ausgestanden sein. So weit bin ich leider noch nicht...
    Die anderen haben Recht mit ihren Warnhinweisen, das Zeug ist nicht ohne. Du hast mir aber trotzdem weiter geholfen, weil ich auf der Seite des Herstellers ein Mittel gefunden habe, was vielleicht besser geeignet ist...
    @ Katharina: Vielen Dank, auch für deine PN. Bis Donnerstag kann ich leider nicht, weil ich morgen auf Fortbildung fahre, aber dann melde ich mich.
    @ Anke: kennst du dich mit dem ganzen Kram besser aus, als Normalsterbliche? Ich hab auf der Seite des Herstellers ein anderes Mittel gefunden, Venno Vet1 oder Venno Vet1 super ( Ameisensäure) . Wirkt gegen behüllte und unbehüllte Viren. Hast du eine Ahnung, wie man das sicher händelt? Der Hersteller schreibt nur was, was seine Spritze zum Aufbringen anpreist, oder ich bin zu doof, die Gefahrenhinweise zu finden. Das soll nicht kanzerogen sein und angeblich direkt vor der Besetzung des Stalls benutzt werden können. Somit wäre es geeignet, zumal die dort auch zeigen, dass sie Wände und Decken mit dem Schaum behandeln.
    Ich war auch etwas erschrocken, welche Empfehlungen hier teilweise zu kanzerogenen Mitteln abgegeben werden.Ich kann doch z.B. meine Kleidung nicht mit krebserregenden Substanzen waschen....

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 09.08.2016, 17:28

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •