Ergebnis 1 bis 20 von 1287

Thema: PLZ-Liste - RHD2-Fälle in 2016 - 2021

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Flusenhase
    Registriert seit: 08.07.2016
    Ort: Bergisch Gladbach
    Beiträge: 225

    Standard

    Verstorbene Tiere können an die CVUA in krefeld geschickt oder vorbeigebracht werden. Die sind auch dort sehr freundlich. Die Pathologische Untersuchung kostet 25.-

    Darf man die PLZ Liste denn mit Querverweis in einem anderen Forum posten? Geht das ?

  2. #2
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Mein Tierarzt hat mal wieder was geschrieben und auch das Forum bzw diesen Thread und unsere Karte verlinkt: http://www.wir-sind-tierarzt.de/2016...it-verbreitet/
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 17.09.2014
    Ort: Mainz
    Beiträge: 18

    Standard

    Danke Katharina. Es ist grauenvoll. Heute morgen lagen die zwei nächsten da. Jetzt sind es schon 7...

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Flusenhase
    Registriert seit: 08.07.2016
    Ort: Bergisch Gladbach
    Beiträge: 225

    Standard

    Zitat Zitat von saif Beitrag anzeigen
    Danke Katharina. Es ist grauenvoll. Heute morgen lagen die zwei nächsten da. Jetzt sind es schon 7...
    schlimm es tut mir so leid :-( Ich finde das so furchtbar. Bei mir ist das letzte vor 10 tagen gestorben. Vier von sieben waren es bei mir.
    Hol dir bitte ein Desinfektionsmittel für gehüllte viren und desinfizier alles was geht, schmeiß alles raus, was du rausschmeißen kannst, und bring einen zur CVUA nach Krefeld.
    Ich hab zur horror-desifnektion Neopredisan genommen, und danach eine Wischdesinfektion. Achtung: NEopredisan verätzt die Hände (aua). Ich bin mit der Gießkanne durchs außengehege, die nachbarschaft stank nach Arztpraxis of doom...

    Ich gehe alle zwei Tage durch um den Infektionsdruck zu senken.

  5. #5
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.127

    Standard

    Zitat Zitat von Flusenhase Beitrag anzeigen
    Hol dir bitte ein Desinfektionsmittel für gehüllte viren
    Soweit ich es verstanden habe, soll man besser ein Mittel gegen unbehüllte Viren nehmen...


    Ich drück allen Betroffenen ganz fest die Daumen, dass das Sterben schnell aufhört...
    Geändert von feiveline (15.07.2016 um 17:08 Uhr)
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Flusenhase Beitrag anzeigen
    Hol dir bitte ein Desinfektionsmittel für gehüllte viren
    Soweit ich es verstanden habe, soll man besser ein Mittel gegen unbehüllte Viren nehmen...


    Ich drück allen Betroffenen ganz fest die Daumen, dass das Sterben schnell aufhört...

    OT: Im Übrigen sind alle Desinfektionsmittel, die der Bezeichnung "viruzid" (ohne Einschränkungen) entsprechen, gegen behüllte und unbehüllte Viren wirksam.
    Lediglich Desinfektionsmittel, die nur die Bezeichnung "eingeschränkt viruzid" oder "bedingt viruzid" tragen, sind nur gegen behüllte Viren wirksam, da unbehüllte Viren resistenter sind als behüllte (auch wenn das erstmal unlogisch wirkt)
    Nur um vielleicht etwas grundsätzliche Klarheit in das Desinfektionsmittel-Wirrwarr zu bringen

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.903

    Standard

    In der Liste fehlt noch der nachgewiesene RHD2-Fall aus Maintal bei Frankfurt (63477) von KatharinaE.

  8. #8
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Zitat Zitat von Flusenhase Beitrag anzeigen
    Hol dir bitte ein Desinfektionsmittel für gehüllte viren
    Es muss gegen unbehüllte Viren wirken. Alles, wo drauf steht "bedingt viruzid", reicht nicht aus.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Flusenhase
    Registriert seit: 08.07.2016
    Ort: Bergisch Gladbach
    Beiträge: 225

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Flusenhase Beitrag anzeigen
    Hol dir bitte ein Desinfektionsmittel für gehüllte viren
    Es muss gegen unbehüllte Viren wirken. Alles, wo drauf steht "bedingt viruzid", reicht nicht aus.
    mein ich doch.. ;-(
    Ich hab hierfür einen iesen Kanister Dprüh- Wischdesifnektion , sowie die erstreinigung mit etwas höher Konzentriertem Neopredisan durchgeführt.


