florian-von-heu-kaufen-co
Gast
Jeden Menschen recht getan ist eine Kusnt die keiner kann. :o)
Liebe Teilnehmer diese Forums,
hier ist nochmal Florian Gollob von Heu-Kaufen.com. Natürlich ist es so, dass die beste Analyse nichts bringt wenn es die Kaninchen nicht fressen. Aber es war uns wichtig zu wissen was es tatsächlich kann und was nicht. Gesundheit, Vitalität und Nährstoffversorgung sind eben wichtig. Lange Halme, kurze Halme, Kräuter,... alles in Wirklichkeit Käse wenn schlussendlich das Tier durch das Futter nicht ordentlich versorgt wird. Mit der Analyse haben wir nun Gewissheit dass es für Kaninchen sehr gut geeignet ist. Und das hat für uns Wert. Und Geschmäcker sind eben verschieden. Das ist denke ich klar. Manche Kaninchen fressen eben das, andere ein anderes. Ich weiß ja auch nicht was in dennen so vor geht. Ihr etwa? :o)
Ein anderes Thema.
Unser Heu ist nicht das längste. Dies hat unserer Meinung nach den Vorteil, dass es sich besser dosieren lässt. Einen Nachteil sehe ich hier nicht denn zusätzliche Blattverluste erleidet das Futter dadurch nicht. Da das Heu bereits im Ladewagen geschnitten wird und nicht erst beim Verpacken (also praktisch nach der Hauptrocknung). Getrocknet wird es auf 12% Restfeuchtigkeit. Ab 14% ist es lagerfähig. Allerdings muss man wissen, dass der Stengel der Pflanze noch Restfeuchtigkeit "gespeichert" hat und diese nach und nach abgibt. Dies kann dazu führen, dass Verderbanzeiger also Schimmel entsteht. Auch in ganz kleinen Mengen - also unsichtbar für das freie Auge. Es sind zwar kleine Mengen aber das muss nicht sein, im Interesse der Tiere. Allerdings bedanke ich mich für den Denkanstoss. Vielleicht gibt es ja schon bald ein Heu das länger ist.
Ich denke es macht Sinn, künftig ein Testpaket auf unserer Seite anzubieten. Somit können sich die Kaninchen und die Besitze vorher davon ein Bild machen und jedem ist geholfen.
Beste Grüße, Florian Gollob
Lesezeichen