Hier wird auch alles gedrückt! Ein sehr schönes Gehege hast du übrigends

Eine ähnliche Situation hatte ich im letzten Jahr. Ein Notfellchen, das Lieschen, zog Pfingstsonntag ein. Der Kastrat ist verstorben und die Haltung sollte aufgegeben werden. Sie wurde mir als oberzickig beschrieben (Die ZF mit dem vorigen Kastraten gestaltete sich als schwierig, und als die ehemaligen Halter mir erzählten, dass sie sich im Internet zwecks ZF schlau gemacht hatten und dann anschl. mit beiden Kaninchen in der TB "Karussel gespielt" haben, war ich recht geschockt...Hier war sie das komplette Gegenteil... Die beiden Kastraten waren von Anfang an lieb zu ihr, aber das vorhandene Weibchen jagte sie oft. Lieschen flüchtete immer, wusste aber auch, wann sie mal chillen kann. Aber nachdem sich nach 2,5 Monaten nix änderte, ich dazu noch Max, einen der Kastraten einschläfern lassen musste, beschloss ich, dass es kein schönes Leben für Lieschen ist und ich ihr einen ruhigen Kastraten, suche. Auch wenn ich nicht wieder 2 Gruppen wollte. Nachdem ich Lieschen für eine Woche separierte, damit sie zur Ruhe kommen kann und in der Zeit fündig wurde, zog Flusi hier ein...er war auch sehr lieb zu ihr und trotzdem fiel Lieschen in ihr Schema zurück: Flucht! Lieschen brauchte ebenfalls 2,5 Monate, um ihre Angst zu verlieren...dann konnte ich endlich sagen: Sie sind ein Paar, kuscheln und schlecken sich ab
Auch ich spiele mit dem Gedanken es nochmal als Vierer-Gruppe zu probieren... bin mir aber noch nicht sicher.