Ergebnis 1 bis 20 von 31

Thema: Stellungnahme der StiKo Vet zu RHD2

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Diana
    Registriert seit: 18.07.2013
    Ort: Hessen
    Beiträge: 3.416

    Standard

    Eigentlich ganz klar, oder? Der ausländische Impfstoff wäre in jedem Fall vorzuziehen, wenn denn erreichbar.
    Ansonsten wenigstens auf Cuni oder Rika zurückgreifen.

    Meine TÄ ist auch dran, aber derzeit ist nichtmal der Cuni lieferbar. Ich warte wie verrückt drauf.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Andrea13
    Registriert seit: 27.04.2015
    Ort: Raum Düren
    Beiträge: 666

    Standard

    Ich lese es so, dass Cunivak nicht mehr lieferbar ist und man deshalb auf den ausländischen Impfstoff zurückgreifen soll.
    Die Empfehlung 2x Cunivak RHD zu impfen, um den letalen Ausgang zu verhindern, gilt weiterhin (so man da noch drankommt).


    Zitat Zitat von Diana Beitrag anzeigen
    Eigentlich ganz klar, oder? Der ausländische Impfstoff wäre in jedem Fall vorzuziehen, wenn denn erreichbar.
    Ansonsten wenigstens auf Cuni oder Rika zurückgreifen.

    Meine TÄ ist auch dran, aber derzeit ist nichtmal der Cuni lieferbar. Ich warte wie verrückt drauf.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Diana
    Registriert seit: 18.07.2013
    Ort: Hessen
    Beiträge: 3.416

    Standard

    Also meine TÄ hat Cunivak bestellt und dieser soll angeblich in spätestens 2 Wochen kommen....

  4. #4
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.052

    Standard

    Zitat Zitat von Andrea13 Beitrag anzeigen
    Ich lese es so, dass Cunivak nicht mehr lieferbar ist und man deshalb auf den ausländischen Impfstoff zurückgreifen soll.
    Die Empfehlung 2x Cunivak RHD zu impfen, um den letalen Ausgang zu verhindern, gilt weiterhin (so man da noch drankommt).
    Wobei die cunivac-Impfung doch sowieso nur eine (fragwürdige) Notlösung war, eben aufgrund eines fehlenden RHD2-Impfstoffes.
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  5. #5
    Kaninchen haben auch Personal Avatar von Anke
    Registriert seit: 31.03.2014
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 8.015

    Standard

    Der Professor meinte, egal welcher - Hauptsache monovalent und innerhalb von 2-3 Wochen Boostern. Es sei wichtig, möglichst breit zu immunisieren, damit der Schutz halbwegs gegeben ist. Auch wenn das nun nicht der gegen rhd2 ist. Natürlich ist die Herkunft des Impfstoffs (lebende Tiere) auch ein mögliches Entscheidungskriterium.
    Bis neulich Anke



    Wahrheit bemisst sich nach der Nützlichkeit für unseren Denkapparat - William James (1842-1910)

  6. #6
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Anke Beitrag anzeigen
    Der Professor meinte, egal welcher - Hauptsache monovalent und innerhalb von 2-3 Wochen Boostern. Es sei wichtig, möglichst breit zu immunisieren, damit der Schutz halbwegs gegeben ist. Auch wenn das nun nicht der gegen rhd2 ist. Natürlich ist die Herkunft des Impfstoffs (lebende Tiere) auch ein mögliches Entscheidungskriterium.
    Also am besten alles reinkloppen und hoffen, dass irgendwas hilft Auch ein Ansatz

  7. #7
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.052

    Standard



    Der Griff nach dem Strohhalm - wenn man sonst garnichts tun kann!
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Diana
    Registriert seit: 18.07.2013
    Ort: Hessen
    Beiträge: 3.416

    Standard

    Ich verstehe nicht, warum einige TÄ schon eine Zulassung haben und den Fila impfen und andere nicht dran kommen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •