Ergebnis 1 bis 20 von 31

Thema: Stellungnahme der StiKo Vet zu RHD2

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Diana
    Registriert seit: 18.07.2013
    Ort: Hessen
    Beiträge: 3.416

    Standard

    Ja genau. Meine TÄ hat das bereits gemacht, aber es tut sich irgendwie nix

  2. #2
    Kaninchen haben auch Personal Avatar von Anke
    Registriert seit: 31.03.2014
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 8.012

    Standard

    Zitat Zitat von Diana Beitrag anzeigen
    Ja genau. Meine TÄ hat das bereits gemacht, aber es tut sich irgendwie nix
    ... Und viele TA scheuen das Procedere. Ich könnte in Ca 14 Tagen Rocky und Anette mit Filavac impfen lassen. Die TA (Zahntierarzt) ist wohl sehr erstaunt, dass alles wild Filavac wollte und nu alles schleppend ja sagt. Zumindest würde es eben so berichtet.
    Bis neulich Anke



    Wahrheit bemisst sich nach der Nützlichkeit für unseren Denkapparat - William James (1842-1910)

  3. #3
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ich denke das liegt halt an den Behörden.. ich könnte mir vorstellen, dass es derzeit einen hohen Antragsansturm verschiedener TÄ gibt, die importieren wollen. Soweit ich weiß, ist für Tierarztneimittel das LANUV zuständig und somit auch für den Import.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  4. #4
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.672

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Ich denke das liegt halt an den Behörden.. ich könnte mir vorstellen, dass es derzeit einen hohen Antragsansturm verschiedener TÄ gibt, die importieren wollen. Soweit ich weiß, ist für Tierarztneimittel das LANUV zuständig und somit auch für den Import.
    Nein, am Antragssturm liegt's bestimmt nicht, da in NRW ja bereits seit ca. März entsprechende Versuche einzelner TÄ laufen. Der Sturm dürfte wohl jetzt erst beginnen.

    Ich habe mich hier in NRW als Bürgerin beim LANUV beschwert und wurde schließlich ans MKUNV, als oberste Behörde verwiesen. Von dort steht die Antwort noch aus. Allerdings hat meine TÄ seit heute die Bestellgenehmigung.

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  5. #5
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Was meinst du mit Bestellgenehmigung?
    Wurde ihr Antrag bewilligt?

  6. #6
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Okay. Ja auf Antwort des Ministeriums kannst du lange warten Zumindest ist unser MGEPA immer sehr sehr sehr schleppend, was Anfragen unserer Behörde angeht, da werden sie Anfragen von Bürgern erstrecht schleppend beantworten. Ich bin ja u.a. für Humanarzneimittel zuständig. Daher hätte ich jetzt auf ein Antragswahnsinn getippt. Oder das LANUV holt sich aktuell einen allgemeinen Erlass zu dem Thema vom Ministerium ein. Das könnte ich mir bei sowas Grundsätzlichem auch vorstellen und warten dementsprechend selbst auf Antwort. Das ist ja keine Einzelfallentscheidung mehr.
    Geändert von Katharina F. (06.07.2016 um 20:13 Uhr)
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  7. #7
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.672

    Standard

    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    Was meinst du mit Bestellgenehmigung?
    Wurde ihr Antrag bewilligt?
    Sorry, hab' mich komisch ausgedrückt. Ja, ich habe sie so verstanden, dass sie es jetzt bestellen und impfen darf. - Seit heute Mittag.

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  8. #8
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Wow super. Und doch so schnell!?

    Wird sie Filavac oder Cunipravac RHD variant bestellen ?

  9. #9
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.672

    Standard

    Zitat Zitat von Gertrud Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Ich denke das liegt halt an den Behörden.. ich könnte mir vorstellen, dass es derzeit einen hohen Antragsansturm verschiedener TÄ gibt, die importieren wollen. Soweit ich weiß, ist für Tierarztneimittel das LANUV zuständig und somit auch für den Import.
    Nein, am Antragssturm liegt's bestimmt nicht, da in NRW ja bereits seit ca. März entsprechende Versuche einzelner TÄ laufen. Der Sturm dürfte wohl jetzt erst beginnen.

    Ich habe mich hier in NRW als Bürgerin beim LANUV beschwert und wurde schließlich ans MKUNV, als oberste Behörde verwiesen. Von dort steht die Antwort noch aus. Allerdings hat meine TÄ seit heute die Bestellgenehmigung.
    Ich habe heute eine nette und verständliche Antwort vom MKUNV erhalten.

    Die wichtigsten Punkte - also für NRW - hier zusammengefasst:

    - Für die Erteilung der Sondergenehmigung ist das MKUNV zuständig. Der Antrag wird formlos gestellt und muss u.a. Chargennummer, Tierarzt, Begründung und Impfort(e) enthalten.
    - Wie ja schon in verschiedenen anderen Threads geschrieben muss dann das PEI dazu Stellung nehmen und dann kann die Genehmigung erteilt werden.

    Frau K. vom Ministerium schreibt, der größte zeitliche Aufwand besteht aus ihrer Sicht darin, Chargennummer und alles zu besorgen. Wenn alle Papiere bei der Antragstellung vorliegen kann die Genehmigung relativ schnell erteilt werden.

    Die Antwort auf meine mails kam innerhalb von zwei Tagen und war sowohl verständlich als auch informativ. Ganz gegen alle Erwartungen. - Wer hätt's gedacht.

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  10. #10

    Standard

    Können sich die TAs dann nicht somit gegenseitig diese Infos zukommen lassen?
    Viele Grüße

  11. #11
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.672

    Standard

    Keine Ahnung. Meine TÄ und Dr. L. hatten sich ja ausgetauscht und ihnen fehlten trotzdem die Infos. Vielleicht musste das Procedere erst geklärt werden, wer weiß...

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •