Ich bestelle ja eigentlich immer bei Heuandi, allerdings ist das Heu in den letzten Wochen sehr staubig. Und Blacky ist Allergiker. Das geht derzeit gar nicht … Leider ist das Heu von diesem Jahr noch nicht fertig aufgrund der Wetterbedingungen dieses Jahr.

Habe vor einiger Zeit auch mal Knabberhof-Heu getestet. Es wird auch gerne gefressen. Allerdings ist es dort momentan so, dass dort alle Schnitte gemischt werden. Erst geht es mit 1. Schnitt los und dann kommen nach und nach die anderen Schnitte dazu. Wenn man bestellt, kann man dann also nie wissen, was man wirklich bekommt. Und leider reagieren meine sehr schnell mit Blasenschlamm und/oder Matschkot (insbesondere bei anderen Schnitten als dem 1. Schnitt, oder sogar beim 1. Schnitt, wenn dieser sehr früh geschnitten wird). Am Besten geht bei uns eigentlich 1. Schnitt, spät geschnitten und möglichst kräuterarm. Und jetzt kommt eben noch Blackys Allergie hinzu :-(

Ab diesem Jahr soll es aber auch nur 1. Schnitt geben. Das dauert aber noch. Prinzipiell wird der 1. Schnitt vom Premium-Wiesenheu dort rel. früh geschnitten, dieses Jahr ist es aber auch hier wegen der Wetterlage anders, also später. Das Naturschutzwiesenheu wird allgemein später geschnitten, allerdings wird es hier keine Trennung von 1. und 2 Schnitt geben. Das fressen meine auch gerne und vertragen es gut. Allerdings hätte ich gerne noch etwas gröberes Heu dazu für die Verdauung.

Hat jemand schon mal das Timothee-Heu von Knabberhof probiert? Falls ja, wie ist das von der Struktur her? Da wird aber bestimmt auch 1. und 2. Schnitt gemischt.

Oder hat jemand noch eine andere Idee für mich? Also unbedingt so staubarm wie möglich und möglichst kräuterarm und möglichst später 1. Schnitt … schwierig – ich weiß.

Das Allgäuheu-Heu von Merz geht bei uns leider gar nicht :-( Auch nicht der 1. Schnitt …