    Kurz als Info:
    Neopredisan 135-1 ist ein Breitbanddesinfektionsmittel zur Bekämpfung von Dauerstadien von wirtschaftlich bedeutenden Endo- und Ektoparasiten. Es ist gleichzeitig auch bakterizid, fungizid und viruzid. Neopredisan 135-1 weist eine hohe Eiweissbelastbarkeit auf und ist auch bei niedrigen Temperaturen gut wirksam. Der Wirkstoff ist biologisch gut (90%) abbaubar nach OECD-Test-guideline 301C.

    Allerdings kostet ein Kanister gut 45€ - hält aber ewig, da man nur mit 1-2%iger Lösung arbeitet. Mir war es halt wichtig, das wenn ich das Gehege und die darin enthaltene Erde komplett damit tränke, das ich nicht so die Umwelt belaste..


    Damit hab ich großflächig erstmal alles abgesprüht und 2 Stunden einwirken lassen, danach bin ich mit einer Sprüh-Wischdesifnektion über die Häuser und Gerätschaften.
    Alles in Reichweite um ein vertsorbenes Tier habe ich nochmal extra desifniziert und die Gegenstände entfernt und zur AWG in die Verbrennung gebracht.

    Wir haben jetzt seit 13 Tagen keinen Sterbefall mehr gehabt - ich hoffe so das auch keiner mehr kommt. :-(


    @Saif, es tut mir so leid - fühl dich gedrückt, ich hoffe so, das dass bei dir endlich ein Ende hat, es ist so furchtbar wenn man auf einen Schlag so viele Familienmitglieder verliert.. :-( Fühl dich gedrückt.

  10. #10
    Kaninchen haben auch Personal Avatar von Anke
    Registriert seit: 31.03.2014
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 8.012

    Standard

    Zu neopredisan: der Wirkstoff ist chlorkresol und die Anwendung sollte nur im Freien statt finden. Bitte die anwendungshinweise genau lesen. Ich empfehle demnach Ganzkörperanzug, Schutzbrille und mundschutz der ausgewiesenen schutzstufe.
    Und nein, ich spinne nicht
    Bis neulich Anke



    Wahrheit bemisst sich nach der Nützlichkeit für unseren Denkapparat - William James (1842-1910)

  11. #11
    Kaninchen haben auch Personal Avatar von Anke
    Registriert seit: 31.03.2014
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 8.012

    Standard

    Zitat Zitat von Lena Beitrag anzeigen
    Mein Tierarzt hat mal wieder was geschrieben und auch das Forum bzw diesen Thread und unsere Karte verlinkt: http://www.wir-sind-tierarzt.de/2016...it-verbreitet/
    ... Und unsere Liste ist verlinkt
    Bis neulich Anke



    Wahrheit bemisst sich nach der Nützlichkeit für unseren Denkapparat - William James (1842-1910)

  12. #12
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.237

    Standard

    Falsche Info von gestern
    59425 Unna- 1 Tier lebt noch!

  13. #13
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.237

    Standard

    Zitat Zitat von lilia Beitrag anzeigen
    Falsche Info von gestern
    59425 Unna- 1 Tier lebt noch!
    Er ist jetzt komplett raus aus der "Risikozone", wurde in die Wohnung geholt unter strenger Hygiene.

    Fazit: letztes Jahr kompletter Bestand tot
    15.7.16- 1 Tier mit typischen Symptomen tot, ein weiteres zeigt bisher keine Symptome ( hoffentlich hat er sich noch gar nicht infiziert)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Facebook Liste mit Tierärzten die gegen RHD2 Impfen
    Von Lition im Forum RHDV-2 - Aktuelle Fälle und Informationen *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 16.11.2016, 22:36
  2. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 09.08.2016, 17:28

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •