Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Erfahrung mit Käfig an Käfig Vergesellschaftung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Ich bin für eine Gehege an Gehege VG.
    Es gibt natürlich kein Patentrezept und es ist nicht nur das eine richtig und das andre falsch.
    Wie gesagt, es kommt immer auf die Tiere an.....die Charaktere und deren Vergangenheit, ob sie traumatisiert sind oder ein ganzes Leben in Einzelhaft verbracht haben.
    Hier sollte man individuell auf sie eingehen und das stressfreieste wählen. Das kann eine VG mit gaaaaanz viel Platz sein und viele Rückzugsmöglichkeiten wo sie Sichtschutz vor dem anderen haben und ihm aus den Weg gehen können.
    Oder eine Variante, wo sie erstmal gemütlich Gehege an Gehege leben um sich von weitem kennen zu lernen.
    In letzter Zeit bevorzuge ich die zweite Variante, weil ich die letzten Jahre sehr gute Erfahrungen damit gemacht habe. Wenn ich sehe die Tiere liegen Rücken an Rücken oder putzen sich bereits durch die Gitter, dann entferne ich die Elemente und fast immer war es das dann schon und es passt.

    Wie viel Platz hatten deine beiden und gab es genügend Sichtschutz voneinander und zwei Klos entfernt voneinander ? So dass jeder entspannen, in Ruhe fressen und aufs Klo gehen kann ohne gejagt zu werden ?

    Meinst du mit Käfig an Käfig jeweils kleine Plastikmeterkäfige ?
    Das geht nämlich gar nicht.
    Geändert von Birgit (06.07.2016 um 23:01 Uhr)

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.968

    Standard

    Ich schließe mich allen Fragen an .
    Zudem würde ich gerne wissen was genau los war das Du entschieden hast das sie nicht zu vergesellschaften sind ?

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Christiane S.
    Registriert seit: 04.08.2012
    Ort: Hannover
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit Beitrag anzeigen
    Ich bin für eine Gehege an Gehege VG.
    Es gibt natürlich kein Patentrezept und es ist nicht nur das eine richtig und das andre falsch.
    Wie gesagt, es kommt immer auf die Tiere an.....die Charaktere und deren Vergangenheit, ob sie traumatisiert sind oder ein ganzes Leben in Einzelhaft verbracht haben.
    Hier sollte man individuell auf sie eingehen und das stressfreieste wählen. Das kann eine VG mit gaaaaanz viel Platz sein und viele Rückzugsmöglichkeiten wo sie Sichtschutz vor dem anderen haben und ihm aus den Weg gehen können.
    Oder eine Variante, wo sie erstmal gemütlich Gehege an Gehege leben um sich von weitem kennen zu lernen.
    In letzter Zeit bevorzuge ich die zweite Variante, weil ich die letzten Jahre sehr gute Erfahrungen damit gemacht habe. Wenn ich sehe die Tiere liegen Rücken an Rücken oder putzen sich bereits durch die Gitter, dann entferne ich die Elemente und fast immer war es das dann schon und es passt.

    Wie viel Platz hatten deine beiden und gab es genügend Sichtschutz voneinander und zwei Klos entfernt voneinander ? So dass jeder entspannen, in Ruhe fressen und aufs Klo gehen kann ohne gejagt zu werden ?

    Meinst du mit Käfig an Käfig jeweils kleine Plastikmeterkäfige ?
    Das geht nämlich gar nicht.
    Schließe mich Birgit an.
    Ich habe mit Gehege-an-Gehege-VGs auch schon gute Erfahrungen gemacht. In diesen Fällen hat es sich jeweils um ältere/kranke/sehr sensible Tiere gehandelt. Aber man muss das gut beobachten. In einem Fall hat es nämlich nicht gut funktioniert mit Gehege an Gehege; und das sollte nicht einmal eine VG werden, sondern nur eine Nachbarschaft. Das habe ich schnell wieder abgebrochen.
    Liebe Grüße von Christiane
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=92880
    Meine unvergessenen Engel: Susi, Simba, Alicia, Plüsch, Pika, Lisa, Oskar, Marly und Fe.


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Erfahrungen mit der Käfig-an-Käfig ZF-Methode
    Von iris im Forum Verhalten *
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 30.03.2015, 13:23
  2. Antworten: 63
    Letzter Beitrag: 21.07.2014, 08:39
  3. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.12.2011, 13:25

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •